AW: Heute 10.07.2007 Sendung/Diskussionsrunde über Doping mit u.a. Jacksche und Frank
Was da im Schweizer Fernsehen abgelaufen ist (Zischtig's Club) kotzt mich echt an. Die ganze Diskussionsrunde hat überhaupt nichts gebracht und ist doch reine Effekthascherei. Dabei kommen sich diese Journalisten resp. Moderatoren noch gut vor. Doping, ein willkommenes Thema, um eine Sendung auf die Beine zu stellen.
Als ein möglicher Weg für eine zukünftige Strategie im Kampf gegen Doping angesprochen wurde, meinte der Moderator, auf mögliche Lösungen komme man noch zu sprechen. Ich kann mich jedoch nicht entsinnen, auch nur Ansatzweise eine Diskussion für Lösungsansätze mitbekommen zu haben. Es ist doch viel effektvoller Fahrer oder Ehemalige mit stupiden Fragen, hoffentlich etwas 'Neues' herauszulocken. Mit einem solchen Resultat könnte man sich profilieren.
Tatsache ist, dass die Kerle nichts Neues enthüllt haben. Die erzählen ohnehin nur ein Teil, was sie wissen. Es soll mir keiner erzählen, dass ein Jaschke erst als Profi bei Polti mit Dopingmittel konfrontiert wurde. Mit EPO mag das wohl noch zutreffen.
Was macht es für einen Sinn, nur immer nur von EPO zu reden. Franke hat diesbezügliche Andeutungen gemacht, dass es nicht nur der Profiradsport und die letzten Jahren sind, welche vom Doping gezeichnet sind. Mit all dem Gerede geht man nicht an die Wurzel des Übels.
Ich würde endlich mal gerne hören, dass etwas unternommen wird, um die Jungen zu schützen, um sie vom Umgang mit Dopingmitteln fern zu halten. Alles Geld was man an der Spitze, sprich Profiradsport, zur Bekämpfung ausgibt, ist weggeworfenes Geld. Viel besser würde man das investieren, wenn von der Basis her, sprich Jugend, aufbauende Massnahmen ergriffen würden.
Ich kann mir nicht vorstellen (ausser, dass vielleicht das Gesetz solche Massnahmen, aus Persönlichkeitsschutz, verbietet), dass in der heutigen Zeit, auf Basis des Blutbildes resp. allfälligen Veränderungen, eine Überwachung (Datenbank) vorgenommen werden könnte. Fahrer welche in Kadern zusammen kommen, und die verschiedenen Stufen resp. Kategorien durchgehen, sollten entsprechend und kontinuierlich überprüft resp. eine Betreuung und Überprüfung zuteil werden.
Ob dies nur Wunschdenken von mir ist? Ich kann nur so viel mit Bestimmtheit sagen, dass Doping nicht nur ein Profiproblem ist, sondern bereits auch in unteren Kategorien vorkommt. Es ist ja nicht nur EPO.
Mir hat der junge Fahrer in der Diskussionsrunde leid getan, auch wenn er sich klar sein muss, mit was er bei einer Profikarriere konfrontiert sein kann.
Gümmeler