Hallo zusammen!
Ich wollte meine Frage nicht an den bestehenden Thread anhängen:
Mir ist aufgefallen, dass die Trainingsvorschläge von Garmin * oft weit abweichen, insbesondere bei:
Im Zusammenhang mit der Aufteilung in LIT und HIIT liest man ja oft von der 80/20-Regel. In einem Video wurde erklärt, dass sich diese 80/20-Regel eher auf die Anzahl der Einheiten und nicht auf die Dauer bezieht (falls das stimmt). Eine Ausfahrt, ob 3 oder 4 Stunden im LIT-Bereich, zählt demnach als einzelner Trainingsreiz, sodass man wohl eher Einheiten als Stunden zählen sollte.
Ich habe mir daher gedacht, dass folgender Aufbau sinnvoll wäre:
4x LIT
1x HIIT
4x LIT
1x HIIT
Dazwischen ein paar mal Schwellen Fahrten.
Aber Garmin * (nur als Beispiel, da ich keine andere zweite Referenz habe) scheint das völlig anders zu sehen – die Aufteilung zeigt dann oft viel zu wenig im „Hoch Aerob“-Bereich an.
Könnten sich die Experten hier mal dazu äußern und eine halbwegs verlässliche Aufteilung zwischen Intensiv und Leicht empfehlen?
Vielen Dank!
Ich wollte meine Frage nicht an den bestehenden Thread anhängen:
Hallo zusammen
Ich hatte schon länger den Verdacht bei der Durchsicht meines Trainingstandes, dass die anaeroben Trainings nicht korrekt einfliessen. Nun bin ich der Meinung ich habe einen Beweis. Kann mir jemand sagen, was hier falsch läuft bzw. wie ich das korrigieren kann?
FTP 195 (2.5 W/kg): Korrekt in Garmin * und Rouvy hinterlegt.
Alter: 34
Gewicht: 77 kg
Folgendes Training habe ich absolviert. Wird als anaerob Medium beworben:
https://riders.rouvy.com/workouts/736029
Herzfrequenz, sowie Leistung entsprechend der Trainingsvorlage. Das 55-minütige...
Ich hatte schon länger den Verdacht bei der Durchsicht meines Trainingstandes, dass die anaeroben Trainings nicht korrekt einfliessen. Nun bin ich der Meinung ich habe einen Beweis. Kann mir jemand sagen, was hier falsch läuft bzw. wie ich das korrigieren kann?
FTP 195 (2.5 W/kg): Korrekt in Garmin * und Rouvy hinterlegt.
Alter: 34
Gewicht: 77 kg
Folgendes Training habe ich absolviert. Wird als anaerob Medium beworben:
https://riders.rouvy.com/workouts/736029
Herzfrequenz, sowie Leistung entsprechend der Trainingsvorlage. Das 55-minütige...
- MrFocus
- Antworten: 51
- Forum: Fitness und Training
Mir ist aufgefallen, dass die Trainingsvorschläge von Garmin * oft weit abweichen, insbesondere bei:
- Anaerob
- Hoch Aerob
- Leicht Aerob
Im Zusammenhang mit der Aufteilung in LIT und HIIT liest man ja oft von der 80/20-Regel. In einem Video wurde erklärt, dass sich diese 80/20-Regel eher auf die Anzahl der Einheiten und nicht auf die Dauer bezieht (falls das stimmt). Eine Ausfahrt, ob 3 oder 4 Stunden im LIT-Bereich, zählt demnach als einzelner Trainingsreiz, sodass man wohl eher Einheiten als Stunden zählen sollte.
Ich habe mir daher gedacht, dass folgender Aufbau sinnvoll wäre:
4x LIT
1x HIIT
4x LIT
1x HIIT
Dazwischen ein paar mal Schwellen Fahrten.
Aber Garmin * (nur als Beispiel, da ich keine andere zweite Referenz habe) scheint das völlig anders zu sehen – die Aufteilung zeigt dann oft viel zu wenig im „Hoch Aerob“-Bereich an.
Könnten sich die Experten hier mal dazu äußern und eine halbwegs verlässliche Aufteilung zwischen Intensiv und Leicht empfehlen?
Vielen Dank!