• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hämoglobin/Hämatokrit -Werte ?

P

pepper.salt

Bei der Sachenbacher wurde ein zu hoher Hämaglobinwert festgestellt, der bei ihr aber natürlichen Ursprungs wäre, aber auch "auf EPO hinweisen KÖNNTE".

Den gleichen Sachverhalt kenne ich in Bezug auf den Hämatokrit-Wert.

Haben "Die" das verwechselt, ist das was medizinisch Ähnliches aber Anderes, oder wervechsel ich die Buschataben?

mit Bitte um -> qualifizierte Antworten

zu hohe Werte von
Pfeffer und Salz

Zitat Hackl Schorsch: Hämaglobin-Werte sind nur was für Laktatis, WIR fahrn ja mitm Lift hoch und rutschen halt wieder runter, da prüft keiner.
 

Anzeige

Re: Hämoglobin/Hämatokrit -Werte ?
im Prinzip das Selbige.. ist immer "dickes" Blut und die Schutzsperre soll Trombosen verhindern. Die 16,0 Hämaglobin sind ca. 50 Hämatokritwert. Wenn die das schon weiß, hätte die die positive Probe verhindern können, indem sie 1-2 Liter Wasser oder Apfelsaftschorle vorher getrunken hätte. Hat sie nicht, weil das alles Dillettanti sind.. !! :p Und Dummheit muß bestraft werden.
 
ich trinke auch von Natur aus viel, aber manchmal trinke ich mehr als viel, vor allem wenns schmeckt... prost..!! :)
 
Pave schrieb:
Wenn die das schon weiß, hätte die die positive Probe verhindern können, indem sie 1-2 Liter Wasser oder Apfelsaftschorle vorher getrunken hätte. Hat sie nicht, weil das alles Dillettanti sind.. !! :p Und Dummheit muß bestraft werden.

Ganz schlau Pave - wenns so einfach ginge... Aber du scheinst ja Erfahrung zu haben... :cool:

Ausserdem ist das nicht der Sinn der Sache...

Sorry pepper.salt für die unqualifizerte Antwort :D
 
pepper.salt schrieb:
Bei der Sachenbacher wurde ein zu hoher Hämaglobinwert festgestellt, der bei ihr aber natürlichen Ursprungs wäre, aber auch "auf EPO hinweisen KÖNNTE".

Was soll denn das ganze Theater? Sperrt die Sportler 2 Monate vorher in Quarantäne und sie sind sauber...

... oder ist das jetzt schon der Nachweis für Gen-Doping? Könnte ja sein, daß die in irgendwelchen Laboren schon soweit sind. Um das Doping-Mittel in den Organismus zu bringen nehme man ein Virus, das dann die veränderte DNS in alle "befallenen" Zellen einschleust. :eek:

Und schon hat man einen "von Natur aus" höheren Wert. ;) :D


Chrissi
 
Hämoglobin ist der Urteil im Blut der für den Sauerstofftransport nötigt ist.
Hämatokrit gibt den Anteil Fester Bestandteile im Blut an. (Daraus leitet sich hab, höherer Hämoglobinwert > höherer Hämatokritwert)
 
cbk schrieb:
Was soll denn das ganze Theater? Sperrt die Sportler 2 Monate vorher in Quarantäne und sie sind sauber...

... oder ist das jetzt schon der Nachweis für Gen-Doping? Könnte ja sein, daß die in irgendwelchen Laboren schon soweit sind. Um das Doping-Mittel in den Organismus zu bringen nehme man ein Virus, das dann die veränderte DNS in alle "befallenen" Zellen einschleust. :eek:

Und schon hat man einen "von Natur aus" höheren Wert. ;) :D


Chrissi

Gen Doping funktioniert (noch) nicht. Alle Versuchsreihen bei Tieren hatten fatale Folgen.
 
Das ist doch alles Blödsinn .... es gibt nunmal von Natur aus Menschen, die diesen Schwellenwert öfter erreichen, ohne zu 'dopen' !! Und wer glaubt bitte das die Sachenbacher oder das Ärzteteam des DSV dies nicht zu verhindern wüssten, wenn es nur darum ginge, mehr zu trinken! Sie hat wortwörtlich gesagt, das sie ausreichend getrunken hat und auch schon mehrere Monate in der Höhe ist....es also nicht an mangelnder Gewöhnung liegen kann!

Schutzsperre?? Ich lache mich schlapp!! Sie hat schon immer....seit über 10 Jahren mit diesem Schwellwert zu kämpfen und immer erhöhte Werte, wie viele andere auch! Warum darf sie denn trainieren, wenn sie eine Schutzsperre auferlegt bekommt??? Klar, sie fällt nur im Rennen mit Trombosen in den Schnee, beim Training doch nicht!! *toktok* Und wie war das mit dem kleinen Unterschied?? Männer dürfen starten, Frauen nicht!! Wenn dann gleiches Reglement für alle, oder wie???

Verwunderlich ist allerdings trotzdem eines......wenn alle Beteiligten wissen, das sie sich immer am Rande des Zulässigen bewegt, warum wird dann nicht rechtzeitig vor der Probenentnahme dagegen gesteuert??
Ich halte die Mannen/Frauen des DSV für kaum so doof, das sie die Möglichkeit des 'noch' mehr trinkens ausser Acht lassen würden. Es gibt doch aber sicher Methoden, in jedem Falle unter diesen 16,0 zu bleiben oder dies herbeizuführen. Diese Versäumnis kann man dem DSV/der Athletin sicher vorwerfen.
Ich gehe in jedem Falle davon aus, das sie nicht gedopt hat....alle Beteiligten sagten, das sie seit vielen Jahren mit diesen von 'Natur aus' erhöhten Werten kämpft.
 
Was ich bei den Grenzwerten nicht verstehe ist, dass den Langläufern 16,0 Gramm/100ml Blut (Damen) und 17 Gramm/100ml Blut (Herren) erlaubt sind und bei den Biathleten 17,5 Gramm/100ml Blut, das bei den gleichen olymp. Spielen (nach den Regeln des IOC), dem gleichen Dachverband (FIS). Warum???
 
der Pave hat schon recht damit. Müßt halt euch mal damit beschäftigen bevor ihr euren Senf dazu gebt. Ihr könnt mir ja nicht vorwerfen dass ich mich in den letzten 30 Jahren damit beschäftigt habe. Außerdem bin ich selbst Betroffener, denn ich habe durch eine Trombose im Bein die der Arzt trotz Hinweis nicht erkannt hat damit zu kämpfen. Er hatte das als Sehnenentzündung diagnostiziert.

Mehr trinken ist selbstverständlich erlaubt, Medikamente dagegen um den Wert zu senken sind verboten.

Ihr Arzt hat gesagt sie trinkt 2 - 4 Liter pro Tag :p für einen ausgewachsenen Sportler der viel im Schnee bei trockener Luft in der Höhe 3-4 Stunden täglich trainiert viel zu wenig. Radprofis trinken da 6 bis 8 Liter pro Tag.

Umgerechnet bedeutet das, dass Radprofis bei 50 Hämatokrit gesperrt werden und Doping vermutet wird, Biathleten erst bei über 52 !!! Diese Grenzen sind willkürlich festgelegt.
 
Was viele nicht wissen ist ja, dass durch Ausdauertraining der Hämatokritwert sinkt. Dies ist eine Anpassung des Körpers an die Belastung.
Die Blutmenge steigt bei Ausdauersportlern. Dabei nimmt das (flüssige) Plasma aber mehr zu, als die festen Bestandteile.
Durch das dünnflüssigere Blut erhöht sich die Durchblutung, da es leichter zu transportieren ist.
Die Grenzwerte sind natürlich willkürlich festgelegt, allerdings sehr hoch. Es mag einige wenige Menschen geben, die auf Grund einer Veranlagung sehr hohe Werte erreichen, aber das sind bei weitem nicht so viele, wie man glauben könnte, wenn man sich die Tests im Ausdauerbereich anschaut.
Saubere Athleten sind und bleiben wohl eine Randerscheinung.
 
pepper.salt schrieb:
mit Bitte um -> qualifizierte Antworten

von der Kindergarten- und Altersheimfraktion sind natürlich wieder nur vollgekackte Windeln zu erwarten

:ka:


edith:
aber danke für die ernsthaften Antworten, Hämoglobin- und Hämatokritwerte sind also (vereinfacht) nur verschiedene "Einheiten" für den gleichen Sachverhalt.

Pfeffer und Salz
 
Pave schrieb:
aber gottseidank sind hier im Forum alle sauber... :D :D :D

Ich schon!!!
Dope nur mit lecker Kölsch:bier: Das ist nämlich nach dem Reinheitsgebot gebraut und nicht wie Pils oder Alt.:p Die Namen sprechen für sich:D .

Schluß mit Blödsinn, nur ernsthafte Antworten hier im Forum:blabla: :p
 
Weizen.. denn Kölsch gibts hier nicht.. :p und ernsthafte Antworten gibts nicht mal von den Beteiligten, wie halt immer..
 
hi Leuts!

Ich hab den Tipp für alle die keinerlei Pillen schlucken oder Fusionen anhängen wollen. Probierts doch mal mit Psycho-Doping:
Einfach den Radumfang am Tacho auf riesig einstellen, schon fährt man 50 wenn man bloß rollt....... ;););););););););)

Aber is ja bloß ein Vorschlag.....

Gruß
Chris89
 
Zurück