• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grundausstattung Fahrradkleidung

hanselman

Mitglied
Registriert
9 August 2010
Beiträge
178
Reaktionspunkte
9
Ort
Oldenburg
Hallo Forumianer,

da ich kürzlich mit dem Rennradfahren begonnen habe und auf Dauer mein Hintern das Fahren mit normalen Shorts nicht so witzig findet und ich mich gestern auf meiner Runde wohl etwas verkühlt habe in meinem 100%-Baumwolle-T-Shirt, brauche ich eine kleine Starthilfe.

Was benötige ich zum Anfang wirklich (mal abgesehen von einem Helm) und wie viel Geld muss ich da in etwa in die Hand nehmen? Es gibt ja so viele unterschiedliche Oberteile (Jacken, Langarmtrikots, Kurzarmtrikots, mit und ohne durgehenden Reißverschluss....). Mir wäre es wichtig, dass ich nachher nicht wie ein Papagei aussehe oder wie eine fahrende Werbebande ;)

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Hannes

PS: Wenn ich nur mal eben ne kleine Runde drehen will, reicht es dann auch aus, wenn man sich eine Innenhose unter eine normale Shorts zieht? Oder taugen diese Innenhosen nix?
 

Anzeige

Re: Grundausstattung Fahrradkleidung
Als Basis ist ne schwarze Hose am besten. Die kannst du gut mit jedem Trikot kombinieren. Richtig schick ist natürlich Hose + Trikot zusammen abgestimmt, kann man halt nicht mit anderen Klamotten kombinieren.
Wenn es in den Herbst geht kommen die 3/4tel Hosen + Langarmshirts dran. Ich habe dann immer noch ne Regenjacke im Trikot wenn es doch unvorhergesehen ungemütlich werden sollte. Im Winter halt lange Klamotten, Winterhandschuhe, Funktionsunterwäsche (Zwiebelprinzip) mit ner vernünftigen Jacke. Anfang Herbst werden die Discounter bestimmt wieder Radklamotten auf den Markt schmeißen, die extrem günstig sind. Aus eigener Erfahrung sind die bis auf die Funktionsunterwäsche aber nicht zu empfehlen. Hier gilt für mich ganz klar der Grundsatz: was nichts kostet ist auch nichts. Soll nicht heißen daß nur die teuren Jehova Klamotte was taugen, aber für gute und funktionelle Kleidung an der man auch Spaß haben will und die einen vor Kälte, Wind, Regen,... schützen sollte man nicht sparen. Wenn man noch die Haltbarkeit mit einrechnet relativiert sich der Anschaffungspreis ganz schnell wieder. Für richtig kalte Tage dann noch Überschuhe oder direkt Winterschuhe , je nach dem wie empfindlich man ist.
Gute und in meinen Augen vom Preis/Leistungverhältniß akzeptable Klamotten bekommst du von : Vermarc, VauDe, Gore, Löffler
 
Jehova = Assos

Zu den Lidl-Klamotten:
Für den Anfang und die kurzen Touren voll ausreichend, manche fahren sogar Marathon's damit. Andere bekommen schon Ausschlag, wenn sie sich dem Krabbeltisch nur nähern :D

MfG
Frank
 
Zumindest bei Aldi unterscheidet sich das aber auch jedes Mal. Manchmal ganz ordentliches Zeug, manchmal auch direkt für die Tonne.
 
Ich finde die Hosen gehen immer, zumindest für den Anfang und kurze Strecken. Einige müssen ja auch mehr aufs Geld schauen.
Wer aber günstig kaufen will oder muß, sollte, falls in der Nähe vorhanden, bei Decathlon nachsehen, ich finde die Sachen ganz gut.

MfG
Frank
 
Ich hab mit den Sachen von Aldi oder Lidl auch gute Erfahrungen gemacht. Für den Einstieg kriegt man da für wenig Geld eine komplette Ausstattung zusammen.

Danach kann man etwas im Ausverkauf und Sonderangeboten schauen ob man sich für wenig Geld ein paar edlere Teile ergattern kann.

Das einzige was man aufpassen muss ist dass die Grössen wirklich schrecklich ausfallen. Grade die Hosen muss man bei den Discountern immer etwa 2 Nummern kleiner kaufen als man eigentlich bräuchte. Am besten im Laden einen kurzen Strip hinlegen und anprobieren oder gleich mehrere Grössen kaufen und den Rest dann umtauschen.
 
Servus,
ich versuche mal Dir eine Ausstattungsliste ohne Markennamen aufzuführen:

  • KurzeTrägerhose mit Polster
  • Kurzarmtrikot wenn möglich mit durchgehendem RV.
  • Windjacke (am besten ein paar Euro mehr ausgeben)
Mit diesen Basics lassen sich ca. 12°C bis sehr heiss durchstehen.
Sollte noch Budget vorhanden sein:
  • Armlinge und Beinlinge
  • Langarmtrikot
  • Überschuhe
Damit sollte man einen Radfahrsommer/Herbst/Frühling überleben.

Wenn es kälter wird:
  • Lange Hose mit Windstopper
  • Winter/Thermojacke mit Windstopper
  • Winterschuhe

Funktionsunterwäsche setze ich voraus.
Genauso wie irgendwas auf dem Kopf (natürlich unter dem Helm)

Wenn man keine langen mehrtägigen Touren fährt, kann man sich eine Regenjacke sparen.
Eine gute Windjacke hält den Regen auch 1-2 Stunden ab.

Eigentlich Unfug ist:
  • Dreiviertelhose (lieber Beinlinge)
  • Windweste (lieber Jacke)

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.


Noch ganz, ganz nebenbei:

Das ganze Aldi/Lidl/Discounter-Zeugs ist knapp oberhalb einem Baumwoll-Shirt mit
Bermudashort anzusiedeln.


Gruß

007
 
Also die Hosen vom Discounter finde ich nicht gut! Die Trikots da gegen sind wirklich gut und für einen Einsteiger absolut ausreichend :)

Zusätzlich:

Fahrradhandschuhe kurz/lang

Rennradschuhe (am besten mal im Ausverkauf bei nem Geschäft vorbeischauen aber auf KEINEN Fall online bestellen) habe meine mit Karbonsohle und Boa Ratschenverschluss für 70€ gekauft :)

Windjacke (mit abnehmbaren Ärmeln)

Sonnenbrille (Das wichtigste ist die Passform ich selbst hab ne Movex für 25-35€ mit auswechselbaren Gläsern)

Das sollte sich mit 200€ soweit realisieren lassen


Wenn du auch im Winter fahren möchtest wirds allerdings teurer:

Winterjacke mit Windstopper

Lange windstopper Handschuhe

Überschuhe

Lange Windstopper Hose

Helmmütze/ Sturmhaube

Als Pulli zwischen Trikot und Jacke kommt bei mir ein dünner Microfleece zum Einsatz (ist auch nicht so Teuer)


Edit: Da ist mir wohl jemand zuvorgekommen :)
 
Besten Dank an euch alle. Das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter. Werde am Wochenende mal in ein Radgeschäft meines Vertrauens gehen und mal sehen, ob es da schon "Sale" gibt.

Kaufliste:
  • Hose
  • Trikot
  • Windjacke
Fürs erste und dann sehen wir mal weiter.
:daumen: DANKE! :daumen:
 
RADBRILLE mit WECHSELGLÄSSERN!!!!!!!!
Nicht so sehr wegen der Sonne oder dem Wind, aber bei 40 km/h ein Insekt oder ein hochgeschleuderter Stein auf's/ins Auge kann übel ausgehen. Bei Brille sollte man neben der Passform beachten, dass man einen Satz dunkle und helle Gläser/Scheiben mitbekommt.

MfG
Frank
 
Schaust am besten mal über die Suchfunktion :)

Hier im Forum ist das schon fast ne Glaubensfrage :D

Ich selber fahre die SPD-SL Platten

Sonst schauen, was der Geldbeutel her gibt

Schön sind:

Karbonsohle (Steifigkeit)
Ratschenverschluss (Ich hab den BOA-Verschluss)

Schaust am besten mal bei nem Händler im Schlussverkauf
Übers Inet würde ich sie nicht bestellen :)
 
Jepp, auf jeden Fall anprobieren.
Meine Meinung: Carbonsohle bringt nix, Ratschenverschluß auch nicht. Ist vielleicht cooler, sonst wohl kein großer Effekt.
 
Zurück