Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wo ist eigentlich der Patient?![]()
dann war's wohl doch schlimmer
Mich hätte jetzt wirklich mal interessiert, ob er unter der von dir, Canny, angesprochenen Allergie leidet
Der evtl. auch..obwohl das würde mich schon traurig stimmen, ich vermisse jetzt schon das orgelspiel:lol:aber du lebst noch![]()
Eure Antworten helfen mir leider überhaupt nicht!Wollte eigentlich nur wissen, wer schon mal ein ähnliches Problem während des Fahrens hatte!
Was die Psyche angeht, so kann ich sagen, dass ich zur Zeit unter Dauerstress stehe, und das schon seit Monaten! Aber ob das ein Auslöser sein kann? Vielleicht hatte ich den Motor überdreht, und er ist ins Stottern gekommen?
Aber ich bin während des Langzeit-EKG's im Klinikum 10 mal vom Keller bis in den 9.Stock gelaufen, ging dabei bis zum Maximum, ohne Probleme, dachte, wenn ich zusammenklappe, dann wenigstens in der Klinik. Aber ich konnte das Herzstolpern nicht mehr provozieren. Bei meiner nächsten Ausfahrt fährt wohl eine gewisse Angst mit. Ich glaube, erst wenn ich 1000 km mit Belastung ohne Probleme hinter mir habe, werde ich die psychische Hemmschwelle aus meinem Kopf haben:![]()
Ja ich meld mich mal dazuLetzten Mittwoch habe ich aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung beim Bergauffahren eine so massive Herzrhythmusstörung bekommen, dass ich dachte, die letzte Stunde habe geschlagen!Bin sofort abgestiegen, etwas umhergegangen, ruhig geatmet, soweit das möglich war, bis sich der Herzschlag wieder normalisiert hatte. Ich bin dann wieder aufs Rad gestiegen, und nach anfänglichem vorsichtigen Fahren bin ich dann wieder kräftiger in die Pedale gestiegen und noch 45 min weitergefahren, ohne Probleme! Ein paar Stunden später bin ich in die Notaufnahme des Klinikums gefahren und hab ihnen das Problem geschildert. Die haben mich stationär aufgenommen und durchgecheckt: Ausschluss Lungenembolie, Herzinfarkt etc. mittels Röntgen, Langzeit -EKG, Belastungs- EKG, Ultraschall vom Herz, alle möglichen Blutwerte bestimmt, Sauerstoffsättigung usw.
Und das Ergebnis : Nichts, alles OK, keine Ursache zu finden!
Hat jemand von euch auch schon mal so eine massive Herzrhythmus- Störung mitgemacht?
...Was die Psyche angeht, so kann ich sagen, dass ich zur Zeit unter Dauerstress stehe, und das schon seit Monaten! Aber ob das ein Auslöser sein kann?...