• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Haltbarkeit von Bibshorts und Polster

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.596
Reaktionspunkte
2.302
Ort
Wuppertal
Moinsen

Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, daß mir die Pearl Izumi Expedition Bib, die ich mehrfach empfohlen hatte, überhaupt nicht mehr gefällt. Das Polster ist platt, das Elastan hat scheinbar seine elastischen Eigenschaften im Winter verloren. Das kann evtl auch daran liegen, daß ich im Winter zwei Gorewear Winter Distance mit extrem guter Passform und tollem Polster hatte und sich der Vergleich nach dem Winter einfach nur so krass anfühlt.
Eigentliche Frage: Wie lange (Zeit, km, Wäsche) halten Polster und Bibs? Meine Gore Transition (1½ Jahre) fühlt sich noch gut an, die beiden Pearl sind ungefähr 2 Jahre alt und taugen im Prinzip nur noch als Handytasche, restliche Funktion verloren. Gibt's große Unterschiede zwischen den Herstellern und den Polstern bezüglich der Haltbarkeit?
 

Anzeige

Re: Haltbarkeit von Bibshorts und Polster
Gore C3/C5 bei mir nach gut drei Jahren auch praktisch durchgesessen. Träger ausgenudelt.
Sonst fahre ich seit drei Jahren alles mögliche an ASSOS-Hosen. Alles wie am ersten Tag.
 
Löffler Hosen (2 verschiedene Modelle) im Einsatz, insgesamt 6 Hosen.

Teilweise sicher 7 Jahre alt, Polster immer noch sehr gut, bei einer teilweise die Nähte etwas abgelöst aber sonst alles gut.

Ältere Santini Hosen sind deutlich älter, nehm ich viel zum pendeln. Passt auch noch gut.
 
So unterschiedlich ist es. Hab 2 assos aus ca 2017 die sehen noch aus wie neu, bzw. Eine ein bissl heller geworden. 2 5jahre alte everve me, die sind auch top. Hatte ne Löffler hot bond, die war nach 3 Jahren durch. Das polster war praktisch nicht mehr vorhanden. Und das gleiche auch bei einer Rose eigenmarke so ca 2015.
 
Die eine meiner beiden Pearl löst sich auch die Blickdichtigkeit auf. 2 Jahre finde ich aber knapp für 169€ UVP.
 
Eine Mille war bei mit die schlechteste Hose, die ich je besessen habe.

Rapha Core Polster halten ewig, nur wird das Material fadenscheinig.


Wie oft hattest du die denn an?
Da ich immer drei Hosen im Wechsel trage (die Gore Transition vielleicht etwas weniger weil wärmer) max. 10.000km, eher 8.000km, nur Handwäsche, je nach Jahreszeit zwischen 80 und 88kg.
 
Ich hab hier noch 2 Leverve-Hosen, die dürften ca 13-14 Jahre alt sein. Die sind meine Referenz, was Haltbarkeit und Robustheit angeht. Nähte noch top. Das Elastic Interface-Polster ist etwas platter, aber noch gut. Der schwarze Stoff ist etwas ausgebleicht, werden deswegen gerne auf dem MTB oder Crosser getragen. Da ists dann weniger schmerzhaft, wenn ich mich mal lang machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange (Zeit, km, Wäsche) halten Polster und Bibs
Wenn platt, dann platt. Besonders schade, wenn es nicht mal günstig war.

Ich hab mal aus Neugier ein Polster rausgetrennt, das irgendwie platt war. Da kamen lose Flocken raus ohne Ende, war innerlich ziemlich kaputt. 😅

o_O Wenn mir jemand eine (halb)transparente Rückansicht in einer Gruppenfahrt präsentiert, wechsele ich erst mal den Platz 😅😅 ... und schaue dann aber, dass man bergauf mal nebeneinander fährt...und dann zwinkere ich fröhlich rüber "du darfst eine neue Hose kaufen, ich erlaube es dir"

Man sieht sich ja von hinten nicht und auf der Wäscheleine ungedehnt sieht man das Problem zu spät.
 
Bitte fragt ab und an vertrauensvoll eure Mitfahrer ob sich hinten ein Sichtfenster ergeben hat wenn ihr Hosen länger als 5 Jahre fahren wollt. 🫣
Meine Assos halten definitiv am längsten. Bei der alten Kevlar MTB Hose, die es leider nicht mehr gibt, habe ich bis zum Hinweis meiner Mitfahrer nicht gemerkt, dass der von dir beschriebene Fall eingetreten war. 🙈😁 Wie auch?! Das Polster war immer noch topp, die Nähte gut, die Träger saßen stramm und von hinten sehe ich mich selten … ;)
 
Gerade bei Assos sieht man das leider sehr oft, liegt aber glaube eher daran dass die Hosen sich lange gut fahren und nicht dass sie schnell kaputt gehen. (trage selbst Assos)
 
Habe immer auf Assos geschwört, bis sie dann anfingen, das Polster nicht mehr komlett einzunähen. Seither bekommen die Hosen immer Löcher, an den Stellen an denen die Naht endet. Unschön leider
 
(Alte) Assos-Hosen scheinen tatsächlich besonders anfällig für Einblicke" zu sein. Das liegt wahrscheinlich an der ansonsten guten Verarbeitung. Bei anderen Marken habe ich nach 2-3 Jahren regelmäßigem Gebrauch Probleme mit den Nähten - lange bevor der Stoff "durchsichtig" wird.
 
Ich hab auch noch so 2-3 Assos die schon viel zu alt sind und je nach Licht auch unschöne Einblicke liefern würden. Auf der Rolle oder unter einer Winterhose ohne Polster sind sie aber noch sehr gemütlich.
 
Zurück