• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

It's the man, not the machine.

antielektroniker

Neuer Benutzer
Registriert
11 Februar 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
3
Hallo liebe RR-Gemeinde,

ich fahre seit 2010 RR und komme von der deutschen Weinstraße. Das Rennrad aus 2010 ist auch heute noch mein zuverlässiger Begleiter, trotz einiger Stürze.

Ich bin ein ziemlicher Purist und halte persönlich nicht viel von Material-Schnickschnack. Die viel größeren Stellschrauben sehe ich beim Fahrer selbst (Ernährung, spezifisches und ergänzendes Training, Schlaf) - daher auch der Titel des Beitrags. Erst wenn diese Grundlagen passen und man sonst eher stagniert, macht die materielle Aufrüstung in meinen Augen Sinn.

Aus familiären und beruflichen Zeitgründen (und eventuell, weil nicht jeder meine langweilige Einstellung gut findet) bin ich zum Großteil alleine, ab und an auch zu zweit unterwegs. Seit einem Jahr fahre ich einmal wöchentlich im Verein mit Lizenzfahrern, weil ich selbst in die Rennwelt einsteigen möchte. Das passt alles gut und macht Laune.

Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten bergab und in der Ebene habe ich die aerodynamischen Nachteile meines bisherigen Rads gemerkt. Ein Xlite 06 hat sich nun dazugesellt - ein tolles Rad! Mit der elektronischen Schaltung muss ich mich als Purist und Antielektroniker aber erst noch anfreunden. Auch die Scheibenbremse hätte es nicht gebraucht, wenn da nicht der bestimmende Markt wäre.

Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum.

Kette rechts :-)
 
Herzlich Willkommen!
.. und warte mal ab bis mal die Steuerlager beim Xlite getauscht werden müssen..
 
Zurück