• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Ich glaube genau das ist der entscheidende Punkt: Wenn es bei ein wenigen S-Works bliebe, die die Kunden vielleicht ohnehin am liebsten selbst aufbauen, dann hätten die Händler kein Problem damit. Ich befürchte, es wird aber anders laufen. Und das deutet sich ja bereits an: Während Händler seit Monaten auf Räder und Rahmen warten oder sie schlicht nicht bestellbar sind, tauchen sie jetzt im online-Shop auf. Und als ob das nicht schon genug ist: Specialized hat in den letzten Jahren stetig die Verkaufsziele für die Händler angehoben und ordentlich Druck ausgeübt. Für das aktuelle Geschäftsjahr konnten viele nichtmal frei bestellen, sondern bekamen eine Liste von Rädern vorgelegt nach dem Motto "friss oder stirb". Unter solchen Bedingungen selbst einen zweiten Vertriebsweg aufzumachen, ist ein Schlag ins Gesicht vieler Händler.


Welche Art Fahrrad ist der Namensgeber für diese Website?
Zurück