• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzrhythmusstörung beim Fahren!

AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

dann war's wohl doch schlimmer :eek:
Mich hätte jetzt wirklich mal interessiert, ob er unter der von dir, Canny, angesprochenen Allergie leidet
 
AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

Dr.house:Leider ist mein Zeitlimit für diese Konversation gerade abgelaufen .

Da schließe ich mich an:wink2:
 
AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

Eure Antworten helfen mir leider überhaupt nicht!:mad: Wollte eigentlich nur wissen, wer schon mal ein ähnliches Problem während des Fahrens hatte!;)
Was die Psyche angeht, so kann ich sagen, dass ich zur Zeit unter Dauerstress stehe, und das schon seit Monaten! Aber ob das ein Auslöser sein kann? Vielleicht hatte ich den Motor überdreht, und er ist ins Stottern gekommen?
Aber ich bin während des Langzeit-EKG's im Klinikum 10 mal vom Keller bis in den 9.Stock gelaufen, ging dabei bis zum Maximum, ohne Probleme, dachte, wenn ich zusammenklappe, dann wenigstens in der Klinik. Aber ich konnte das Herzstolpern nicht mehr provozieren. Bei meiner nächsten Ausfahrt fährt wohl eine gewisse Angst mit. Ich glaube, erst wenn ich 1000 km mit Belastung ohne Probleme hinter mir habe, werde ich die psychische Hemmschwelle aus meinem Kopf haben::o
 
AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

Eure Antworten helfen mir leider überhaupt nicht!:mad: Wollte eigentlich nur wissen, wer schon mal ein ähnliches Problem während des Fahrens hatte!;)
Was die Psyche angeht, so kann ich sagen, dass ich zur Zeit unter Dauerstress stehe, und das schon seit Monaten! Aber ob das ein Auslöser sein kann? Vielleicht hatte ich den Motor überdreht, und er ist ins Stottern gekommen?
Aber ich bin während des Langzeit-EKG's im Klinikum 10 mal vom Keller bis in den 9.Stock gelaufen, ging dabei bis zum Maximum, ohne Probleme, dachte, wenn ich zusammenklappe, dann wenigstens in der Klinik. Aber ich konnte das Herzstolpern nicht mehr provozieren. Bei meiner nächsten Ausfahrt fährt wohl eine gewisse Angst mit. Ich glaube, erst wenn ich 1000 km mit Belastung ohne Probleme hinter mir habe, werde ich die psychische Hemmschwelle aus meinem Kopf haben::o


Also mir hat damals der Doc mit seinem Ultraschall am Herz geschaut und ich ihn nach allem Möglichen gefragt, nach Herzvergrößerung etc. Er meinte, es sei alles in Ordnung und keinerlei Probleme.

Aus diesem Grunde halte ich die Psyche für extrem wahrscheinlich, mein Bruder hat man früher vor vielen Jahren vor dem Abitur ganz nervöse Hautzuckungen am Bein gehabt, damals war der Rat auch "Magnesium nehmen" - nach dem Abi wars vorbei. Ich hatte mal schlimme trockene Haut in den Ohren. Das immer kurz vor und während der Klausurphase im Studium, danach wars vorbei.

Nur als Beispiel, was alles durch die Psyche ausgelöst werden kann. Ich halte es nicht für so abwegig.
 
AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

Letzten Mittwoch habe ich aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung beim Bergauffahren eine so massive Herzrhythmusstörung bekommen, dass ich dachte, die letzte Stunde habe geschlagen!:eek: Bin sofort abgestiegen, etwas umhergegangen, ruhig geatmet, soweit das möglich war, bis sich der Herzschlag wieder normalisiert hatte. Ich bin dann wieder aufs Rad gestiegen, und nach anfänglichem vorsichtigen Fahren bin ich dann wieder kräftiger in die Pedale gestiegen und noch 45 min weitergefahren, ohne Probleme! Ein paar Stunden später bin ich in die Notaufnahme des Klinikums gefahren und hab ihnen das Problem geschildert. Die haben mich stationär aufgenommen und durchgecheckt: Ausschluss Lungenembolie, Herzinfarkt etc. mittels Röntgen, Langzeit -EKG, Belastungs- EKG, Ultraschall vom Herz, alle möglichen Blutwerte bestimmt, Sauerstoffsättigung usw.
Und das Ergebnis : Nichts, alles OK, keine Ursache zu finden!:)
Hat jemand von euch auch schon mal so eine massive Herzrhythmus- Störung mitgemacht?
Ja ich meld mich mal dazu ;) Vor 4 Wochen hatte ich beim fahren auch plötzliches Herzstolpern. Bin noch nicht sehr lange unterwegs gewesen (vielleicht 10-15 Min) als es los ging. Bin sofort angehalten und es war weg, also bin ich weiter. Nach wenigen Metern ging es aber wieder los, so das ich die Ausfahrt dann abgebrochen hab. Herzfrequenz lag so bei 130. Gleich sofort den Doc angerufen, welcher mir die Überweisung für den Kardiologen fertig machte. Beim Kardiologen bin ich dann heute erschienen. Er hat zuerst ein Ultraschal gemacht mit dem Ergebnis: Alles unauffällig. Dann durfte ich anschliessend ein Belastungs-EKG mit 40-60 Pedalumdrehungen die Minute fahren. Bei 260 Watt hab ich dann abgebrochen, ich hatte keine Lust mehr :D Das war wahre Folter auf diesem Teil zu sitzen und so wenig UPM zu fahren :eek: Hinterher im Gespräch stellte sich herraus das Höchst Frequenz 172 und Höchstblutdruck 210 war. Jedenfalls kam bei der Untersuchung nichts bei raus. Es ist laut Kardiologe etwas ungewöhnlich, dass sowas beim Sport auftritt. Da aber im EKG + Ultraschall alles normal ist soll ich mir keine Gedanken machen und weiter Sport treiben.
 
AW: Herzrhythmusstörung beim Fahren!

...Was die Psyche angeht, so kann ich sagen, dass ich zur Zeit unter Dauerstress stehe, und das schon seit Monaten! Aber ob das ein Auslöser sein kann?...

Oh ja! Das kann(!) der Auslöser sein. Vor allem wenn der Arzt sonst nichts findt. Würde den Einfluß der Psyche keinesfalls unterschätzen, ganz im Gegenteil!
Jedenfalls würde ich erst mal weiter fahren, wenn auch ein bischen lockerer und das ganze auf jeden Fall mal weiterhin beobachten.
 
Zurück