• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gutes Bikefitting im Südwesten (von BaWü) evtl. "Bestzeit.de"?

maui400

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Da mir Touren ab 2h an diversen Stellen (Knie, Rücken, etc.) häufig Probleme bereiten, würde ich zu gerne Geld für einen vernünftigen Bikefitter ausgeben. Leider gibt es wenig zuverlässige Erfahrungsberichte von den meisten Bikefittern. Zumeist präsentieren sich die Fitter auf ihren Plattformen mit allerhand technischen Ausstattungen und Lizenzen von teilgenommenen Fittingkursen. Meines Erachtens steht aber die physiotherapeutische Erfahrung des Bikefitters an vorderster Stelle. Ich suche jemanden der den Sportler nicht nur durch sein Equipment und Schablonen betrachtet, sondern vor allem sein Augenmaß nutzen kann.
Zufällig bin ich auf folgendes Video über einen Bikefitter in Australien gestoßen, welcher am besten in Freiburg arbeiten sollte ;).
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine Lust Geld für jemanden auszugeben, welcher nur Schema F anwenden kann und mir am Ende nicht weiterhilft.
Hat jemand eine Adresse von einem Fitter im südlichen BaWü bei dem man gut aufgehoben ist? Könnte Bestzeit aus Offenburg so eine Anlaufstelle sein?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Gutes Bikefitting im Südwesten (von BaWü) evtl. "Bestzeit.de"?
Moin Maui!

Wie du hier siehst: https://www.rennrad-news.de/forum/t...e-chirurg-oder-sonstiges-wer-weiß-was.169287/
Siehst du noch nichts...
Ich hatte ja erst vor kurzem versucht eine Sammlung an Experten-Empfehlungen für BaWü zu eröffnen, wurde aber bisher noch nicht angenommen.

Zwischenzeitlich war ich bei meinem Freundlichen (Standort Nähe Lahr) und habe mit ihm offen über meine Planung gesprochen dass ich mir nicht nach meiner Diagnose das Rad von einem Anfänger einstellen lassen kann. Auf die Frage, ob er mir vielleicht jemanden empfehlen kann, ergab sich folgendes:
Er arbeitet eng mit der Firma Sattelkompetenz zusammen, die haben einen Mitarbeiter, der wohl Fachmann auf diesem Gebiet ist. Er würde auch aktive Radsportler betreuen.
Dieser Kollege kommt wohl die nächste Zeit nach Lahr für eine Schulung meines Freundlichen und dann bekomme ich einen Termin mit ihm.
Bist du denn aus Offenburg? Ich kann ja mal nachfragen, ob da noch weitere Termine möglich sind.

Gruß Mathias
 
@Mathias74 Ja, schade, dass es wohl entweder keinen brauchbaren Bikefitter im Südwesten gibt, oder manche es "geheim" halten wollen. :rolleyes:
Ich selbst bin aus Freiburg, aber Offenburg ist ja nicht aus der Welt. Wenn Du zufrieden bist, wäre ich auch an einem Termin interessiert. Weißt Du denn welche Qualifikation der Fitter besitzt?
 
Gibt es in Freiburg nicht das Radlabor?
Stand mal im bike magazin, wenn ich mich richtig erinnere
 
Gibt es in Freiburg nicht das Radlabor?
Stand mal im bike magazin, wenn ich mich richtig erinnere

Das stimmt. Und die scheinen auch sehr gut ausgestattet zu sein. Viel wichtiger für mich ist aber, ob sie auch wirklich Ahnung haben und nicht nur Maschinen bedienen können. Und da finde ich leider wenig Information im Netz.
 
Moin!
Hier mal ein kurzer Zwischenstand von meiner Seite:
Der Spezialist musste seine Planungen umwerfen und kommt wohl erst im Herbst zu meinem Freundlichen.
Nachdem ich bzgl. meines Knies von einem Fachmann etwas positivere Nachrichten erhalten habe, werde ich nächsten Montag nun doch das Bike-Fitting bei meinem Freundlichen machen lassen, dann halt ohne Spezialisten. Danach werden die vorgenommenen Einstellungen und Änderungen für ein paar hundert Kilometer getestet und dann werde ich mir ein Urteil bilden.
@maui400, warst du inzwischen beim angesprochenen Radlabor?

Gruß Mathias
 
@maui400, warst du inzwischen beim angesprochenen Radlabor?

Gruß Mathias

Hi Mathias,
ich war bislang noch bei keinem Fitter. Konnte mich noch nicht überwinden, da ich bislang nicht überzeugt bin. Ich hatte vor ein paar Wochen selbst eine kleine Änderung vorgenommen: Cleats 5mm zurück und den Sattel 5mm niedriger. Seitdem haben meine Knieprobleme enorm nachgelassen, gleichzeitig hab ich weniger Probleme im Sitzbereich. Das ist alles noch nicht optimal, weswegen ich immer noch vor habe einen Fitter aufzusuchen. Allerdings tendiere ich aktuell eher in Richtung Bestzeit aus Offenburg.
 
Wenn das Radlabor in FR um die Ecke ist, geh doch hin und lass dir unverbindlich erklären, wie sie arbeiten. Dann kannst du besser entscheiden.
 
Erzählen können Sie natürlich viel.
Aber der Internet-Auftritt verspricht schon mal viel: https://www.radlabor.de/bike-fitting/#
Allerdings verstehe ich jetzt gerade nicht, warum ein Bike-Fitting für ein Trekkingrad mit 125€ deutlich billiger ist, als das für ein Rennrad oder MTB (jeweils 195€)... Das Ergebnis sollte zum Schluss doch immer das gleiche sein: eine optimale Position auf dem Rad zu finden.
 
Moin, das Radlabor in Freiburg kann ich nur empfehlen. War selber dort. Meine Probleme könnten alle zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst werden.
Die ganz Großen der Brevet Langsteckenszene im Breisgau waren alle dort. Der Laborleiter in Freiburg ist selbst jahrelang Rennen gefahren. Da ist Erfahrung da.
Bestzeit.de in Offenburg ist auf den Triathlon spezialisiert. Der Inhaber bringt Erfahrung aus mehreren eigenen Langdistanzen mit. Kann ich auch nur empfehlen.
Es ist eine Geschmacksfrage, wo du hin gehen möchtest.
 
Würde gerne den Thread mal wiederbeleben. Habe mir auch ein neues "gebrauchtes" Fahrrad (Tarmac SL6) gekauft und würde mich gerne einmal vernünftig darauf einstellen lassen. Möchte auch einen Lenker montieren (Roval Rapide Cockpit) welcher den Vorbau schon integriert hat. Bei dem Preis sollte also vorher alles getestet sein ;).

Der Fitter der im Beitrag des Threaderstellers aufgetaucht ist (siehe Video), ist mir auch schon sehr positiv aufgefallen. Insbesondere dass er auch viel auf die neumodischen Geschichten verzichtet und viel mit seinem Auge sieht. Gibt es sowas in Deutschland?
Da mir Touren ab 2h an diversen Stellen (Knie, Rücken, etc.) häufig Probleme bereiten, würde ich zu gerne Geld für einen vernünftigen Bikefitter ausgeben. Leider gibt es wenig zuverlässige Erfahrungsberichte von den meisten Bikefittern. Zumeist präsentieren sich die Fitter auf ihren Plattformen mit allerhand technischen Ausstattungen und Lizenzen von teilgenommenen Fittingkursen. Meines Erachtens steht aber die physiotherapeutische Erfahrung des Bikefitters an vorderster Stelle. Ich suche jemanden der den Sportler nicht nur durch sein Equipment und Schablonen betrachtet, sondern vor allem sein Augenmaß nutzen kann.
Zufällig bin ich auf folgendes Video über einen Bikefitter in Australien gestoßen, welcher am besten in Freiburg arbeiten sollte ;).
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine Lust Geld für jemanden auszugeben, welcher nur Schema F anwenden kann und mir am Ende nicht weiterhilft.
Hat jemand eine Adresse von einem Fitter im südlichen BaWü bei dem man gut aufgehoben ist? Könnte Bestzeit aus Offenburg so eine Anlaufstelle sein?
Danke schonmal für Eure Hilfe!

Hat mittlerweile Jemand eine Empfehlung im Raum Freiburg? Um ehrlich zu sein würde ich auch 200-300 KM fahren wenn ich einen so kompetenten Fitter bekomme.

Auf die Empfehlung bzgl. Radlabor Freiburg habe ich mir mal die Website angeschaut. Den ursprünglichen Laborleiter mit viel Erfahrung scheint es wohl nichtmehr zu geben.

Über Input wäre ich dankbar.

Viele Grüße aus Freiburg

Christian
 
Zurück