AW: Kärnten Ossiacher See
Die ganze Ggend ist sehr gut für RR und gut für MTB geeignet. Wenn es Berge sein sollen : über Afritz - Radenthein - Millstatt - Gmünd - Innerkrems auf die Nockalmstraße und dann über Patergassen - Feldkirchen wieder zurück. Ist aber eine 200 km-Tour mit über 2000 HM - wenn das zu lang ist, könntest du bis zum Millstätter See mit dem Auto anfahren. Eine kürzere Tour ist vor Afritz ins Arriach-Tal abbiegen und auf wenig befahrener Straße bis kurz vor Feldkirchen. Für ein kurzes Bergtraining einfach mal auf die Gerlitzen rauffahren.
Flachere Routen dann über Landskron Richtung Faaker-See und dort um den See herum (war mal Rad WM-Strecke) und über Felden - Pörtschach wieder zurück, oder ab Faaker-See in die andere Richtung über Arnoldstein - Feistritz und über den recht kurzen 15 %er bei Nötsch via Bleiberg - Villach wieder zum Ossiacher See.
Kauf dir einfach eine gute 1 : 200 000er Straßenkarte der Gegend - gerade um Villach oder Klagenfurt herum gibt es viele kleine Straßen und du kannst dir deine Tour selbst zusammenstellen. Interessant ist zB auch der steile Anstieg zum Wurzenpass - es gibt viele Möglichkeiten. Jedenfalls würde ich die Nockalmstraße einplanen, die ist landschaftlich wirklich schön (aber da du lange unterwegs bist und auf über 2000 m kommst, unbedingt Wetterbericht beachten, in der Gegend sind im Sommer häufig Nachmittagsgewitter) und hat keinen Durchzugsverkehr, da Mautstraße.
Gute Fahrt und viel Spass in der Gegend wünscht Gerold