Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
100 km Jedermann schaffst du auch bei deiner jetzigen Verfassung locker. Ich würde aber anders und gezielt auf dieses Rennen trainieren. So ein Rennen verhält sich ganz anders zu deinem Training, da hast du einerseits lange Phasen im Windschatten bei lockeren 130 Watt, dann wieder musst du bis zum Anschlag gehen. Da bietet sich also polarisiertes Training an. Intervalle mit 90-100% Maximalleistung über 30 Sek. bis 5 Minuten sollte man auf jeden Fall trainieren, sonst fällst du nach dem 5 Kreisverkehr hinten raus.Was Leistungssteigerung und Form angeht, allein wirst du das eigentlich nur Indoor mit einem Wattmesser bestimmen können. Fahr häufiger mal mit einer Gruppe / einem Verein, dann kannst du dich und deine jeweilige Form besser einschätzen, vor allem wenn es mal bergauf geht. Auch draußen ist ein Wattmesser nützlich, vor allem an Anstiegen kann man die jeweilige Form besser erkennen.
100 km Jedermann schaffst du auch bei deiner jetzigen Verfassung locker. Ich würde aber anders und gezielt auf dieses Rennen trainieren. So ein Rennen verhält sich ganz anders zu deinem Training, da hast du einerseits lange Phasen im Windschatten bei lockeren 130 Watt, dann wieder musst du bis zum Anschlag gehen. Da bietet sich also polarisiertes Training an. Intervalle mit 90-100% Maximalleistung über 30 Sek. bis 5 Minuten sollte man auf jeden Fall trainieren, sonst fällst du nach dem 5 Kreisverkehr hinten raus.
Was Leistungssteigerung und Form angeht, allein wirst du das eigentlich nur Indoor mit einem Wattmesser bestimmen können. Fahr häufiger mal mit einer Gruppe / einem Verein, dann kannst du dich und deine jeweilige Form besser einschätzen, vor allem wenn es mal bergauf geht. Auch draußen ist ein Wattmesser nützlich, vor allem an Anstiegen kann man die jeweilige Form besser erkennen.