• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jeantex Arles (ultraleichte Regenjacke atmungsaktiv) Erfahrungen?

kandalf

Aktives Mitglied
Registriert
4 Mai 2004
Beiträge
1.796
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW / Grevenbroich
Hallo zusammen,

ich möchte mir nun fürs Frühjahr eine leichte Regenjacke zulegen, die man hinten in die Trikottasche falten kann. Im Frühjahr und Herbst kann es ja heufiger mal passieren, dass zwischendurch mal eine Regenschauer kommt das Wetter selbst aber trotzdem zu warm für eine sportive Regenjacke ist.
Ich suche daher eine leichte Regenjacke, die man übers Trikot ziehen kann und die auch eng anliegt und nicht zuviel flattert. Nach Möglichkeit sollte diese auch atmungskativ sein.

Nun hat Jeantex so eine neu heraus gebracht.
Name: Jeantex Arles
Das schreiben die dazu:
Sportiv, ultraleicht und körpernah geschnitten - diese transparente, atmungsaktive Jacke aus T3000 ULT vista ist ideal, wenn das Darunter sichtbar bleiben soll! Gute Beweglichkeit und erhöhte Luftzirkulation durch elastische Seiteneinsätze aus Netz. Elastische Ärmelbündchen und Bundabschluß. Offener, unterlegter Front-RV. Verlängerter Rücken. Sicherheitsreflexpaspeln. Problemlos am Fahrad zu transportieren durch den Quick Fix Packsack.
Material: T3000 ULT vista - 100% Polyamid, Polyurethan beschichtet. Atmungsaktiv, wasserdicht, winddicht.
Seiteneinsätze: Netz - 88% Polyamid, 12% Elasthan.

Hat evtl. jemand von Euch bereits diese Jacke und kann mir Erfahrungen dazu mitteilen?
Oder kennt jemand ein Alternativprodukt? Muss auch nicht in dieser transparenten Farbe sein.
 

Anzeige

Re: Jeantex Arles (ultraleichte Regenjacke atmungsaktiv) Erfahrungen?
Hmm, würde mich auch interessieren, ob hier jmd. schon Erfahrungen damit gemacht hat. Optisch u. auch preislich trifft sie auch voll meine Anforderungen ;)

Jetzt mal aber ´ne blöde Frage: Wenn die Jacke aber doch seitliche Netzeinsätze hat, ist sie dann auch wasserdicht???
 
Die Netzeinsätze sind von der Postion so angeordnet dass sie mehr im vorderen Bereich liegen und nicht im Rückenteil.
Da man ja beim Rennrad eh nach vorne gebeugt fährt sollte das ok sein.
Dadurch hat man sogar noch mehr Lüftung :)

Ich habe mir gestern die Jacke bei einem Händler bei uns zugelegt.
Sobald ich die Tage damit mal eine Regenfahrt hinter mir habe kann ich hier meine ersten Erfahrungen reinschreiben. Macht auf jeden Fall einen guten Einsruck und man kann sie echt super klein verpacken.
 
Und wie ist die Jacke:confused:

kandalf schrieb:
Die Netzeinsätze sind von der Postion so angeordnet dass sie mehr im vorderen Bereich liegen und nicht im Rückenteil.
Da man ja beim Rennrad eh nach vorne gebeugt fährt sollte das ok sein.
Dadurch hat man sogar noch mehr Lüftung :)

Ich habe mir gestern die Jacke bei einem Händler bei uns zugelegt.
Sobald ich die Tage damit mal eine Regenfahrt hinter mir habe kann ich hier meine ersten Erfahrungen reinschreiben. Macht auf jeden Fall einen guten Einsruck und man kann sie echt super klein verpacken.
 
Oh je das hatte ich ja ganz vergessen.
Also ich habe mittlerweile eine 140km RTF damit hinter mit mit Sonne, Regen und Hagel.
Mein Fazit: Die Jacke ist absolut top. Ich habe sehr wenig darin geschwitzt. Wenn es trocjen war und die Sonne raus kam habe ich einfach den Reisverschluss oben etwas geöffnet und schon war alles perfekt.
Sie ist absolut wasserdicht und trägt sich echt super.
 
Hallo,

kann ich nur bestätigen. Ist jetzt vielleicht nix für ein Riesenunwetter, aber für ein Gewitter reichts allemal.
 
Wie klein lässt Die sich denn zusammenfalten? Passt die tatsächlich in die
Rückentasche?

Alex
 
Die Netzeinsätze sind nicht vorn, sondern seitlich unter den Armen. Absolut wasserdicht ist sie nicht, die Netzeinsätze und die Nähte machen das unmöglich.
Aber die Jacke ist der optimale Kompromiss zwischen wasser/winddicht, atmungsaktiv und Platzbedarf.
Unbedingt empfehlenswert!

Vorsicht bei der Größe, sie fällt ziemlich klein aus und ist kaum dehnbar.
Meistens nehm ich M, manchmal auch L. Bei der Arles komm ich in die M gar nicht rein und L geht gerade so, aber ich könnte nicht mehr als ein Trikot drunter anziehn.
 
Zurück