• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Infos zu Carl Buschkamp Rahmenbau gesucht

Caedes2020

Neuer Benutzer
Registriert
24 Oktober 2013
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Moin Moin werte Community,

ich suche nach Infos zu einem Rahmenbauer aus Bielefeld "Carl Buschkamp". Ich hab letztens ne Ebay Auktion gewonnen und diesen Rahmen ersteigert.

http://i.ebayimg.com/t/Rennad-Rahme...00/s/ODk4WDE2MDA=/z/degAAMXQVT9S1WZI/$_57.JPG

Leider finde ich nicht wirklich irgendwelche Infos über irgendwelche Modelle oder sonstige Merkmale der Rahmen.

Der Rahmen ist qualitativ mit De Rosa Rahmen zu vergleichen, da das gleiche Geröhr (Columbus SLX) verwendet wurde. Brems- und Schaltzüge sind komplett innenverlegt (Kleine Röhrchen führen die Züge durch den Rahmen). Schaltzüge treten an den Rahmenschalthebeln aus.

Ansonsten konnte ich noch rausfinden das das Bike damals in Bielefeld bei Puddingtown-Bikes erworben wurde und der Rahmenbauer ebenfalls aus Bielefeld stammt.

Viele Grüße und ein großes Dankeschön für jegliche Infos im Vorraus.
 
Der Rahmen ist qualitativ mit De Rosa Rahmen zu vergleichen, da das gleiche Geröhr (Columbus SLX) verwendet wurde.
Den (oder einen anderen) Rohrsatz bei Columbus zu besorgen hatte schon immer am wenigsten mit handwerklichen Qualitäten zu tun ;)
Allerdings sind die Details, insbes. die innenverlegten Schaltzüge schon was besonderes. Sieht sehr hübsch aus.
Interessant wäre, wie der Kollege den Schaltzug für hinten am Tretlager vorbeibekommen hat.
Vom geschätzten Jahrgang her, hätt ich gesagt, vielleicht erinnert sich der olle Krabo an die Konkurrenz.
Ansonsten frag mal in der Klassiker-Ecke. http://www.rennrad-news.de/forum/forums/rennmaschinen-bis-1990.69/
 
Moin Moin! Der Schaltzug von Schaltwerk geht ebenfalls durch ein kleines Röhrchen an der Oberseite der des Tretlagers entlang. Das Röhrchen ist etwas im Bogen an der Oberseite verlegt (ca. 4 mm dick das Röhrchen), mein Vorgänger muss allerdings mit der Metallfeile schon mal Hand angelegt haben weil das Tretlager nicht gepasst hat :rolleyes:

Ich werde einfach auf eine Lagertechnik wie Powertorgue oder Hollowtech II setzen, je nach dem welche Gruppe es dann wird. Diese sind ja von Werk an schon ziemlich schlank gehalten.
 
Hier nochmal ein paar Bilder:
$_57.JPG
$_573.JPG
$_574.JPG
$_575.JPG
$_573.JPG
 
Zurück