• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel mit Gepäckträger vs. Gepäckträger nachrüsten

kingkola

Neuer Benutzer
Registriert
17 September 2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

bisher habe ich meinen Weg zur Arbeit radelnd oder laufend (selten Öffis) bestritten und das soll auch so bleiben. Mein aktuelles Bike ist nichts besonderes: Giant Cadex Rennrad mit geradem Lenker, schön schnell und schön leicht. Im Winter aber nicht zu gebrauchen, bei Regen fühl ich mich auch nicht wirklich sicher.

Da ich gerne nach der Arbeit auch mal ausfahren möchte (nichts besonderes, aber einfach Alternative zum Bouldern/Klettern), suche ich nach einem Gravel.

Empfehlt ihr eher die bereits alltagstauglichen Gravel im Randonneur-Style wie Bergamont RD (da hatte ich das RD 7 im Sinn) oder doch eher eines, was man dann selbst mit Gepäckträger und Blechen nachrüstet? Welche sind da unkompliziert?

Anspruch: Preis bis ca. 2200 Euro, alltagstauglich und sportlich (eher Straße und flach/schnell, keine große Kletterei durch den Wald), Gepäckträger bzw. Satteltasche möglich (keine Arschrakete etc.).

Danke!
 
Oftmals lohnt sich die Nachrüstung nicht, da die Komplettbikes in Summe preiswerter sind, als selber aufzurüsten. Bei einigen Anbietern dann sogar mit Nabendynamo und Beleuchtung, da wird die Nachrüstung bei einem "nackigen" Gravel noch schwieriger.
Falls man aber ein Gravel ohne die gewünschte Ausstattung günstig bekommt, kann man auch mal schauen, welche Teile am komplett ausgestatteten Radonneur des selben Herstellers sind und dann diese nachrüsten, was die Sache einfacher macht.
Preislich lohnt der Kauf eines nicht kompletten Rads nur dann, wenn man nur wenige Teile nachrüsten möchte. Schutzbleche und Gepäckträger gibt es in ordentlicher Qualität zur genüge am Markt und oft auch in den Kleinanzeigen für kleines Geld.
Mein Fazit: Falls Dynamo/Licht ebenfalls auf der Wunschliste steht, nur komplett kaufen. Ansonsten vom Preis abhängig machen
 
Besten Dank! Muss nochmal in mich gehen, ob der Gepäckträger und integrierte Beleuchtung zwingend nötig sind oder Schutzbleche ausreichen, die man nachrüstet. Finde es schwierig einzuschätzen, bei welchem Niveau der Komponenten man für meine Zwecke einpendeln sollte. Sollte alles zuverlässig funktionieren und eben auch mal ne ordentliche Ausfahrt mit Spaß erlauben, aber auch nicht over-the-top unangemessen sein. Das Grail 7 AW macht da nen guten Eindruck auf mich.
 
Ich werfe mal das cube nuroad race fe in den ring. Wäre meine wahl zu dem budget. Ausstattung top, alles dran was man braucht zum pendeln.
 
Als Komplettpaket ist das Radon Regard 9.0FE das bessere und günstigere Nuroad Race FE. Wer auf festes Licht verzichten kann,
Kann auch sonst die Nuroad Modelle als auch das Regard 10.0 mit Gepäckträger, Schutzblechen und Ständer der FE Modelle aufrüsten. Grober Kostenpunkt: 100-120€. Dazu eine Akkubeleuchtung der Wahl.
 
Zurück