Hallo leutz eigentlich wollt ich den Thread hier gestern schon starten aber da ich eine 3/4std den
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=8421&highlight=Wie+schnell
Thread lachend durchgelesen hab hab ichs nimmer geschafft.
Folgendes Problem ich fahr immer eine Strecke mit allen Schickanen 15K. auf Zeit, dabei kommen mir sagenhafte 4 Bahnschienen über den Weg bei denen ich immer von 30km/h runter auf ~17km/h drosseln muss.
Ich habe mir ein Buch ausgeliehen in welchem steht dass man hindernisse quasi überpsringen kann (auch bunnyhop genannt.)
Jetzt meine frage: Macht ihr sowas ? Denn ich habe Angst ums Material.
Mit meinem 20Kg MTB hab ich das früher oft genug getestet und hab gestern mit dem RR gemerkt dass 8,5Kg ja einfach "abzuheben"
sind
Will das aber bei einer Gleise noch net unbedingt testen.
Ausserdem steht drin, dass man Gleise immer möglichst senkrecht und nie mit steilem Winkel überwinden soll. Was meint man damit.
Ich freue mich auf eure lustigen Kommentare
Mfg --pdr-->
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=8421&highlight=Wie+schnell
Thread lachend durchgelesen hab hab ichs nimmer geschafft.
Folgendes Problem ich fahr immer eine Strecke mit allen Schickanen 15K. auf Zeit, dabei kommen mir sagenhafte 4 Bahnschienen über den Weg bei denen ich immer von 30km/h runter auf ~17km/h drosseln muss.
Ich habe mir ein Buch ausgeliehen in welchem steht dass man hindernisse quasi überpsringen kann (auch bunnyhop genannt.)
Jetzt meine frage: Macht ihr sowas ? Denn ich habe Angst ums Material.
Mit meinem 20Kg MTB hab ich das früher oft genug getestet und hab gestern mit dem RR gemerkt dass 8,5Kg ja einfach "abzuheben"

Will das aber bei einer Gleise noch net unbedingt testen.
Ausserdem steht drin, dass man Gleise immer möglichst senkrecht und nie mit steilem Winkel überwinden soll. Was meint man damit.
Ich freue mich auf eure lustigen Kommentare
Mfg --pdr-->