• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gravel Teile Gewicht

ad-mh

Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
Registriert
9 Juni 2017
Beiträge
18.279
Reaktionspunkte
27.481
Moin, gibt es hier im Forum Threads, bei denen jemand mal beim Aufbau eines Gravelrades alle Teile gewogen und das dokumentiert hat?
Mich würde das mal interessieren, da ich bei meinem Aufbau erst einmal vorhandene Sachen ohne Rücksicht auf das Gewicht genommen habe.

Bei den Reifen habe ich zum Testen erst einmal die billigen Schwalbe Durano (Draht) genommen. Die sind sackschwer, ebenso Lenker, Sattelstütze und Pedale.
Die Bilder, bei denen einige einzelne Teile gewogen habe, kenne ich.
 
Bei r2bikes werden die meisten Teile auch nochmal extra gewogen und angegeben. Ansonsten würde ich mich an den Herstellergewichten halten (+/- 5%).
 
Moin, gibt es hier im Forum Threads, bei denen jemand mal beim Aufbau eines Gravelrades alle Teile gewogen und das dokumentiert hat?
Manchmal hat der eigene Körper Potential zur Gewichtsreduktion ...69,9 Kilo auf 1,90 Meter ist schon okay.
Schon alleine aus Sicherheitsgründen ist es totaler Quatsch das Material zu optimieren.
Straßen und vor allem Radwege sind oft in schlechten Zustand.
 
Ich wiege um 76-77kg bei 1,84m (Figur Schwimmer, Hobby ist Radfahren). Da ist nicht mehr drin. Ansonsten baue ich Muskelmasse ab und fühle mich auch unwohl. 70kg bei 1,90m hört sich ungesund an. Das geht mit 18 aber nicht mit 50+. :D

Zum Thema: Der Lenker wiegt aktuell 380g, die Pedalen ebenfalls. Anhand des PDF oben sehe ich, dass allein beim Lenker 120g einzusparen sind. Das PDF hilft weiter, danke.
 
Ich wiege um 76-77kg bei 1,84m (Figur Schwimmer, Hobby ist Radfahren). Da ist nicht mehr drin. Ansonsten baue ich Muskelmasse ab und fühle mich auch unwohl. 70kg bei 1,90m hört sich ungesund an.
Das ist aber auch sehr stark typbedingt. Es gibt den leptosomen Typ da sind 70g bei 1,90 völlig normal und gesund. Sieht man oft bei sehr guten Läufern. Die könne halt kaum Muskeln aufbauen. Wenn man eher athletisch ist, ist wäre ein solches Gewicht natürlich nicht erreichbar und ist auch nicht sinnvoll, Nicht umsonst gibt es Bergziegen, Allrounder, Einzelzeitfahrer und Sprinter
Das geht mit 18 aber nicht mit 50+
GIng bei mir mit 18 auch nicht, da hab schneller Muskeln aufgebaut als mit 50+. Damals nicht mal mit Krafttraining, die normale Arbeit als Werkzeugnmacher hat gereicht
 
Ich habe als Schwimmer 9x/Woche trainiert, auch vor der Schule.
Da habe ich um 75kg gewogen. Mitte/Ende Studium habe ich mit dem Schwimmen aufgehört. Da ist, da war ich 22, das Gewicht auf 108kg explodiert. Das ging gar nicht.
Wieder mit dem Sport angefangen und ruckzuck war ich wieder bei etwas über 75kg. Das habe ich bis heute gehalten. Schwankungen nach oben liegen gerade bei 4kg, da ich dummerweise erst seit September nach einem Mittelfußbruch wieder beschwerdefrei bin.

Der Mittelfußbruch ist für mich der (Wieder)-einstieg beim Radfahren. Das ging beim Ausheilen als erstes problemlos. An Laufsport ist nach wie vor nicht zu denken. Das dauert noch.
Auch Schwimmen ist nicht vollständig beschwerdefrei.
Radfahren klappt wie gesagt auch bei um 100km problemlos.

Im Herbst 2019, Familie im Urlaub, ich mit gebrochenem Fuß zu Hause. Alle 2-3 Tage Physio...
20190720_131527.jpg


Das habe ich gerade aufgebaut...

20200318_165159.jpg


Ich schwimme Langstrecke...
20200214_173206.jpg


Ansonsten spalte ich erkennbar auch mal größere Mengen Holz. Das hält fit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche Maschine als Gravelbike?
Alu Rahmen + 105 reichen völlig. Habe mir einen Cyclocrosser individuell zusammen gebaut und dabei einen Ridley Rahmen X-Ride in alter Geometrie mit absolut waagrechtem Oberrohr genommen. Dann noch einen Laufradsatz mit DT350 Naben und eine gebrauchte 10 Fach 105.
Mit 32 mm 4 Season läuft das Teil wie geschmiert und ich kann keinen Performance Unterschied zu einem voll aufgebrezelten Tour de France Rad von 2013 feststellen. 2 Kilo Unterschied + Keramiklager + Schlauchreifen. 46 x 11 Crosser oder 53 x 12 Rennrad mit voller Drehzahl da haust Du alles weg bis auf unsere Profis vor Ort.
 
Zurück