• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Höhenmeter berechnen ...

W

Wiegand Thomas

Mein Standort ist jetzt aber Nordthailand und der Luftdruck ändert sich hier günstigerweise recht gering ...
Ich habe also auch die nette Abweichung meiner Startbasis die so auf 305 Meter (Karten) sein sollte und gemäß Anzeige GPS irgendwo bei 295 bis 315 liegt. das plotte ich aber auf einem Sheet mit um die Differenzten mal zu sehen.

Aber darum geht es weniger, sondern

Punkt 1;
Es wäre praktisch, wenn es ein Track-Verarbeitungsprogramm gibt das uU genau dieses Start und Zielwert (wenn identisch) auf eine 'eingegebene Höhe' angleicht, damit die gesamte Aufzeichnung korregiert und die Höhemmetersumme anpasst. Sowas bekannt ?
Ist jedoch bei der Abweichung nicht so relevant ...

Punkt 2;
Um zum Einen nicht zu übertreiben, aber auf der Anderen Seite mögliche Nutzer meiner Informationen über einen Pass nicht in eine HM-Falle laufen zu lassen habe ich ein Problem:

Rechne ich Netto den tiefen Startpunkt und den höchsten Zielpunkt einer Bergauffahrt habe ich zwar die Mindesthöhenmeter (und gebe nicht an), aber je nach Strassenprofil kann das erheblich zuwenig sein.

Rechne ich zumindest die gemäß Aufzeichnung und aus der Erinnerung erkenntlichen Wellen (10 Meter plus) mit in das Profil, ist es wohl die ehrlichste Angabe

denn die Nutzung der Bruttoangaben aus dem GPS (hier Wintec G-Rays WBT-201) ist meist mehr als das Doppelte der Netto, teils sogar Bruttorechnung ...


Daher die Frage nach möglichen Lösungen oder Vorarbeiten, wie ...

- Abgleich der GPS-Tracks mit NASA-Höhenspeichern ?

- Ausfiltern bestimmter Trackpunkte durch Auslese ?

- grobe Überschlagsrechnung aus mindest NettoHM und der GesamtHM ?

... weitere Hinweise ?

Ich will die Angaben ehrlich darstellen, aber eben keinen in einen Berg fahren lassen wo viele Bodenwellen (hatte gestern so einen gefunden) die Brutto-Angabe fast auf Netto-Doppel hoch schnellen.
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Hallo Wiegand,

denke auch, dass das ein Post in "Deinem" Thailand-Thread werden sollte - Du hast aber einen neuen Thread aufgemacht..das verwirrt ein bißchen.

Mal ein Tipp: Suche vielleicht erst hier im Forum nach einem passenden existierenden Thread (über die Suchfunktion oder die Inhaltsseite). das hat zwei Vorteile:
- Du bekommst keine Kommentare wie diese
- Es lesen dann gleich mehr an dem Thema interessierte und Du bekommst mehr qualifizierte Antworten

Es gibnt hier nämlich einige "Tacho-Threads" bis hin zu Fachdiskussionen über die neusten Garmin-Modelle...;)
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Messenger und Track Talk

Track bezog ich auf GPS Traks
und nachdem ich 5 derartige Themen gelesen hatte fand ich genau dazu keine bisherigen Vorschläge oder Diskussionen

aber koennen es gerne schliessen,
und ich entscheide selber ...
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Messenger und Track Talk

Track bezog ich auf GPS Traks
und nachdem ich 5 derartige Themen gelesen hatte fand ich genau dazu keine bisherigen Vorschläge oder Diskussionen

aber koennen es gerne schliessen,
und ich entscheide selber ...

ach gott, hier werden so viele weniger sinnvolle threads aufgemacht....war nur als tipp gemeint. bei technischen fragen zu speziellen themen hat man in so einem thread (wenns denn einen gibt/man einen findet) eben gleich kompetente leute, die das recht wahrscheinlich lesen :)
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Hallo,

trotz latentem OT: für mich wäre eine ehrliche Angabe durchaus die der kummulierten HM, denn diese Leistung muss ich ja faktisch aufbringen, auch wenn es sich schnell addiert - Steigung bleibt Steigung. Meiner Meinung nach macht eine Bereinigung nur bedingt Sinn. Vielleicht hilft es die kummulierten Werte zusätzlich zu den absoluten Deltas anzugeben, oder?

Viele Grüße,
Alex
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

@Verschieben ?
Gerne - wohin - ihr seid diejenigen die herausgefunden haben das es NICHT hierhin gehört, also wisst ihr auch am Besten wohin es sollte ...

Zu dem Problem ein exakteres Beispiel:

Pass Doi Chai Daen (zwischen Ban Pan und San Kampang) Ostauffahrt.

(Höhenprofil)
DoiChaiDaen-OSt_BanPan_20070923_Grafik2D.jpg

(hoffe es verzeiht die Anzeige des Forums nicht zu doll.)

Manche Höhenangaben mögen zwar Messfehler sein, aber anhand der Geschwindigkeit über einen Gewissen Zeitraum erkennt man doch das ich da eine Abfahrt hatte ... Nur ab km 28 hatte ich mich auf einen Pickup gerettet, da die Strecke zu lang wurde - daher dort plötzlich Berauf hohes Tempo.
Bei km 3-5 und 7-8 sehr schoen zu sehen das dort erhebliche kurze Wellen din sind.

Startpunkt auf ca. 368 Meter (nn)
höchster Punkt pass auf ca. 1502 m (nn)

Bei einfachster Berechnung ergibt das: 1134 hm (minimum zu überwinden)

Wie aber schon im Profil zu erkennen ist und ich beim Fahren deutlich gespürt habe hat es erhebliche Wellen zu Beginn bei ca. 400 m, und nochmals im Bereich 1000 m.
Wenn ich hier die markantesten Höhenunterschiede (3 Wellen auf ca. 1000 m) hinzurechne, sind es schon: 1356 hm

GPS-Track-Analyse.net dann zu Rate gezogen auf genau diese Strecke meint es wären 1.614 effektiv überwundene Höhenmeter. Und wenn man das Profil anguckt ist das kaum von der Hand zu weisen, denn die 2 Wellen auf 400 hm, und die zwischen wellen - erkennbar - habe ich in der 2. Berechnung nicht einzeln aufgelöst und hinzugezählt.


Mir ist klar das die 1.614 hm eher an die Wirklichkeit heran reichen als die 1356 hm, aber aufgrund der kleinen Messungenauigkeiten die Wahrheit wohl recht genau dazwischen liegen sollte.

Hier also liegt das Problem zwischen Vermeidung von Übertreibung (1614 hm) aber auch Untertreibung mit (1356 hm) eine verantwortungsvolle Angabe zu finden, die niemanden enttäuscht (och war doch weniger) oder überfordert.

Daher also die Frage ob es evtl. eine gewisse Faustregel gibt mit der dann solche Pässe / Strecken beschrieben werden - oder evtl. zukünftig 3 Angaben zu machen.

Netto / Sichere / mögliche Höhenmeter
1134 / 1356 / 1614

Viel Spass bei der Diskussion,
ich gehe zur Ablenkung besser nochmal etwas Radeln ...
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Ich habe zwar kein GPS-Gerät aber immerhin einen Radcomputer mit Höhenmesser. Vielleicht kann ich Dir ja etwas weiterhelfen.

Punkt 1;
Es wäre praktisch, wenn es ein Track-Verarbeitungsprogramm gibt das uU genau dieses Start und Zielwert (wenn identisch) auf eine 'eingegebene Höhe' angleicht, damit die gesamte Aufzeichnung korregiert und die Höhemmetersumme anpasst. Sowas bekannt ?
Mit bikeXperience dürfte das doch machbar sein. Der kann, soweit ich weiss, GPS-Tracks lesen und hat eine Funktion, um die Endhöhe an die Starthöhe anzupassen. Mit MyTourbook geht das auch, der kann nur (noch) keine GPS-Tracks lesen.

Punkt 2;
Daher die Frage nach möglichen Lösungen oder Vorarbeiten, wie ...

- Abgleich der GPS-Tracks mit NASA-Höhenspeichern ?
- Ausfiltern bestimmter Trackpunkte durch Auslese ?
- grobe Überschlagsrechnung aus mindest NettoHM und der GesamtHM ?

... weitere Hinweise ?

Fahrradcomputer haben teilweise einen Schwellwert, ab dem sie die Höhenmeter erst übernehmen. Dann wird z.B. erst summiert, wenn es 3 oder 5 Höhenmeter am Stück bergauf gegangen ist. Dadurch werden barometrische Schwankungen des Höhenmessers etwas ausgefiltert. bikeXperience macht das mit den ungefilterten Touren aus dem Radcomputer auch.

Gruß,
Markus
 
AW: Höhenmeter berechnen ...

Ist GPS nicht generell zu ungenau, um Höhendaten zu erfassen und daraus gefahrene HM abzuleiten?
Barometrische natürlich auch ungenau, aber wenn ich meine GPS-Maus laufen lasse hab ich da schon extreme Abweichungen :confused:
Wie wärs die Strecke nochmal abzufahren?
 
Zurück