• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haarstrang-RTF am 26. Mai 2024 in Dortmund

Sonne_Wolken

Klassikerfee
Registriert
15 November 2014
Beiträge
15.276
Reaktionspunkte
38.397
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

am Sonntag den 26. Mai ist es wieder soweit. Die Haarstrang-RTF 2024 von "Sturm" Hombruch findet wieder in Dortmund-Aplerbeck statt. Vier Strecken von 43 km über 73 km und 113 km bis zu unserer Königsetappe mit 156 km führen über den Haarstrang und bei den Beiden langen Strecken bis ins Sauerland. Da ist für jede Kondition und jeden Geschmack etwas dabei.
Start ist zwischen 8 Uhr und 11 Uhr. Auf den langen Strecken kann man bis 9 Uhr bzw. 10 Uhr starten. Kontrollschluss ist um 16 Uhr. Die Strecken von 43 km bis 113 km sind komplett ausgeschildert, für die 156 km Schleife braucht ihr ein Navi oder eine Naviapp auf dem Handy. Die Links zu den Strecken verlinke ich unten. Die Startgelder sind gegenüber letztem Jahr unverändert. Jeder kann sich vor Ort anmelden, egal ob ihr im Verein seid oder nicht.

Startort: Albrecht Dürer Realschule, Schweizer Allee 25, 44287 Dortmund-Aplerbeck

Die kürzeren Strecken kann man auch mit einem Trekkingrad oder Mountainbike fahren. Bei den längeren Strecken raten wir eher zu einem Rennrad. Auch E-Bikes aller Art bis 25 km/h Unterstützung sind gerne gesehen. Alle Touren sind landschaftlich reizvoll. Natürlich gibt es bei jeder Strecke auch Verpflegungsstellen, wo ihr eure Trinkflaschen auffüllen und euch stärken könnt. Im Ziel erwartet euch dann unsere Kuchentheke und der Grill mit den leckeren "Sturm" Hombruch Bratwürsten.
Gutes Wetter werden wir wieder rechtzeitig bestellen. Wir freuen uns jedenfalls auf Euch und geben wieder alles für eine gute RTF.

Hier noch die Links zu unserer Seite mit vielen weiteren Informationen:

Weiter unten auf der Homepage findet ihr die Links zu den einzelnen gpx Dateien. Ihr braucht also kein Komoot, sondern könnt die gpx direkt von unserer Seite runterladen und auf euer Navi oder in eure NaviApp laden.

https://sites.google.com/sturm-hombruch.de/site/veranstaltungen/unsere-rtf?authuser=0
 
20230521_100738.jpg


Am Sonntag den 26. Mai findet wieder unsere Haarstrang-RTF in Dortmund-Aplerbeck statt. Ihr könnt euch auf vier Strecken zwischen 43 und 156 km freuen. Landschaftlich wird ebenfalls viel geboten. Neben dem Ruhrtal geht es über den Haarstrang und bei den längeren Strecken bis ins Sauerland zum Möhnesee und durch den Arnsberger Wald. Tolle Panoramablicke gibt es immer wieder auf allen Strecken.

Geeignet ist die RTF für alle Fahrräder mit Schaltung (die Strecken sind nicht nur flach), also nicht nur für Rennräder. Auch E-Bikes bis 25 km/h sind willkommen. Man kann die Strecken sportlich fahren, oder als normale Radtour durch wunderschöne Landschaft. Gerade für die kürzeren Strecken von 43 km und 73 km hat man genug Zeit um auch gemütlicher zu fahren. Unterwegs gibt es Verpflegungsstellen, wo ihr etwas trinken und essen könnt. Mitfahren kann jeder, egal ob im Verein oder nicht. Die Strecken bis 113 km sind komplett ausgeschildert. Nur für die 156 km Schleife braucht man ein Navi.

Bitte fahrt vor allem am Schluss der Strecke nach der Ausschilderung. Wegen einer Baustelle gibt es hinter Lichtendorf eine kleine Streckenänderung. In Sölderholz kurz hinter der Kuppe geht es links in die Tulpenstraße. Wir haben das entsprechend ausgeschildert.

Alle Informationen zu den Zeiten und den Strecken gibt es hier:
https://sites.google.com/sturm-hombruch.de/site/veranstaltungen/unsere-rtf?authuser=0
 
25.05.2024

Der Tag vor der Haarstrang-RTF von "Sturm" Hombruch war unser Vorbereitungstag. Zunächst fuhr Morgens eine Gruppe zum Materiallager nach Hombruch, um dort alles Nötige in den Transporter vom Peugeot Autohaus Pflanz einzuladen. Die andere Gruppe fuhr mit dem Anhänger zum Getränkeshop um dort etliche Kästen mit Wasser, Fanta, Limonade und Bier abzuholen. Ich fuhr von Hörde zunächst mit dem Rad zum Materiallager. Da ich als erstes ankam, fing ich schon mal an den Weg zum benötigten Material für die RTF frei zu machen. Als die Anderen dann eintrafen ging es ans beladen des Transporters. Danach fuhren wir nach Aplerbeck zur Startschule. Da ich mit dem Rad fuhr, traf ich als letztes ein. Von Hombruch nach Aplerbeck waren es aber zum Glück nur 10 km.

Nun bauten wir für Morgen die Anmeldung und die Cafeteria auf. Da war unser Cafeteria Chef Karl-Heinz voll in seinem Element. Erfahrung ist halt durch nichts zu ersetzen. Unser 2. Vorsitzender Claus malte noch mit äußerster Konzentration ein paar Hinweisschilder für den Parkplatz. Der Mann hat Talent als Schildermaler. Auch das Material und die Verpflegung für die drei Kontrollstellen wurde sortiert und bereit gestellt. Morgen braucht wirklich niemand hungern oder dursten. Kurz nach 11 Uhr waren wir dann mit den Vorbereitungen fertig. Die Haarstrang-RTF kann kommen. Wir sind bereit. Ich werde Morgen überwiegend in der Cafeteria mitarbeiten. Freue mich auf bekannte Gesichter.

Morgen, am Sonntag soll es optimales Fahrradwetter in Dortmund geben. Bis zu 23 Grad und trocken, bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Besser geht es doch kaum. Gestartet werden kann ab 8 Uhr auf der Schweizer Allee 25 in Dortmund Aplerbeck. Wir freuen uns darauf euch in Dortmund begrüßen zu dürfen. Hier noch weitere Infos zur RTF und den einzelnen Strecken.

https://sites.google.com/sturm-hombruch.de/site/veranstaltungen/unsere-rtf?authuser=0

Gegen 12 Uhr war ich dann nach insgesamt 20 km wieder zu Hause in Hörde. Und jetzt freue ich mich auf Sonntag.

IMG_20240525_101630.jpg


IMG_20240525_101641.jpg


IMG_20240525_101650.jpg


IMG_20240525_101716.jpg


IMG_20240525_105835.jpg


IMG_20240525_112445.jpg


IMG_20240525_110206.jpg


IMG_20240525_111454.jpg


IMG_20240525_101711.jpg


IMG_20240525_112029.jpg
 
Am Sonntag den 26.Mai fand unsere 44. Haarstrang-RTF statt. Der Wettergott war wieder mit uns. Strahlend blauer Himmel und Temperaturen bis über 20 Grad versprachen bestes Radelwetter. Ich war vor allem in der Cafeteria eingeteilt und schmierte Brötchen. Viele Teilnehmer gönnten sich erstmal ein Frühstück bevor es auf die Strecke ging. Es standen wieder vier erprobte Strecken mit 43, 73, 113 und 156 km zur Auswahl. 379 Teilnehmer durften wir begrüßen. Damit kamen wir fast wieder an die Teilnehmerzahlen vor Corona heran. Vielen Dank nochmal an alle Teilnehmer. Die Bananen die wir für unsere Kontrollen zur Verfügung gestellt bekamen, waren außen zwar noch grün, aber innen schon reif und gut essbar. Ich habe selber eine grüne Banane probiert. Leider hat das viele Teilnehmer aber vom Verzehr abgehalten. Wir hatten auf die Lieferung der Bananen keinen Einfluss.

Kuchen und Würstchen reichten zum Glück für die vielen Teilnehmer aus. Bei unseren leckeren Bratwürsten sorgte unser Grillmeister Michael wieder für viele zufriedene Gesichter. Die Bratwürste sahen nicht nur perfekt aus, sie schmeckten auch ganz hervorragend, wie ich mich selber überzeugen konnte.
Nachdem die letzten Teilnehmer gegangen waren, fingen wir nach 16 Uhr mit dem Abbau an. Gegen 17 Uhr war alles aufgeräumt und verstaut. Mittlerweile war der Himmel aber nicht mehr blau, sondern dunkel. Kaum hatte ich mich aufs Rad geschwungen, fielen die ersten Tropfen. So wurde ich doch noch etwas nass. Ab Berghofen blieb es dann aber von oben trocken.

Montag Morgen brachten wir dann noch das Leergut und die geliehene Kühltruhe zurück. Dank der vielen fleißigen Helfer von "Sturm" Hombruch haben wir unsere RTF wieder gut organisiert und durchgeführt bekommen. Anfang September steht dann unser Radrennen, die internationale Dortmunder Meisterschaft an. Und natürlich findet unsere Haarstrang-RTF auch 2025 im Jubiläumsjahr (100 Jahre "Sturm" Hombruch) wieder statt. Da lassen wir uns sicher etwas Besonderes einfallen.

IMG_20240526_075439.jpg


IMG_20240526_091228.jpg


IMG_20240526_094414.jpg


IMG_20240526_104728.jpg


IMG_20240526_125128.jpg


IMG_20240526_112217.jpg


IMG_20240526_125152.jpg


IMG_20240526_125219.jpg


IMG_20240526_142245.jpg


IMG_20240526_142253.jpg
 
Zurück