• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Sport existiert nicht per se in einem moralfreien Rau, Sport konstituiert sich immer als gesellschaftliches Verhältnis, bzw. gesellschaftliche Übereinkunft.  Damit sind die moralischen Regeln  nicht extern, sonder immanent. Ohne die solle Regeln  ist  Sport als Begriff nicht denkbar.


Die logische Frage ist wäre dann allgemein. Ist der Bruch der vereinbarten Regeln, Bestandteil dieser Regeln oder Vbereinbarung?


Und  sage ich klar, das ist er nicht. Der Bruch von Regeln macht den Sport sinnlos.  Entsprechend wird ein Regelverstoß auch immer sanktioniert.



Ja und ? In andern Ländern wird das Bin Landen verehrt. In diesen Land hab es eine Zeit in der Hitler vereehrt,

Relativiert das die moralische Wertung von Massenmord ?


Wie viele Räder hat ein Dreirad?
Zurück