• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Intensität Aufteilung bei LIT und HIIT

Fohnbit

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2024
Beiträge
136
Reaktionspunkte
44
Hallo zusammen!

Ich wollte meine Frage nicht an den bestehenden Thread anhängen:

Mir ist aufgefallen, dass die Trainingsvorschläge von Garmin * oft weit abweichen, insbesondere bei:
  1. Anaerob
  2. Hoch Aerob
  3. Leicht Aerob

Im Zusammenhang mit der Aufteilung in LIT und HIIT liest man ja oft von der 80/20-Regel. In einem Video wurde erklärt, dass sich diese 80/20-Regel eher auf die Anzahl der Einheiten und nicht auf die Dauer bezieht (falls das stimmt). Eine Ausfahrt, ob 3 oder 4 Stunden im LIT-Bereich, zählt demnach als einzelner Trainingsreiz, sodass man wohl eher Einheiten als Stunden zählen sollte.

Ich habe mir daher gedacht, dass folgender Aufbau sinnvoll wäre:
4x LIT
1x HIIT
4x LIT
1x HIIT

Dazwischen ein paar mal Schwellen Fahrten.

Aber Garmin * (nur als Beispiel, da ich keine andere zweite Referenz habe) scheint das völlig anders zu sehen – die Aufteilung zeigt dann oft viel zu wenig im „Hoch Aerob“-Bereich an.

Könnten sich die Experten hier mal dazu äußern und eine halbwegs verlässliche Aufteilung zwischen Intensiv und Leicht empfehlen?

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Intensität Aufteilung bei LIT und HIIT
Ja, es ist die Anzahl der Einheiten gemeint, das geht auf u.a. auf Dr. Seiler zurück, der das mittlerweile aber eher als Maximalregel versteht. (max 20%) Bei 5 Einheiten die Woche also 1 intensive. Bei Time in Zone wäre das eher 90 zu 10, oder 92 zu 8.
Das pyramidale System (inkl. Schwelleneinheiten) wäre dann eher 70-80% (LIT) zu 10-20% (MIT) zu 5-10% (HIT).
 
Wäre dies ein passendes Pyramidenintervalle und Wochenaufteilung?
FTP: 220W (eventuell geringfügig höher)
Meine HIT Einheiten bin ich auf der Rolle so immer gefahren:
3x 10x30/30 mit 350W mit 15min Pause dazwischen.
Sind die 130% eventuell zu vorsichtig, oder passt einmal zum starten?

1. 1 Minute bei 130 % FTP (ca. 285 Watt) – 1 Minute Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
2. 2 Minuten bei 120 % FTP (ca. 265 Watt) – 2 Minuten Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
3. 3 Minuten bei 115 % FTP (ca. 250 Watt) – 3 Minuten Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
4. 4 Minuten bei 110 % FTP (ca. 240 Watt) – 4 Minuten Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
5. 3 Minuten bei 115 % FTP (ca. 250 Watt) – 3 Minuten Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
6. 2 Minuten bei 120 % FTP (ca. 265 Watt) – 2 Minuten Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)
7. 1 Minute bei 130 % FTP (ca. 285 Watt) – 1 Minute Erholung (50 % FTP, ca. 110 Watt)


Montag: LIT (ruhige Ausfahrt)
Dienstag: HIIT (wie oben erwähnt)
Mittwoch: LIT
Donnerstag: LIT
Freitag: LIT
Samstag: HIIT (z. B. Pyramidenintervalle)
Sonntag: LIT (längere Grundlagenausfahrt)

Werde aber nicht jeden Tag fahren. Dient nur der einfacheren Übersicht
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück