• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

racing_ron

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

mein erster Post heut. Deswegen zunächst einmal einen lieben Dank an die aktive Community. Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe dadurch schon so viele wertvolle Ratschläge erhalten. Nun habe ich aber ein Thema, über das ich einfach nichts finden kann. Deswegen möchte ich die Community gern nach Euren Erfahrungen fragen.

Ich interessiere mich für den Kauf eines GPS-Fahrradcomputers mit Kartenanzeige. State of the Art ist hier wohl die Edge Serie von Garmin. Ich dachte auch immer es gibt keine Alternativen dazu.

Bei meiner Recherche bin ich nun aber im AppStore von Apple über eine Applikation gestolpert die laut Beschreibung ganz ähnliches leistet.

Die Applikation heißt B.iCycle. Das ist ein Fahrradcomputer für das iPhone und die bieten eigentlich alle Werte die man so braucht, auch absolvierte Höhe usw. Was aber vorallem interessant aussah: das Programm zeigt eine Karte mit Fahrradwegen an.

Die Geräte der Garmin Edge-Serie sind natürlich auch richtig klasse, aber eben auch nicht ganz billig. Das iPhone Programm soll 8 Euro kosten und ein iPhone 3G hab ich ja sowieso. Von daher wäre das natürlich auch peislich sehr interessant ...

Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dieser Applikation gemacht? Das würde mich sehr interessieren..

Vielen Dank und viele Grüße
Ron
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

wenn dir das Aufzeichnen der gefahrenen Strecken und anschliessender Ansicht auf Google Earth reicht, ist das Programm sicher eine gute Wahl bei vorhandenem iPhone.

Die Entscheidung für einen Garmin Edge ist jedoch dessen Navigationsfähigkeit und die Möglichkeit vorher aufgezeichnete Tracks nach zu fahren, bzw. im Training als virtuellen Trainingspartner zu benutzen (du fährst gegen dich selbst).
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Ja ich hab den gleich Thread gepostet. Darf man das nicht? Mir ging es ja darum Meinungen einzuholen.

Mir war es nicht bewusst, dass es nicht gewünscht ist bei 2 Foren nachzufragen. Wenn man seine Bekannten zu einem Thema fragt, fragt man doch auch mehrere Leute um ihre Meinungen.

Jedenfalls hab ich ja auch dadurch, dass es auch im anderen Forum gepostet war schon ein paar sehr gute Tipps zu diesem Thema erhalten.

Vielen Dank, trotzdem ...
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Nur so als Denkanstoss:
- gibt es eine sinnvolle Halterung?
- Wetterfestigkeit gegen Niederschlag, Spritzwasser und Sturz
- Bedienbarkeit während der Fahrt bzw. bei Nutzung einer entsprechenden Schutzvorrichtung für o.g. Punkte?
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

diesen Einwänden möchte ich mich anschliessen!
Handy und Navisoftware zum in der Stadt rumlaufen ist ok, aber outdoor: meine Erfahrungen mit dieser Kombination: FINGER WEG!
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Besitze zwar keinn Iphone aber ein HTC Touch HD, desweiteren auch ein Garmin Edge 305.

Alles was der Edge kann, kann ich mir mit dem Programm GPSTuner auch auf dem HD anzeigen lassen. Karten draufspielen ist auch kein Problem, das Programm nimmt jedes Format und wenn ich mich in Deutschland bewege, lasse ich mir einfach eine Google Karte aufs Handy laden.

Das einzige was für den Edge spricht ist meiner Meinung seine outdoorfähigkeit, welche bei dem kleinen 305 auch nicht wirklich gut ist. Meiner musste nach schlammigen MTB Touren schon zweimal zu Garmin, da die Tasten nicht mehr funktionierten. Normalerweiße lässt sich der Dreck zwar auswaschen aber scheinbar klappts nicht immer.

Wenn der Edge bei mir das weite sucht werde ich nur noch mit einem Smartphone unterwegs sein.
Halterungen usw. gibts mittlerweile schon wie Sand am Meer für solche Geräte. Problem ist dann die Akkuleistung und eventl. ein spiegelndes Display.

Im MTB Forum, fährt so ein verückter mit einem LOOX oder wie das Ding heißt. Er fuht mit dem Rad von den Kanaren über Afrika zum Gardasee (nicht über die Strassen, das war die absolute Natur pur). ICh war fasziniert, was man mit so einem LOOX oder mittlerweile mit fast jedem Smartphone machen kann, ohne ein Stück an Papierkarte mitzuschleppen.
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Besitze zwar keinn Iphone aber ein HTC Touch HD, desweiteren auch ein Garmin Edge 305.

Alles was der Edge kann, kann ich mir mit dem Programm GPSTuner auch auf dem HD anzeigen lassen. Karten draufspielen ist auch kein Problem, das Programm nimmt jedes Format und wenn ich mich in Deutschland bewege, lasse ich mir einfach eine Google Karte aufs Handy laden.

Das einzige was für den Edge spricht ist meiner Meinung seine outdoorfähigkeit, welche bei dem kleinen 305 auch nicht wirklich gut ist. Meiner musste nach schlammigen MTB Touren schon zweimal zu Garmin, da die Tasten nicht mehr funktionierten. Normalerweiße lässt sich der Dreck zwar auswaschen aber scheinbar klappts nicht immer.

Wenn der Edge bei mir das weite sucht werde ich nur noch mit einem Smartphone unterwegs sein.
Halterungen usw. gibts mittlerweile schon wie Sand am Meer für solche Geräte. Problem ist dann die Akkuleistung und eventl. ein spiegelndes Display.

Im MTB Forum, fährt so ein verückter mit einem LOOX oder wie das Ding heißt. Er fuht mit dem Rad von den Kanaren über Afrika zum Gardasee (nicht über die Strassen, das war die absolute Natur pur). ICh war fasziniert, was man mit so einem LOOX oder mittlerweile mit fast jedem Smartphone machen kann, ohne ein Stück an Papierkarte mitzuschleppen.

interessant!

ich habe ein samsung omnia und Run.GPS Trainer.
funktioniert auch sehr gut.

c*
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Wer nur Tracks aufzeichnen möchte, ist mit einem GPS-Logger super bedient.
Wer auch Karten laden will kommt auch mit nem Smartphone(WM5) und Glopus oder anderen Programmen gut klar.
Wer das volle Programm haben will( Wasserdichtigkeit Fahrradfuntionen Karten Routingfähigkeit) kommt an einem Garmin nicht vorbei.
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Pulswerte scheinen für die meisten hier kein Thema zu sein, oder? :D

und was sagt mir der puls??? genau er sagt mir wenn er bei 190 ist, dass ich mich vor einer halben minute mich ziemlich verausgabt habe. sogesehen ist dann eh zu spät da das schöne laktat dann schon gebildet ist. :aetsch:
falls du nicht im stande bist deine grenzen einzuschätzen, gibts auch extra für dich programme für smartphones mit pulsmessung, die kosten allerdings ein wenig kohle.


aber wir weichen vom thema ab , also zurück zum eigentlichen thema.
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Mach' dir nix drauss, Beast ist der neue Admin vom Tour-Forum, der kann halt nicht anders ;)

Doch, der kann anders, hat er auch gerade gemacht. ;)

Da war was in der Kommunikation schief gelaufen.



@Zweitrad
Was die Pulswerte angeht. Ich weiss ja nicht wie Du mit Pulsmesser trainierst. :D

Ich mache mir für das Jahr oder die Saison eine grobe Planung. Wann fange ich an, wo sind meine Jahres-Highlights, wann muss ich wo die Leistung steigern bzw. wieder aufbauen.

So...

Und wie soll man so ein Training bitte ohne Pulswerte durchziehen? :confused: GA1 nach Gefühl? Heute mal 5 Min. an der Kot*grenze fahren? Nächste Woche mal locker die Blumen anschauen?

Wie schon drüben geschrieben. Für jemanden wie ron, der das Ganze mit dem Rennrad entspannt sieht, ist so eine Software eine Option. Wenn man allerdings während der Saison Ziele hat braucht man IMHO Pulsmesser bzw. die entsprechenden Trainingswerte.

Die Akkuthematik und evtl. eher ungünstige Wetterfestigkeit lasse ich mal aussen vor.
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

Also das wird ja hier noch sehr interessant. Scheinbar haben also doch einige Leute schon Erfahrungen mit einem Smartphone als Fahrradcomputer.

Demnach gibt es hierbei also einige echte Einschränkungen (Spritzwasserschutz, Pulsmessung, Batteriekapazität), doch einige Leute scheinen damit ja auch ganz glücklich zu sein.

Zweitrad stellt ja im Prinzip sogar fest, dass sich die Smartphonelösung nicht viel von seinm Garmin unterscheidet.

Ich finde das sehr interessant und bin weiter gespannt auf Eure Erfahrungen...:-)
 
AW: iPhone B.iCycle vs. Garmin Edge

zuerst, muss ich sagen, dass ich noch nie ein "echtes" Navigationsgerät à la Garmin hatte.
Aber meine Meinung nach hat die smartphone + software Lösung einige interessante Vorteile:

-der Preis, zwischen Null und maximal 100 Euro.
heute bekommt man die neusten Telefone für sehr wenig Geld mit einem Vertrag.

-Ich weiss nicht genau wie das in Deutschland, aber ich behalte meine Telefone selten länger als ein Jahr
das Fon kann oft und billig erneuert/auf den neusten Stand gebracht werden

Meistens schon zu verfügung und in der Trikottasche, dh man hat ein Gerät weniger dabei

Karten beliebig downloadbar (openstreetmaps, google maps, cycling maps, satelliten Photos, selbst gescannte Karten, etc.... )
via Dataline auch direkt, solange im Inland
und umsonst!

upload zum PC via RunGPS sehr einfach (ohne Kabel)

Pulswerte sind auch möglich mit RunGPS, solang man einen BT Brustgürtel hat.
Habe ich nicht ausprobiert. Ich fahre mit meiner Pulsuhr.

Nachteile:

-Präzision, (hängt vom chip ab, ich hab eine extra BTmaus mit einem SIRF III chip und der funktioniert bestens)
solange ich nicht die ganze Zeit in Tunneln fahre ist alles ok

-Batterieleistung, ist knapp. selten mehr als 4/5 Stunden

-Wetteranfällig?
Ja, wahrscheinlich. Bei mir ist das Fon in der Trikottasche und ich schau nur drauf wenn ich sicher sein will dass ich in die richtige Richtung fahre.

Für mich ist es eine einfache und kostengünstige Lösung zum tracking und um sich zu orientiern wenn man mal in einer unbekannten Region fährt.

voilà
c*
 
Zurück