• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Trikot wirklich notwendig?

rnarc

Neuer Benutzer
Registriert
16 März 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Sagt mal,

was spricht eigentlich dafür, ein Rennradtrikot beim radeln zu tragen? Natürlich ist ein eng anliegendes Trikot aerodynamisch, befördert Schweiss gut nach außen (wenn es denn aus Mikrofaserzeugs hergestellt ist) und sieht vielleicht ganz schick aus, aber reicht nicht auch ein einfaches Laufshirt, dass halbwegs eng anliegt?

Ich bin gerade dabei mir eine komplette RR Ausrüstung zuzulegen und frage mich, ob ich wirklich ein Trikot brauche. Der Spaß kostet immerhin auch rund 50 Eurodollar.

Schützt man vielleicht durch ein solches Trikot seine Nieren vor Unterkühlung?? Und packen sich die Profis deswegen auch noch Zeitungen ins Trikot, wenn es mal längere Zeit bergab geht?

Danke
rnarc
 

Anzeige

Re: Ist ein Trikot wirklich notwendig?
was ne Frage... ;) ok, also klar, du kannst natürlich Laufshirts tragen, oder was auch immer. Hauptsache sie sind funktionell. Ich hab im letzten Jahr mitm Radeln angefangen und mir nich gleich Trikots für 50 Teuros zugelegt...wenn ich mal was überhab dann hol ich mir vieleicht mal 'n Profitrikot für 50 €, aber jetzt bei Tchibo gabs z.B. wieder Radtrikots und Hosen, die Trikots kosteten meine ich rgad mal 6 Euro und sind nich schlecht.. Und wenn du weißt, welche Größe du brauchst, dann schau mal in diversen I-net shops. Da findste immer was unterhalb der 50.

Gruß Tobias
 
Mann Mann Mann, was seid Ihr alle geizig hier! :aufreg:
Gute Funktionswäsche ist beim Radsport (und allen ähnlichen Sportarten) unabdingbar!
Und auch hier gilt wieder die altbewährte Weisheit, "Nichts ist so teuer, wie zu billig eingekauft"! Gute Qualität zahlt sich aus, in Haltbarkeit und in Funktion. Was nützt mir ein ALDI-Billiglappen, der nach ´nem halben Jahr hinüber ist?! Klar, ob´s unbedingt gleich 50 Euros für ein vernünftiges Trikot sein müssen, sei dahingestellt, aber für ca. 30 bekommt man durchaus was brauchbares.......aber was rede ich hier, sein Lehrgeld muß halt jeder selbst zahlen, bis er "schlauer" ist... :blabla:
 
1. Naja man kanns übertreiben, ich hab auch die 1. Jahre mit 2 Aldi-Trikots Vorlieb genommen. Die tuns sogar heute noch. Problem: die stinken so schön, wenn man schwitzt. :-(

2. Gibt es immer wieder Schnäppchen bei Online-Shops für gute Ware um die 20,- €, eben mit Hersteller-Aufdruck und 1-2farbig.

3. Ein "Profi-Trikot" für 50.- bis 60.-(mit Team und Sponsor-Aufdrucken meint Ihr sicher) muss es nu wirklich nicht sein. Die finde ich (meine pers. Meinung) lächerlich. Vor allem "braucht" dann der Fan fast jedes Jahr ein Neues, da ja die Teams und Sponsoren ständig wechseln - siehe Milram. Kauft sich jetzt der Ete-Fan ein MILRAM-Shirt ?.

4. Ich hol mir einfach jedes Jahr mind. 1 Trikot oder neue Weste bei diversen größeren RTFs/Marathon, die im Startgeld von ca 40. bis 45,- inkl. sind. :-)
 
Zum einen haben Radtrikots hinten Taschen in denen man die nötigsten Sachen deponieren kann. Das fällt bei dem Laufshirt schon mal weg. Also ungünstig!

Zu ALDI, LIDL usw. Sachen habe ich eine andere Einstellung. Ich habe eine ganze Menge solcher Sachen und kann nicht klagen. Natürlich sind sie qualitativ nicht so hoch angesiedelt wie zum Beispiel ASSOS, aber dafür kosten sie auch nur einen Bruchteil dessen. Wenn sie auf sind schmeisst man sie einfach in die Tonne und gut iss! Da macht man dann aber auch keinen riesen Verlust.

Und zu den Teamtrikots - wie man an meinem Avatar sehen kann besitze ich auch ein Set. Nicht, weil ich so ein toller Rennfahrer bin oder weil ich Fan des Teams bin, sondern weil es mir einfach gefällt und es farblich gut passt. Und da ist der Hersteller dann auch noch Nalini und nicht Aldi(ni).:D
 
Der entscheidende Unterschied zu einem Laufshirt sind in der Tat die Taschen, die ich zumindest IMMER brauche, wenn ich keine Jacke drüberziehe - für Schlüssel, Riegel, ...

Ob man die Dinge dann von Aldi oder von Assos kauft, ist eine andere Frage; für den Anfang reicht Aldi schon, auf Dauer wirst Du wenigstens ein gutes Trikot haben wollen.
 
Also das Thema Funktionskleidung wurde ja schon ausreichend behandelt.

Zu empfehlen ist meist auch die Kleidung von Decathlon. Habe mir dort das eine oder andere Teil recht preiswert gekauft und auch von anderen positives gehört. Der Vorteil ist halt, dass die das ganze Jahr über die Sachen haben im Gegensatz zu Aldi, Plus, Tchibo etc.
 
Im Prinzip ist es egal, welches Oberteil du auf dem Rad trägst. Es sollte nur aus Funktionsfaser sein und hinten lang genug, damit der untere Rücken nicht blank liegt.
Ich finde die Radtrikots unersetzlich, vor allem wegen der Rückentaschen und dem Gummi am unteren Bund. Wenn du natürlich einen Rücksack mitnimmst (total unbequem auf dem RR), ist das auch egal.

Die teuren Trikots sind auf jeden Fall besser als die von Aldi, Lidl..... . Letztere reichen aber für den Anfang auf jeden Fall aus, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schon sehr gut.
Ist halt nur die Frage, ob man gerade aufgepasst hat, wenn die Dinger für ein paar Stunden im Angebot sind.

Ein teures Teil kann man sich immer gut zu Weihnachten, Geb. oder so schenken lassen.

Volker
 
Profi-Trickots müssen auch nicht immer 50 eus kosten. hab letztens das quickstep-trikot für 30 eus im bobshop gekriegt. zwar von 05 aber wen kümmerts wenn die qualität super ist. ein bisschen psycho-doping muss schon sein.
 
Tja und wenn man sich die Produktionsbedingen anguckt wo Aldi und Tschibo produzieren dann will man die erst recht nicht tragen !;)

Ich hab mir letztes Jahr nen Zäpfle Radtrikot geholt und das auch nur weils ich das optisch einfach hammer fand !:D
 
also ich hol mir Team-Radtrikots eben genau dann, wenn sie Auslaufmodelle sind->kurz bevor die neuen rauskommen. so lässt sich ein Trikot zB beim Sports Experts für 30 und ne Hose auch ca 30 ergattern... man muss einfach nur mal gucken
 
Ich hab am Anfang auch mal mit Trikots von Aldi, Tchibo angefangen und die trag ich heut auch noch ab und an auf dem Ergomter, sehen halt nicht mehr so gut aus.
Zum radeln in der Natur habe ich Sätze von Gonso (finde ich am Besten), Maisch usw. die sind qualitativ schon hochwertiger, passen besser und haben bessere Polster.
Hab mir letztes Jahr auch eine Satz von Assos zugelegt. Trikot 99 Euro, Hose knapp 150 Euro. Sieht gut aus, Qualität des Polsters ist Spitze aber der Stoff ist insgesamt nicht so robust. Zieht leicht Fäden. Ist nicht übel aber einen zweiten Satz werde ich mir davon nicht zulegen.
 
Hallo zusammen,

ich hab Aldi auch getestet und muß sagen, daß mir die Qualität nicht so behagt hat, ich geb lieber dann ein bißchen mehr für die Sachen aus und fühl mich wohl darin.
Klar es muß nicht unbedingt ein Trikot für 50,00 EUR sein, aber wenn man sich nicht darin wohl fühlt, bringt einem ein 5,00 EUR Trikot auch nicht lange Freude.
Es muß letztendlich jeder selbst entscheiden.
Aber ich bin schon der Meinung, daß man ein Radtrikot zum Radfahren benötigt.
Ihr zieht ja auch keine Eishockey-Ausrüstung zum Fußball spielen an, oder!?;)

Gruß
PRO SL:cool:
 
Pro SL schrieb:
Aber ich bin schon der Meinung, daß man ein Radtrikot zum Radfahren benötigt.
Ihr zieht ja auch keine Eishockey-Ausrüstung zum Fußball spielen an, oder!?;)

Du hast recht, ich mach das nicht. Aber wenn irgendjemand das machen möchte, ist das sein Bier... Mir wär das egal.

Natürlich ist ein Radtrikot funktionell und bringt einem einen gewissen Komfort, aber auch ohne ein solches kann man eine Menge Spaß haben. Und ein Trikot für 99Euro würde ich mir schon rein aus Prinzip nicht kaufen, das wäre mir einfach zu viel. Für den Anfang langen die Dinger von Aldi sicherlich. Und wenn man für 2Stück 10Euro zahlt, macht es nix wenn man sich 2 Monate später ein anderes/hochwertige(re)s kauft.

Soviel zu meiner Meinung ;)


Gruß,

Christian
 
mir ist diese ganze "funktionswäsche " viel zu teuer. ich fahre im einem 5-euro baumwoll -kinder t-shirt mit dfür lange strecken angenähten taschen.
das aller wichtigste ist die aerodynamik,schön eng muss es also sein. hier muss man aber aufpassen, das bei einem nicht von was hinten zu sehen ist(wenn z.b das shirt zu kurz, da klein ist). bei hosen mag das anders sein.
 
Schau in den Internet Auktionen, da gibt es viele gute und günstige Profi Trikots. Hier in der Schweiz "schmeissen" sie die "alten" der Touren immer ins Netz. Der gelbe Trikot der TdS bekommst Du schon für EUR 15.-. Und das ist immerhin ein Fila Shirt und wird auch vom Leader getragen, kann somit nicht so eine schlechte Qualität sein.

Aber die Frage ob es notwendig ist oder nicht, natürlich nicht! Zieh an was immer Dir passt und Du hast. Die Rückentaschen der Radshirts sind aber wirklich gut, wenn man sich mal daran gewöhnt hat ;)

Gruss, Bidonvergesser
 
Dukesim schrieb:
mir ist diese ganze "funktionswäsche " viel zu teuer. ich fahre im einem 5-euro baumwoll -kinder t-shirt mit dfür lange strecken angenähten taschen.
das aller wichtigste ist die aerodynamik,schön eng muss es also sein. hier muss man aber aufpassen, das bei einem nicht von was hinten zu sehen ist(wenn z.b das shirt zu kurz, da klein ist). bei hosen mag das anders sein.
Das stell ich mir gemütlich vor. Ein nass geschwitzes Baumwollshirt auf dem Rad im Wind. Das ist bestimmt sehr gesund.

Volker
 
Volkeree schrieb:
Das stell ich mir gemütlich vor. Ein nass geschwitzes Baumwollshirt auf dem Rad im Wind. Das ist bestimmt sehr gesund.

Volker

INsbesondere dann, wenn Du nach 2 Stunden bergauf ne schön lange Paßabfahrt machst. :rolleyes:
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Schau in den Internet Auktionen, da gibt es viele gute und günstige Profi Trikots. Hier in der Schweiz "schmeissen" sie die "alten" der Touren immer ins Netz. Der gelbe Trikot der TdS bekommst Du schon für EUR 15.-. Und das ist immerhin ein Fila Shirt und wird auch vom Leader getragen, kann somit nicht so eine schlechte Qualität sein.

Aber die Frage ob es notwendig ist oder nicht, natürlich nicht! Zieh an was immer Dir passt und Du hast. Die Rückentaschen der Radshirts sind aber wirklich gut, wenn man sich mal daran gewöhnt hat ;)

Gruss, Bidonvergesser

Jetzt verarscht du uns, oder?? Trikots gibt es im Abverkauf für 10 Euro wenn man will! T-Shirts mit aufgenähten Taschen hinten?? Wie peinlich ist dass denn?
 
Zurück