• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein "Anklamper"..

Balai

Biskinaut
Registriert
22 Februar 2005
Beiträge
3.044
Reaktionspunkte
92
Ort
Bonn - zwischen Pech, Sülz, Wahn und Hohn
...das gleiche wie ein Lutscher?, frage ich mich, seitdem ich das erste Mal die "Höllentour" gesehn habe ((Ete aufm Hotelzimmer, nachdem Aldag das Bergtrikot geholt hat).

Wenn ja, wie steht es mit dem Beleidigungspotential der beiden Begriffe?

Ist ein Anklamper
a) im Vergleich zum Lutscher nur ein Waisenknabe?
b) noch schlimmer?
oder c) tun sich die beiden nix?

Bitte helft! wenn ich schon immer langsamer als meine Mitfahrer bin, möchte ich sie wenigstens anständig verhohnepipeln können!!!! :devil:

Auf Erleuchtung hoffend,
 
Hi Balai,
komisch, obwohl ich die Szene lebhaft vor Augen habe (zweimal gesehen) ist der Begriff mit nicht im Ohr geblieben. Ich hab den auch noch nie gehört und keine Ahnung, was es ist, vielleicht was speziell Berlinerisches?

Daher..... probier's doch mal mit MÄDCHEN ! :aetsch:
 
P.S.
Wir könnten diesen Fred auch zum "Wie nenn ich meine Mitfahrer"-Sammelfred machen. Bei uns wird in Extremfällen tatsächlich "So ein Brägel" benutzt (Aus der Tour-Kolummne)
 
Die Szene beginnt bei ca 1:38 Std. (falls nochjamnd gucken möchte ;) )

Das dürfte etwas positives sein, denn es geht bei ete darum das Aldag den Virenque abgehängt hat.

Könnte imho aber auch auf einen Ort namens Anklamp oder so verweisen :confused: war zumindest men erster Gedanke....

Torsten
 
Der Ort heißt Anklam!
Ich würde schon davon ausgehen, dass ein Anklamper sich bei einem anderen anheftet oder anklammert (guckst du Wörterbuch: "Klampe"), dann wäre er mit dem Lutscher vergleichbar.
 
Zurück