• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kärnten Ossiacher See

kuestenpaul

Mitglied
Registriert
29 Januar 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe meinen Sommerurlaub nun an den Ossiacher See verlegt.
Hat jemand von euch ein paar schöne Tourenvorschläge in der Umgebung für mich??

Gruß Norbert
 
AW: Kärnten Ossiacher See

Die ganze Ggend ist sehr gut für RR und gut für MTB geeignet. Wenn es Berge sein sollen : über Afritz - Radenthein - Millstatt - Gmünd - Innerkrems auf die Nockalmstraße und dann über Patergassen - Feldkirchen wieder zurück. Ist aber eine 200 km-Tour mit über 2000 HM - wenn das zu lang ist, könntest du bis zum Millstätter See mit dem Auto anfahren. Eine kürzere Tour ist vor Afritz ins Arriach-Tal abbiegen und auf wenig befahrener Straße bis kurz vor Feldkirchen. Für ein kurzes Bergtraining einfach mal auf die Gerlitzen rauffahren.
Flachere Routen dann über Landskron Richtung Faaker-See und dort um den See herum (war mal Rad WM-Strecke) und über Felden - Pörtschach wieder zurück, oder ab Faaker-See in die andere Richtung über Arnoldstein - Feistritz und über den recht kurzen 15 %er bei Nötsch via Bleiberg - Villach wieder zum Ossiacher See.

Kauf dir einfach eine gute 1 : 200 000er Straßenkarte der Gegend - gerade um Villach oder Klagenfurt herum gibt es viele kleine Straßen und du kannst dir deine Tour selbst zusammenstellen. Interessant ist zB auch der steile Anstieg zum Wurzenpass - es gibt viele Möglichkeiten. Jedenfalls würde ich die Nockalmstraße einplanen, die ist landschaftlich wirklich schön (aber da du lange unterwegs bist und auf über 2000 m kommst, unbedingt Wetterbericht beachten, in der Gegend sind im Sommer häufig Nachmittagsgewitter) und hat keinen Durchzugsverkehr, da Mautstraße.

Gute Fahrt und viel Spass in der Gegend wünscht Gerold
 
AW: Kärnten Ossiacher See

hallo,
schöne gegend da unten, war letztes jahr dort eine woche radeln.
mein vorredner hat eigentlich schon alles erwähnt, einfach ne vernünftige strassenkarte kaufen und schon kann es los gehen. strecken gibts genug und wenn du abends nach hause kommst und noch nicht genug hast, dann noch schnell die gerlitzen hochradeln :-), ist ja direkt vor der tür.

gruß
 
AW: Kärnten Ossiacher See

Ich war früher mit meinen Eltern oft in den Sommerferien am Ossiacher See (Bodensdorf). Bin neugierig, wie es da heute aussieht. Wenn Du wieder zurück bist (oder im Urlaub einen Internetanschluß hast) berichte bitte !

Viel Spaß im Urlaub und beim Radeln
 
AW: Kärnten Ossiacher See

Ich war früher mit meinen Eltern oft in den Sommerferien am Ossiacher See (Bodensdorf). Bin neugierig, wie es da heute aussieht. Wenn Du wieder zurück bist (oder im Urlaub einen Internetanschluß hast) berichte bitte !

Viel Spaß im Urlaub und beim Radeln

So, vielen Dank für die Tipps. Bis auf die 200 km strecke bin ich einiges gefahren. Wollte meine Freundin dann doch nicht so lange allein am See lassen. Die Gegend ist wirklich sehr schön, allerdings ist es mir einige Male passiert, dass die Straße in Schotter überging. Die habe ich mir gemerkt und bin sie dann mit dem MB noch einmal gefahren :)
Ich muss aber sagen, dass mir für Rennradtouren die Gegend um Völkermarkt etwas besser gefällt.

Viele Grüße sendet Norbert
 
AW: Kärnten Ossiacher See

Ich fahr jedes Jahr an den Wörthersee und da gibt es viele sehr schöne Strecken.Berge gibts genug:) Ich fahre gerne im Gurktal rum.Dort gibts vorher ein paar Berge und dann wirds erstmal richtig Flach.
Am besten ist vor Ort sich eine Karte zu kaufen und alles mal abzufahren;)
Richtung Bad Kleinkirchheim?!(Skigebiet ist es auch sehr schön zu fahren, mit richtig schönen Abfahrten. Um die Seen selber finde ich es etwas öde.
 
Hat jemand GPS Touren rund um den Faaker See als Empfehlung? Bei den Touren aus GPSies bin ich mitunter immer etwas skeptisch.

Vielen Dank
 
Runde um den Wörthersee / Runde um den Ossiacher See. / Ein Stück den Drauradweg (häufig kein Asphalt).

Sry - kein GPS.
 
Die GPS Daten der Kärnten-Tour hatte ich gesehen. Halte ich allerdings eher für suboptimale Streckenvorschläge. Die Gegend ist toll - kenne ich von früheren Urlauben, damals nur halt ohne Rad ;)
 
Zurück