• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Henninger 2009, gibts was neues???

S

Stanlee

wird das Rennen nächstes jahr geben? gibts neue Infos?
Klar es wird nicht mehr Henninger heisen, aber es wäre echt schade drum:(
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

auf der henninger-seite kann man sich schon mal registrieren für den jedermann 2009, allerdings ist das keine anmeldung. hab mich gleich mal eingetragen.
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

Neuigkeiten gibts hier:

http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_21254.html

Schumacher bringt "Henninger Turm" ins Wanken
Die Schumacher-Affäre setzt deutsche Rennveranstalter unter Druck. Ein Klassiker und die Deutschland-Tour sind betroffen.
Stefan Schumacher gewann bei der Tour de France 2008 beide EinzelzeitfahrenMünchen - Die Zukunft der Radklassiker "Rund um Köln" und "Rund um den Henninger Turm" steht nach dem Dopingfall von Radprofi Stefan Schumacher stärker denn je in Frage.

"Mir ist die Spucke weggeblieben, als ich das gehört habe. Jetzt kann ich keinem Profi mehr trauen.Ich werde wohl nur noch ein Amateurrennen machen", sagte Kölns Cheforganisator Artur Tabat.

Bernd Moos-Achenbach, Chef des Henninger-Turm-Rennens, erklärte: "Ich habe in den vergangenen Wochen gute Gespräche geführt, aber der Fall Schumacher wirft uns sehr weit zurück. Es gibt Radsportler, die viel in den Beinen, aber nichts im Kopf haben. Das trifft auch auf ihn zu."

........
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

Das Henninger Rennen ist wohl Geschichte, das tut einem Frankfurter besonders weh.
Ein Sponsor wird dieses Jahr wohl nicht zu finden sein.
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

Es wird ein Breitensport Rennen, ein Profirennen für 100000 bis 150000 Euro ost nur mit GS 3 machbar
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

naja, ich hoffe dass das nicht eins von den elenden super sauberen bürger-gesundheits-events wird, a la gp morgan chase lauf. aber immerhin gibt's wohl noch ein radsportereignis in ffm. die hobbyrennen - ankunft im beton-ghetto mtz war ja ohnehin schon schauerlich und völlig unpraktisch weit ausserhalb der stadt. eine für pros und hobbler gleiche und zudem schöne zielgerade in ffm wäre da schon besser.
wo könnte die sein? messe? alte oper? berliner straße? hauptwache? ... hauptwache fände ich sehr gut.

wieder mal hin- und hergerissen zwischen freude und trauer
jb
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

Als Ziel scheint die Messe anvisiert zu werden. Passt gut zu meinem anderem Ziel, dem Römer...:)

Hier mal den ganzen Text aus der Nachricht:

Zukunft des Henninger-Rennens gesichert

01.12.2008 - (rsn) – Die Zukunft des hessischen Frühjahrsklassikers „Rund um den Henninger Turm“ scheint gesichert. Nach Informationen der Frankfurter Ausgabe der Bild-Zeitung werden künftig die Stadt Eschborn, die Stadt Frankfurt und die Messe Frankfurt das traditionell am 1. Mai stattfindende Rennen finanzieren. Der langjährige Hauptsponsor, die Henninger Brauerei, hatte sich nach der Austragung 2008 zurückgezogen.

Neuer Name, Streckenführung und Einzelheiten des Rennprogramms sind noch offen. Neuer Startort könnte Eschborn im Taunus, das Ziel an der Messe in Frankfurt sein. Veranstalter Bernd Moos-Achenbach, der sich in den vergangenen Monaten intensiv um neue Geldgeber bemüht hatte, zeigte sich überrascht: “Ich kann noch gar nicht viel dazu sagen, ich habe von der Entscheidung auch erst heute aus der Zeitung erfahren. Jetzt werde ich natürlich ab Montag weitere Gespräche führen, um Details abzustimmen“, so Moos-Achenbach, der seit 2002 für den Klassiker verantwortlich ist.

Auch für den Verband Deutscher Radrennveranstalter (VDR) und den BDR kam die Nachricht überraschend. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, dieses Rennen zu retten. Das ist mal wieder eine positive Nachricht und ein Zeichen für andere, kommentierte BDR-Vizepräsident Udo Sprenger die Nachricht.
„In der letzten Woche wurden noch einige Gespräche geführt. Ich freue mich, dass das Rennen fortgeführt werden kann", sagt BDR-Präsident Rudolf Scharping, der an der Rettung das Klassikers maßgeblich beteiligt war.


Das Rennen scheint gesichert zu sein. Ich bin gespannt :cool:

Andreas
 
AW: Henninger 2009, gibts was neues???

Ich bin zwar aus München, bin aber manchmal in Taunus unterwegs und von der Gegend begeistert, daher habe ich mich auch auf die Liste setzen lassen, freue mich schon darauf :).
Wie ich hier gelsen habe, sind einige schon mal mitgefahren, wie ist das Rennen eigentlich von Anzahl der Fahrer her?
 
Zurück