• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kateridee: Grail 7 eTap in XS?

freiform

regaining unconsciousness
Registriert
13 April 2016
Beiträge
741
Reaktionspunkte
760
Ort
2612x
Hi,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mit ein Schotterrad zuzulegen und schaue mir jetzt schon den ganzen Vormittag das Canyon Grail 7 eTap an. Ziemlich attraktiv, insbesondere mit der elektronischen SRAM Gruppe.

Canyon empfielt mir (177 cm, 85 cm Schrittlänge) Größe S. Wenn ich die Geometrie mit meinem SuperSix Evo (2013, 52 cm) vergleiche (s.u.), auf dem ich mich sehr, sehr wohl fühle, frage ich mich, ob ich nicht mit XS davonkomme... eine neue Sattelstütze wird nötig. Macht das Sattelrohr den Hebel mit? Ob die Laufeigenschaften (Radstand und -umfang) bei S sich im Gelände spürbar postitiv bemerkbar machen, kann ich nicht einschätzen.

Oder ist das eh eine Schappsidee? (Es geht mir hier explizit nicht um die Verfügbarkeit, wobei das ein netter Nebeneffekt wäre...)

Gibt es dazu Meinungen? Oder auch ganz andere Radempfehlungen (im selben Preissegment)?

Danke und Grüße


https://bikeinsights.com/compare?geometries=628fbba6cbcd35001d7d5fbb,5d74ba3b08c46c00173041c0,

1664615599636.png1664615620971.png1664615542397.png
 
Hi!

Grundsätzlich kann ich deine Idee, aufgrund des kompakteren Straßenrahmens auch im Gelände mit einer sehr kompakten Geometrie unterwegs zu sein, nachvollziehen.

Ich habe tatsächlich sehr ähnliche Maße wie du (1,76m, 84er Schrittlänge) und fahre das Grail seit Mitte 2019 in Größe S. Auf der Straße bin ich, wie du, mit kompakten 52er Rahmen (Specialized Allez Sprint und Standert Kreissäge) unterwegs.
Meine Freundin wiederum fährt das Grail in XS und es sei dir gesagt: ihr Rad sieht unter mir aus wie eins von diesen sehr kleinen Clownsfahrrädern und ist zudem viel zu "eng".

Im Gelände finde ich das etwas längere Oberrohr und die aufrechtere Sitzposition des S-Rahmens sehr angenehm und man hat zudem etwas weniger Druck auf dem Vorderrad, so dass man in Kurven auf losem Untergrund weniger rutscht. Zudem kommt es einem in sehr steilen Bergabpassagen nicht so vor, als wenn man wegen zu starker Überhöhung direkt über den Lenker geht.

Ich würde dir daher den Rahmen in S empfehlen.

Edit: Hier noch ein Bild der beiden Räder side by side, leider im Bikepackung Setup und von der Perspektive nicht optimal. Am auffälligsten sind denke ich die unterschiedlich großen Laufräder.
PXL_20220803_064851901.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Infos! Klingt vernünftig. Ich trage mich mal bei Canyon für Größe S ein. Vielleicht tut sich ja noch etwas anderes auf ;).

Sind auf dem Bild die beiden aktuellen Modelle mit den aktuellen Farben?
 
Zurück