Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mich hier gerne kurz vorstellen. Ich heiße Philipp, bin 34 Jahre alt, wohne in Wuppertal, im Bergischen Land, an der Stadtgrenze zu Velbert und Sprockhövel und habe daher einige schöne Strecken direkt vor der Tür.
Seit heute bin ich stolzer Besitzer meines ersten RR. In der Jugend bin ich viel Rad gefahren, die letzten 20 Jahre aber nicht mehr. Lediglich mal mit dem Hardtail zum Bäcker oder so, aber mehr als 30-40km im Jahr werden das wohl nicht gewesen sein
Grund dafür war unter anderem, dass ich hier am höchsten Punkt Wuppertals wohne und daher am Ende einer Radtour als schönen Abschluss immer noch mal Bergsteigen durfte. Das hat mir irgendwie jede Motivation genommen.
Mein Arbeitgeber hat vor einem knappen Jahr Jobrad eingeführt und in diesem Zuge habe ich mir ein E-Fully gegönnt, was sich bis jetzt als sehr gute Investition dargestellt hat, da der Anstieg nach Hause nun ein Klacks ist
Neben den Ausritten im Wald und auf den Trails war ich zuletzt aber relativ viel Asphalt schrubben für die Fitness (ohne oder nur mit punktueller Unterstützung bei Anstiegen), was aber eine ganz schöne Qual ist mit 23kg Fahrradgewicht (Carbonrahmen
), Schwalbe NobbyNic 29x2,6 und dem 76cm breiten Lenker mit dem man ganz schön im Fahrtwind hängt. Ich selber bin 185cm bei 75kg.
Nun spielte ich schon eine Weile mit dem Gedanken, mir einen günstigen Einstieg in die Welt des Rennrads zu beschaffen, was nun geschafft wäre. Den unten aufgeführten Bilder könnt ihr mein Versuchsobjekt entnehmen. Der Schaltzug zum Umwerfer fehlt leider. Shimano Optisklick Schaltzugset ist schon bestellt. Neue Bremsklötze werde ich mich auch zeitig drum bemühen. Die Schaltung müsste dann wohl auch mal ein wenig justiert werden, ich hoffe ich kriege das hin
Was die Zweiradtechnik angeht, bin ich nämlich nicht so bewandert. War bisher einfach nicht notwendig. Aber Dank Youtube ist ja heutzutage vieles möglich.
Laut Vorbesitzer ist das Rad ca. 12 Jahren alt und hat in den letzten 8 Jahren hauptsächlich gestanden, machte optisch aber einen guten Eindruck, technisch fällt mir die Einschätzung leider schwer.
Sobald das Ding also fahrbereit ist, lasse ich mich mal auf das neue Abenteuer ein. Sicherlich wird dann bald noch die ein oder andere Arbeit folgen (Bremszüge vorsichtshalber auch erneuern, neue Lenkerbänder, neue Reifen fürs gute Gefühl – am liebsten auch etwas Voluminösere um etwas mehr Komfort zu bekommen und am liebsten auch um auf ganz feinen Schotterradwegen (alte Bahntrassen) fahren zu können.
Was würdet ihr denn so als erstes durchchecken bzw. ersetzen?
Habt ihr Erfahrungswerte was ich wohl für Reifenabmessungen in den Rahmen kriege? Es handelt es sich laut Etikett um einen Kinesis 7005 Superlight Butted Tubing. Drauf sind aktuell Conti Grand Prix 4000 23-622 / 700 23 C. Hier würde ich, wie gesagt, gerne so breit wie möglich aufziehen auf die Mavic Aksium.
Hat hier eventuell auch direkt jemand eine Werkstatt parat in Wuppertal, Velbert, Sprockhövel, Solingen die gute Arbeit leistet und faire Preise macht? Vielleicht ist ein kurzer Check vorab auch gar keine schlechte Idee, auch wenn ich das Geld dafür lieber in neues Material stecken würde
Ich freue mich schon darauf hier lernen zu dürfen und bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Philipp
ich möchte mich hier gerne kurz vorstellen. Ich heiße Philipp, bin 34 Jahre alt, wohne in Wuppertal, im Bergischen Land, an der Stadtgrenze zu Velbert und Sprockhövel und habe daher einige schöne Strecken direkt vor der Tür.
Seit heute bin ich stolzer Besitzer meines ersten RR. In der Jugend bin ich viel Rad gefahren, die letzten 20 Jahre aber nicht mehr. Lediglich mal mit dem Hardtail zum Bäcker oder so, aber mehr als 30-40km im Jahr werden das wohl nicht gewesen sein

Mein Arbeitgeber hat vor einem knappen Jahr Jobrad eingeführt und in diesem Zuge habe ich mir ein E-Fully gegönnt, was sich bis jetzt als sehr gute Investition dargestellt hat, da der Anstieg nach Hause nun ein Klacks ist

Neben den Ausritten im Wald und auf den Trails war ich zuletzt aber relativ viel Asphalt schrubben für die Fitness (ohne oder nur mit punktueller Unterstützung bei Anstiegen), was aber eine ganz schöne Qual ist mit 23kg Fahrradgewicht (Carbonrahmen

Nun spielte ich schon eine Weile mit dem Gedanken, mir einen günstigen Einstieg in die Welt des Rennrads zu beschaffen, was nun geschafft wäre. Den unten aufgeführten Bilder könnt ihr mein Versuchsobjekt entnehmen. Der Schaltzug zum Umwerfer fehlt leider. Shimano Optisklick Schaltzugset ist schon bestellt. Neue Bremsklötze werde ich mich auch zeitig drum bemühen. Die Schaltung müsste dann wohl auch mal ein wenig justiert werden, ich hoffe ich kriege das hin

Laut Vorbesitzer ist das Rad ca. 12 Jahren alt und hat in den letzten 8 Jahren hauptsächlich gestanden, machte optisch aber einen guten Eindruck, technisch fällt mir die Einschätzung leider schwer.
Sobald das Ding also fahrbereit ist, lasse ich mich mal auf das neue Abenteuer ein. Sicherlich wird dann bald noch die ein oder andere Arbeit folgen (Bremszüge vorsichtshalber auch erneuern, neue Lenkerbänder, neue Reifen fürs gute Gefühl – am liebsten auch etwas Voluminösere um etwas mehr Komfort zu bekommen und am liebsten auch um auf ganz feinen Schotterradwegen (alte Bahntrassen) fahren zu können.
Was würdet ihr denn so als erstes durchchecken bzw. ersetzen?
Habt ihr Erfahrungswerte was ich wohl für Reifenabmessungen in den Rahmen kriege? Es handelt es sich laut Etikett um einen Kinesis 7005 Superlight Butted Tubing. Drauf sind aktuell Conti Grand Prix 4000 23-622 / 700 23 C. Hier würde ich, wie gesagt, gerne so breit wie möglich aufziehen auf die Mavic Aksium.
Hat hier eventuell auch direkt jemand eine Werkstatt parat in Wuppertal, Velbert, Sprockhövel, Solingen die gute Arbeit leistet und faire Preise macht? Vielleicht ist ein kurzer Check vorab auch gar keine schlechte Idee, auch wenn ich das Geld dafür lieber in neues Material stecken würde

Ich freue mich schon darauf hier lernen zu dürfen und bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Philipp
Anhänge
-
38F6C97E-FDB9-42C6-9F60-AC19A3B454CF.jpeg504,1 KB · Aufrufe: 162
-
B36331CD-1BE6-4361-BB72-33B156FC6684.jpeg337,3 KB · Aufrufe: 155
-
85E316D4-FE37-435C-8332-B3E0783ABF59.jpeg314,5 KB · Aufrufe: 139
-
367407AD-A719-49AC-813F-4DC02BCDC892.jpeg233,1 KB · Aufrufe: 137
-
788B9BAC-5C83-43CE-A2F1-8A978A680921.jpeg144 KB · Aufrufe: 132
-
20403334-756C-4693-893B-EF5622380FD5.jpeg208,4 KB · Aufrufe: 117
-
8D2EF292-7648-4882-894A-D91D6AF53FD2.jpeg442,7 KB · Aufrufe: 118
-
99A473A9-0358-48E6-B875-62D9CFEECB2E.jpeg243,7 KB · Aufrufe: 116
-
ABEBE3C9-89EF-4D0F-B454-A551C08DC275.jpeg303,3 KB · Aufrufe: 125
-
89FCF03A-7316-4ABD-B469-7D3DAAA9FE21.jpeg218,1 KB · Aufrufe: 151