• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

health-Fred

headhunter

Aktives Mitglied
Registriert
19 November 2007
Beiträge
1.928
Reaktionspunkte
60
Ich möchte diesen Fred mal öffnen, weil es mich interessiert wie Ihr mit dem Thema "Gesundheit" umgeht.

In der jüngsten Vergangenheit (IM Wiesbaden und in einer der letzten Triathlon Zeitungen) waren immer wieder negative Meldungen über Sportler die Ihr leben aufgrund von Herz/Kreislaufproblemen lassen mussten. :(

Wollte einfach mal wissen wie Ihr da so rangeht??

Macht Ihr regelmäßig ein Check?
Macht Ihr Bluttests?
Wie oft?
Macht Ihr Belastungs-EKG?
Oder sagt Ihr; nenene ich bin doch gesund ich brauch das nicht?
 
AW: health-Fred

1 - Macht Ihr regelmäßig ein Check?
2 - Macht Ihr Bluttests?
3 - Wie oft?
4 - Macht Ihr Belastungs-EKG?
5 - Oder sagt Ihr; nenene ich bin doch gesund ich brauch das nicht?

Zu 1 - Nein
Zu 2 - Ja
Zu 3 - Im Rahmen meines Schilddrüsenchecks einmal pro Jahr, dabei werden gleich alle anderen möglichen Parameter mit untersucht
Zu 4 - Nein
Zu 5 - solange ich gesund bin und keine Beschwerden habe mache ich außer den o.g. Sachen nichts anderes. Allerdings gehe ich bei längerwierigen Beschwerden ( wie jetzt akut meine Beinschmerzen ) lieber gleich als zu spät zum Doc, um abzuklären was es ist und wie ich vorzugehen habe. Bei grippalen Infekten setze ich das Training SOFORT aus und nehme es erst nach vollständiger Genesung wieder auf.


Die aktuellen Todesfälle sind erschütternd und bedauerlich. Andererseits muss man sich eben der Gefahren bewusst sein, auch jemand, der äußerlich fit und gesund erscheint und sich auch entsprechend fühlt, kann mir nichts dir nichts plötzlich tot umfallen :o

Es gibt keine Garantie für nichts! Und selbst 1000.000.000 Checks vorher können dich nicht davor schützen!

Ich versuche, mir möglichst wenig Gedanken um so etwas zu machen. Klar kommt man bei einem Todesfall wie in WI ins grübeln. Aber sich "zuviel Kopp machen" kann auch nach hinten losgehen ;) dann wird man für vieles negatives empfänglicher.
 
AW: health-Fred

@ headhunter,
ich bin ja jemand der Ärzte etc. meidet wie der Teufel das Weihwasser.

Nein zu deinen Fragen 1,2,4
Frage 3 = 0.

Solange ich kein körperliches Gebrechen habe besuche ich keinen Arzt.
 
AW: health-Fred

Also ich hab vor dem ersten Mara einen Check gemacht mit Belastungs-EKG und Herzultraschall.
Aber nicht nur so, sondern aus konkretem Anlass, hatte damals Stechen in der Brust bei allen möglichen Situationen.

Einige jahre später nochmal EKG, U-Schall und Langzeitblutdruckmessung, auch wegen Schmerzen in der Brust.

Regelmäßig einfach so Checken lassen hilft niemanden, ausser dem Bankkonto des Arztes.

Jeder von uns kann jeden Tag jede Sekunde umkippen und an Herzversagen sterben. JEDER.
Und uns Sportlern passiert das in der Regel seltener als den Couch-Potatoes.

Nochwas: Ein Schwimmstart beim Tria ist eine viel extremere Belastung als jedes Belastungs-EKG es jemals sein kann. Kommt nämlich noch der Stress, die waagerechte Position und der beklemmende Druck des Neo dazu, und dann auch noch das kalte Wasser.
:o

Ich hasse die Diskussion um obligatorische Medizin-Checks bei solchen Wettkämpfen :aufreg::aufreg::aufreg::aufreg:

:aufreg:
 
AW: health-Fred

Zu 1 - Nein
Zu 2 - Ja
Zu 3 - Im Rahmen meines Schilddrüsenchecks einmal pro Jahr, dabei werden gleich alle anderen möglichen Parameter mit untersucht
Zu 4 - Nein
Zu 5 - solange ich gesund bin und keine Beschwerden habe mache ich außer den o.g. Sachen nichts anderes. Allerdings gehe ich bei längerwierigen Beschwerden ( wie jetzt akut meine Beinschmerzen ) lieber gleich als zu spät zum Doc, um abzuklären was es ist und wie ich vorzugehen habe. Bei grippalen Infekten setze ich das Training SOFORT aus und nehme es erst nach vollständiger Genesung wieder auf.


Die aktuellen Todesfälle sind erschütternd und bedauerlich. Andererseits muss man sich eben der Gefahren bewusst sein, auch jemand, der äußerlich fit und gesund erscheint und sich auch entsprechend fühlt, kann mir nichts dir nichts plötzlich tot umfallen :o

Es gibt keine Garantie für nichts! Und selbst 1000.000.000 Checks vorher können dich nicht davor schützen!

Ich versuche, mir möglichst wenig Gedanken um so etwas zu machen. Klar kommt man bei einem Todesfall wie in WI ins grübeln. Aber sich "zuviel Kopp machen" kann auch nach hinten losgehen ;) dann wird man für vieles negatives empfänglicher.

Ich würde genauso für mich das Gleiche schreiben, werde aber demnächst-nachdem ich jetzt die 30 :heul: erreicht habe, mal mit meiner Hausärztin sprechen, was die so sagt...
 
AW: health-Fred

Ich möchte diesen Fred mal öffnen, weil es mich interessiert wie Ihr mit dem Thema "Gesundheit" umgeht.

ich würde ja auch meine Meinung schreiben, aber in einem deutschsprachigen Forum zum Thema Gesundheit das Titelthema mit "Health-Fred" zu wählen finde ich doof. Nimm es bitte nicht persönlich. Ich verweigere mich nur bis zu einem gewissen Grad in dieser oder anderen "Communities" mit den "Usern" über "Posts" zu "communicaten", geschweige denn eine Freundschaftsanfrage mit dem Titel "Adde mich" zu beantworten. :aufreg: Manchmal könnte man meinen die "german" Sprache befindet sich in einer "competition" mit der englischen "language".

Die deutsche Sprache ist eine so schöne Sprache und es :kotz: mich immer schon an, wenn im Fernsehen nur noch englische Wörter benutzt werden, weil es "cool" ist. Vor allem, weil so manch dämlicher Moderator nicht mal weiß was die Wörter bedeuten oder sie auch teils nicht mal richtig ausspricht. :aufreg:
 
AW: health-Fred

N'abend @ all

Danke für Eure Stellungnahme. Hatte ich so eigentlich erhlich gesagt nicht ganz erwartet.
Mir ist schon klar, dass jeden Tag jede Sekunde einem was passieren kann.
Aber war halt doch sehr interessant Eure Meinungen zu hören :daumen:



@LeBaron: :confused:
 
AW: health-Fred

Ja das passt in den Health-Fred. ;)

"Drüben" tobt eine Diskussion um Diclofenac (alias Voltaren) usw. im Wettkampf.

Würd mich mal interessieren, was ihr meint.

Ich würde mich nie mit Diclo vollpumpen.
Gerade meine Schmerzen im Oberschenkel, die eine solide Vorbereitung verhindert haben, hätte ich dieses Jahr ja medikamentös abstellen können, und einfach weitermachen...
Vllt. den WK noch überstehen und dann?
Was wäre dann mit dem Bein? Die Verletztung ist ja deshalb net weg. :confused: Raubbau am Körper ist das.

Ich finde Schmerzmedis sind Tabu!

Gong - drauf los... :D:D

;)
 
AW: health-Fred

Hab mich mit cube letztens drüber unterhalten......wenns jetzt z.B. um nen Start beim IM geht, du hast 1 Jahr oder mehr dich darauf vorbereitet und dann trifft dich eine Verletzung 1 Woche vor dem WK......wenn es dann eine Möglichkeit gäbe sich "fit spritzen" zu lassen dann müsste ich schon schwer überlegen ob ich das nicht in Anspruch nehme. Bin da ganz ehrlich!

Andererseits hätte ich letztes Jahr die Möglichkeit gehabt, meine Sehnenreizung mit Kortison schnell weg zu bekommen - ich habe die Möglichkeit aber nicht genutzt weil ich ja eh mit der Saison und dem IM abgeschlossen hatte, mein Körper sollte selbst damit fertig werden - und das hat er ja, wenn auch erst nach mehreren Monaten, geschafft.

Ansonsten: Schmerzmittel vor, während und nach dem WK tabu, sonst besteht schlicht die Gefahr daß man überzieht.
 
AW: health-Fred

Yep, habe mich mit Adrenalino letzten Sonntag beim MTBen schon darüber unterhalten.
Um ehrlich zu sein.....wenn ich mich ein Jahr auf den Tag X vorbereite, ich verletzt bin, es aber eine minimale Chance gibt mich fitspritzen zu lassen.....dann würde ich das machen.

Ich habe vor einiger Zeit mal gehört das viele Athleten vor den WK zur Vorbeugung der Schmerzen Aspirin einwerfen. Tstststs....100% Schwachsinn.

Ach ja......nicht umsonst gibt es Dopingkontrollen bei AKlern vor dem IM Frankfurt. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema :o
 
AW: health-Fred

@ headhunter,
ich bin ja jemand der Ärzte etc. meidet wie der Teufel das Weihwasser.

Nein zu deinen Fragen 1,2,4
Frage 3 = 0.

Solange ich kein körperliches Gebrechen habe besuche ich keinen Arzt.

"unterschreibentuichdas"

Wußtet Ihr eigentlich, das bei den meisten Todesfällen ein Arzt zugegen ist? Statistisch erwiesen!( Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.)

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: health-Fred

NIE Medis im Training oder Wettkampf.
Ich will auf meinen Körper hören und wenn der sagt, es geht nicht, dann gehts nicht.

Ich fress ja auch kein Ritalin/Medikinet/Concerta um im Job fit zu sein.
 
AW: health-Fred

NIE Medis im Training oder Wettkampf.
Ich will auf meinen Körper hören und wenn der sagt, es geht nicht, dann gehts nicht.

Ich fress ja auch kein Ritalin/Medikinet/Concerta um im Job fit zu sein.

...und ich kenne nichtmal die Namen der Mittelchen, die hier aufgezählt werden:p
 
AW: health-Fred

Wobei die Argumente von Cube und IronAndrillo auch ihre Berechtigung haben.

Ein Jahr auf den BigDay vorbereitet, dann verletzt.
Vllt. kann man sich da doch mal zudröhnen:dope: , ansonsten sind hunderte Trainingsstunden für die Katz... :confused:

Ich hab mich dagegen entschieden, im Juli, aber was wenn mal die Vorbereitung gepasst hat? Dann ist die Frage Voltaren oder Zuschauertribüne?

Komme ins grübeln....
:eek:
 
Zurück