• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HAC 4 - Lenkerhalterung passt nicht

Volkeree

Mitglied
Registriert
18 Juni 2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

ich wollte gerade einen HAC 4 monieren und musste feststellen, dass die Lenkerhalterung zu klein ist.

Das Gerät ist gebraucht und entspricht möglicherweise nicht der aktuellen Version.

Der Lenker (Bontrager Select) ist neben dem Vorbau ca. 32 mm dick.

Die Halterung scheint aber nur für vielleicht 25 bis 28 mm geeignet zu sein. Ich kann den Kunststoff zwar weit genug auseinander biegen, dann sind die Schraubenlöcher aber mitten im Lenker.

Was kann ich tun?

Ein Bild von der Halterung ist angehängt. Das Kabel gehört zum fest angebrachten Trittfrequenzzähler.
 

Anhänge

  • Lenkerhalterung.jpg
    Lenkerhalterung.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 120

Anzeige

Re: HAC 4 - Lenkerhalterung passt nicht
nicht dfer HAC4 ist das Problem - der Lenker ist zu dick! Du hast einen Oversize Lenker, der HAC4 ist auf 'normale' Lenker konzepiert.

Vorschlag: montiere ihn auf den Vorbau. die Halterung unter dem Empfänger müßte drehbar sein - zumindest isses bei Version 2 so.

Torsten
 
Airborne schrieb:
nicht dfer HAC4 ist das Problem - der Lenker ist zu dick! Du hast einen Oversize Lenker, der HAC4 ist auf 'normale' Lenker konzepiert.

Vorschlag: montiere ihn auf den Vorbau. die Halterung unter dem Empfänger müßte drehbar sein - zumindest isses bei Version 2 so.

Torsten

Das wird wohl kaum gehen. Oversize Lenker heißt mit ziemlicher Sicherheit Ahead Set. Kennst du einen Ahead Vorbau, der einen Durchmesser von max. 28mm hat? Meine waren bisher alle dicker.

Die neue Halterung für den HAC lässt sich auch auf Oversize Lenker montieren:
Lenkerh.Set-HAC.jpg
 
Dafür hält die neue Halterung ziemlich besch...eiden. Dort fliegt immer der Halterungsgummi weg.

Irgendwann, nachdem ich den dritten Halterungsgummi währende der Fahrt verloren habe, habe ich diese Halterung mit Kabelbindern festgezurrt und mir die alte Halterung gewünscht (Wie wär's mit tauschen?).

Außerdem finde ich nich so gut, daß das Trittfrequenzkabel jetzt abgezogen werden kann. Wieder ein potenzielles Kontaktproblem mehr.
 
millenovanta schrieb:
Das wird wohl kaum gehen. Oversize Lenker heißt mit ziemlicher Sicherheit Ahead Set. Kennst du einen Ahead Vorbau, der einen Durchmesser von max. 28mm hat? Meine waren bisher alle dicker.

Die neue Halterung für den HAC lässt sich auch auf Oversize Lenker montieren:
Lenkerh.Set-HAC.jpg

Moin,

die neue Halterung läßt sich nicht nur auf einen OS Lenker montieren sondern dass ist die Version die sich auf den Vorbau montieren läßt. Das Elektronikteil läßt sich um 90° gedreht auf den Grundhalter montieren. Habe insgesamt7 von den Dingern auf dem Vorbau im Einsatz und hatte noch nie Probleme mit der Haltbarkeit. Die alte Version mit der Schraubschelle paßt allerdings wirklich nur auf einen Lenker und nicht auf einen Vorbau.

Gruß k67
 
Volkeree schrieb:
Hallo,

ich wollte gerade einen HAC 4 monieren und musste feststellen, dass die Lenkerhalterung zu klein ist.

Das Gerät ist gebraucht und entspricht möglicherweise nicht der aktuellen Version.

Der Lenker (Bontrager Select) ist neben dem Vorbau ca. 32 mm dick.

Die Halterung scheint aber nur für vielleicht 25 bis 28 mm geeignet zu sein. Ich kann den Kunststoff zwar weit genug auseinander biegen, dann sind die Schraubenlöcher aber mitten im Lenker.

Was kann ich tun?

Ein Bild von der Halterung ist angehängt. Das Kabel gehört zum fest angebrachten Trittfrequenzzähler.

Moin,

im Zweifelsfall Halter aufbiegen und anstatt einer Schraube einen dünnen Kabelbinder durch die Halterung ziehen. Den Versuch wäre es wert.

gruß k67
 
TorstenAurich schrieb:
Dafür hält die neue Halterung ziemlich besch...eiden. Dort fliegt immer der Halterungsgummi weg.

Irgendwann, nachdem ich den dritten Halterungsgummi währende der Fahrt verloren habe, habe ich diese Halterung mit Kabelbindern festgezurrt und mir die alte Halterung gewünscht [B](Wie wär's mit tauschen?). [/B]

Außerdem finde ich nich so gut, daß das Trittfrequenzkabel jetzt abgezogen werden kann. Wieder ein potenzielles Kontaktproblem mehr.
Ist das mit dem Tausch dein Ernst?
Wenn ja müsste ich das heute abend noch abklären. Das Rad samt HAC 4 gehört einer Kollegin, würde dann mal hören, was die zu dem Vorschlag sagt.

Mit den Haltegummis finde ich schon komisch. Klar, die reißen ab und an, aber schon drei mal, ist ziemlich viel.
Andererseits ist VDO wohl auch auf eine andere Klemmung ungestiegen, zumindest bei dem Ersatzhalter, den ich wegen Defekt kaufen musste. Da ist jetzt so eine Art Rohrschellen-Klemmung dran, natürlich aus Kunststoff. Die Halterung ist festgeschraubt, du bist aber mit der Lenkerdicke flexibel.

Die Geschichte mit dem abziehbaren Kabel würde mir grundsätzlich auch besser gefallen.
Denke wir hören heute (oder heute Nacht) noch voneinander.

@kastel67
Habe mir zwischenzeitlich auch schon überlegt, ob ich das einfach mit Kabelbindern festzuzurren kann. Das versuche ich dann auch mal, ob es geht und aussieht.

Gruß Volker
 
Das Prolbem hat die Kollegin kurzfristig mit einer neuen Halterung gelöst.

Jetzt hat sie noch die alte Halterung mit Trittfrequenzkabel übrig, wenn jemand interesse hat......

Zu diesem Kabel habe ich noch eine Frage. Das Kabel ist ja ungefähr 100 m zu lang. Wie verlege ich das am Besten.

Volker
 
Im Bereich am Schaltkabel wickeln wickeln wickeln wickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickelnwickeln wickeln wickeln....

Torsten
 
war schon Ernst mit der Halterung. Was macht die Dame jetzt mit der Halterung, die sie über hat?

Ich habe mein Trittfrequenzkabel wie folgt verlegt

Am linken Hinterbau zum Tretlager
am Sttelrohr hoch bis zum Oberrohr
zusammen mit dem Bremsbowdenzug (in Zugülle über komplette Distanz) nach vorn zum Lenkerkopf
nur noch wenig gewickelt an Bermszug zum Lenker

Da ist das Kabel gar nicht sooo lang. :D

Außerdem sah's schick aus, weil ich das KAbel auschließlich an der Bowdenzughülle festgeklebt habe, und es so kaum auffiel. :dope:

Jetzt ist aber der Schrott und am neuen Rahmen habe ich das Kabel noch nicht verlegt.
 
Tja dem Tausch ist sie ja offensichtlich zuvor gekommen, Frauen sind halt auch manchmal etwas ungeduldig.
Wenn ich sie richtig verstanden habe, würde sie den Halter gegen eine kleine Entschädigung abgeben. Wenn du daran Interesse hast, kann ich das gerne abklären. Alles weitere können wir hier oder auch per PN machen.

Die Länge des Kabels ist auch ein bisschen relativ. Ich finde es schon sehr lang. Dazu kommt aber noch, dass sie nur einen 50er Rahmen hat.

Volker
 
Zurück