• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hügi VR Nabe - wie wird dort Lagerspiel eingestellt

kf17332

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
246
Reaktionspunkte
43
Hallo! Habe heute eine bei ebay ersteigerte Hügi S240 Vorderradnabe erstanden, die ormale Version fürs Rennrad. Leider ist bei der alles rund und für mich nicht zu erkennen wie man dort das Lagerspiel einstellt, denn das macht mir einen etwas schwergängigen Eindruck, es kann mich aber auch täuschen dass es sich dann eingespeicht ganz normalgägngig anfühlt.

Weiss wer wie man bei solchen Naben das Lagerspiel einstellt? Danke für eine kurze Antwort.

Gruss kf17332
 

Anzeige

Re: Hügi VR Nabe - wie wird dort Lagerspiel eingestellt
Ist die gebraucht oder neu? Neue brauchen manchmal eine Zeit bis sie eingelaufen sind.

Sie sollten aber niemals rau laufen bzw. leicht "rasten".

Kann man bei denen überhaupt das Spiel einstellen?
Ich meine bei meinen alten 240ern am MTB (Disc) ging das gar nicht. Hatte aber nie Probleme.
 
Nein man kann da nichts einstellen. es sei denn man hat nen gut dosierten Schlag drauf mit dem Gummihammer ;)

http://www.dtswiss.com/data/files/MAN_DE_41201112289.pdf

Zitat:

WICHTIGE HINWEISE ZUR FUNKTION DER NABE
• minimales Spiel zwischen Rotor und Nabengehäuse wird durch das Einspannen des Rades sowie dem Anziehen des
Schnellspanners eliminiert.
• Im Neuzustand hat die Nabe einen erhöhten Rollwiderstand, da das Fett im Freilauf noch nicht verteilt und die Dichtungen noch nicht
eingefahren sind.

und auch wichtig:

Radiales Einspeichen der DT Swiss Standard Naben ist nicht zulässig, da es zu unzulässigen Deformationen am Nabenflansch führen
kann. DT Swiss lehnt diesbezüglich jegliche Verantwortung ab. Nur die speziell mit „radial“ gekennzeichneten Naben dürfen radial
eingespeicht werden.

Torsten
 
Danke für die Antworten. Radial eingespeicht hätte ich eh nicht, weil das auch in der Gebrauchsanweisung gestanden ist, dass dies nicht zulässig ist. Trotzdem danke. Dann bin ich beruhigt, denn laut euren Antworten speiche ich jetzt ein und dann gehts los.

Gruss kf17332
 
Hallo! Jetzt wäre ich nochmal da. Was heißt Wartung der Nabe mindestens einmal jährlich? Leider steht in der Gebrauchsanweisung nicht was damit gemeint ist. Meine Shimano Naben habe bich nie gewartet sondern bin einfach nur gefahren. Danke für ein kurze Antwort.

Gruss kf17332
 
Auf der DT-Swiss Seite kannst Du Dir die Wartungsanleitung herunterladen...eigentlich ist da alles gesagt....

Das einzige was pro Jahr gewartet werden sollte ist der Freilauf....das ist aber super easy...
 
Zurück