• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Wenn du auf Style verzichten willst steht es dir frei dies zu tun. Zu Style kann niemand gezwungen werden. Die Nachbarveröffentlichung (MTB-News) wird ein reichhaltiges Angebot an Produktinformationen haben.


Von der Funktion her ist der große Unterschied dass du mit RR-Pedalen null Spiel um die Längsachse hast, mit MTB-Pedalen ziemlich viel. Jedenfalls wenn es keiner dieser Halbzwitter mit Klick aber trotzdem riesen Plattform ist, da wundere ich mich immer wie das funktionieren kann, ist die Sohle nicht entweder ohne Kontakt zur Plattform oder superhinderlich beim ein- und ausklicken?


Ist mehr Spiel jetzt besser oder schlechter? Geschmackssache. Genau wie mit den unterschiedlichen Farben (die steuern das Spiel um die Hochachse, also bis zum Ausklicken) bei Keos und SPD-SL: manche hassen es zu wenig Spiel zu haben, andere hassen es zu viel Spiel zu haben. Ich fahre zB gerne die schwarzen Xpedo/Favero, die nominell sehr wenig Hochachsen-Spiel haben sollten aber für meinen Geschmack immer noch großzügig.


Um die Längsachse schätze ich es wenig Spiel zu haben: damit kann ich den Fuß auch mal ein wenig durchmassieren, mittels nach innen und außen kippeln. Auf SPD würde sich der Schuh auf dem Pedal um die Längsachse drehen, mit einem RR-Pedal dreht sich der Fuß im Schuh. Gerade bei winterlichen Eisfüßen finde ich es manchmal sehr angenehm damit ein wenig die Durchblutung anregen zu können.


Wie viele Räder hat ein Dreirad?
Zurück