• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung fingerlose Handschuhe für Langstrecken

andreas.h

Neuer Benutzer
Registriert
3 Januar 2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Ort
Niefern-Öschelbronn
Hallo,

nachdem ich nun ein Paar Billighandschuhe in kurzer Zeit verschlissen habe und das zweite Paar für 20 Euro nun auch langsam den Geist aufgibt, will ich mir nun was "Gscheites" zulegen. Die Handschuhe sollen fingerlos und besonders für lange Strecken (ab 100 km ) geeignet sein, also eine gute Polsterung haben. Beim stöbern im Netz fielen mir von MAVIC die HC Ergo Ride auf, die laut Hersteller für lange Strecken konzipiert sind. Hat jemand damit Erfahrung oder eine andere Empfehlung ?

Danke im Voraus.

Grüße
Andreas
 
ein Handschuh muss gut sitzen, er sollte keine Falten in der Innenfläche bilden. Eine übermäßige Polsterung würde ich vermeiden, das Gefühl zum Lenker geht verloren. Wichtiger wäre mir, das er leicht auszuziehen ist, bei meinen Pearl Izumi verzweifle ich da manchmal - allerdings sitzen die perfekt.

Wenn Du mehr Kompfort möchtest, wickle doppelt Lenkerband oder leg solche Gelkissen unter das Lenkerband. Mit meinem jetzigen dicken Ritchey Carbon fährt es sich auch angenehmer, als mit dem dünneren Alu vom vorherigen Rad.
 
Danke Tom ! :daumen: Ich hatte mich parallel zu hier noch woanders umgehöhrt und dort sprachen sich viele was die Qualität betrifft für die Marke "Giro" aus. Hab mir jetzt den "Giro Monaco" bestellt. ;)
 
Ich habe diese Chiba Bioxell Handschuhe.
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?wpa_id=6&cou=DE&lang=de_DE

011-1_handschuhe.jpg

Die bekommt man auch ohne der Stevens-Schrift zu kaufen.
Zum Beispiel hier:
http://www.bike24.de/1.php?product=...content=8;navigation=1;menu=1000,18,56;lang=1
 
Fahre seit längerem die günstigsten von Mavic. Die sind leicht& dünn, dafür sind die Polster an der richtigen Stelle ;)

Es hat ein wenig gedauert, bis sie sich gut ausziehen ließen. Bin wesentlich besser mit denen zufrieden als mit Roeckls

Gruß, svenski.
 
Wenn Du nur EIN paar Handschuhe hast, wird es nicht lange dauern bis die hinüber sind, egal welche. Besser vier Paar für 15 - 20 Euro als ein Paar für 50 Euro.
 
Kann ich so nicht sagen. ich hab zwar sogar mehr als 4 Paar, aber eines davon (Protective) hat deutlich die meisten Kilometer (sieht inzwischen aus wie toter Hund), und wird trotzdem am liebsten genommen, weils am besten passt.
Polster kann ich gar nicht ab. Ob Deine Hände sich einig sind mit Mavic, was "für Langstrecke konzeptioniert" heißt, kannst Du nur über ausprobieren rausbekommen.
Handschuhe sind so ziemlich das vörderste, wo ein gut sortierter Fachhändler wirklich von Vorteil ist.
Anprobieren was passt und gut.
 
Ich denke mal mit meinen noch halbwegs brauchbaren 18 Euro teilen und den neuen von Giro (für die langen Strecken) werde ich ne Weile hinkommen. Ich hatte mal welche von Roeckl die waren super. Leider hab ich die verloren und man kann sie nicht mehr nachbestellen. Hatte andere von Roeckl dann bestellt, aber die waren leider nix.
 
Kann ich so nicht sagen. ich hab zwar sogar mehr als 4 Paar, aber eines davon (Protective) hat deutlich die meisten Kilometer (sieht inzwischen aus wie toter Hund), und wird trotzdem am liebsten genommen, weils am besten passt.
Polster kann ich gar nicht ab. Ob Deine Hände sich einig sind mit Mavic, was "für Langstrecke konzeptioniert" heißt, kannst Du nur über ausprobieren rausbekommen.
Handschuhe sind so ziemlich das vörderste, wo ein gut sortierter Fachhändler wirklich von Vorteil ist.
Anprobieren was passt und gut.
Polster kann ich auch nicht ab. Ich hab auch mehr als 4 Paar. Da sind min. 5 - 6 Hersteller und noch mehr Modelle vertreten. Ich hab hauchdünne von Gore oder dicke von Campagnolo und alles dazwischen von Roeckel, Pearl Izumi, Exteondo oder Specialized. Meine Lieblingshandschuhe sind alle meine Roeckel und einige meiner Pearl Izumi. Die dünnen Gore ziehe ich nur bei sehr warmem Wetter an. Die sehen nicht sehr haltbar aus.

Dadurch das ich so viele Handschuhe habe sind auch 10 Jahre alte noch nicht verschlissen. Nur von Pearl Izumi gabs mal ein Modell, da waren die Polster geklebt. Die haben sich mit der Zeit abgelöst. So was würde ich nicht mehr kaufen.
 
Sind ja auch nicht ganz so teuer wie der andere Kram so dass es mir nicht soo sehr leid tut ein abgenutztes Paar in die Tonne zu kloppen.
 
Zurück