freiform
regaining unconsciousness
Hi,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mit ein Schotterrad zuzulegen und schaue mir jetzt schon den ganzen Vormittag das Canyon Grail 7 eTap an. Ziemlich attraktiv, insbesondere mit der elektronischen SRAM Gruppe.
Canyon empfielt mir (177 cm, 85 cm Schrittlänge) Größe S. Wenn ich die Geometrie mit meinem SuperSix Evo (2013, 52 cm) vergleiche (s.u.), auf dem ich mich sehr, sehr wohl fühle, frage ich mich, ob ich nicht mit XS davonkomme... eine neue Sattelstütze wird nötig. Macht das Sattelrohr den Hebel mit? Ob die Laufeigenschaften (Radstand und -umfang) bei S sich im Gelände spürbar postitiv bemerkbar machen, kann ich nicht einschätzen.
Oder ist das eh eine Schappsidee? (Es geht mir hier explizit nicht um die Verfügbarkeit, wobei das ein netter Nebeneffekt wäre...)
Gibt es dazu Meinungen? Oder auch ganz andere Radempfehlungen (im selben Preissegment)?
Danke und Grüße
https://bikeinsights.com/compare?geometries=628fbba6cbcd35001d7d5fbb,5d74ba3b08c46c00173041c0,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mit ein Schotterrad zuzulegen und schaue mir jetzt schon den ganzen Vormittag das Canyon Grail 7 eTap an. Ziemlich attraktiv, insbesondere mit der elektronischen SRAM Gruppe.
Canyon empfielt mir (177 cm, 85 cm Schrittlänge) Größe S. Wenn ich die Geometrie mit meinem SuperSix Evo (2013, 52 cm) vergleiche (s.u.), auf dem ich mich sehr, sehr wohl fühle, frage ich mich, ob ich nicht mit XS davonkomme... eine neue Sattelstütze wird nötig. Macht das Sattelrohr den Hebel mit? Ob die Laufeigenschaften (Radstand und -umfang) bei S sich im Gelände spürbar postitiv bemerkbar machen, kann ich nicht einschätzen.
Oder ist das eh eine Schappsidee? (Es geht mir hier explizit nicht um die Verfügbarkeit, wobei das ein netter Nebeneffekt wäre...)
Gibt es dazu Meinungen? Oder auch ganz andere Radempfehlungen (im selben Preissegment)?
Danke und Grüße
https://bikeinsights.com/compare?geometries=628fbba6cbcd35001d7d5fbb,5d74ba3b08c46c00173041c0,