• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung (+ Preise Kuips?)

Coban

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo

Bin neu im Forum:
Ich bin Student aus Wien und möchte mir demnächst ein Rennrad besorgen.
Ich habe keine großen Ansprüche, ich hätte gerne einfach nur ein halbwegs robustes (evtl. CroMo), nicht teueres(bis max 1000€) Rad welches leichter und schneller, mit weniger Mühe, zu bewegen ist als ein MTB. Werde mir in den nächsten Tagen auch Gebraute anschauen.
Ich bin 1,93m und wiege 85Kg(+/-3Kg). Ich fahre zum Großteil in der Stadt.

Ich habe mir ein paar Favoriten herausgesucht:
Orbea Larrau/ Enol/ Gavia
Specialized Allez
Cannondale R500
IRO MarkV(fixie)/ Rob Roy (single speed)
evtl Moser m73
Bianchi Via Nirone Sora
FB1 Ultegra bei Jehlebikes (www.jehlebikes.de/index.php?wk=a0d275750676a92f8ca6beeb45cba3e8&lang=deu&li=fa&re=dt&id=1530)
+Kuips - habe hier im Forum gelesen, dass die Preise gut sein sollen

Kennt jemand vielleicht die Preise für Kuips Kompletträder?

Hoffe ein paar Ratschläge bzw Erfahrungsberichte zu bekommen.

Wünsche allen noch einen schönen und sonnigen Tag
MfG

Ivan
 

Anzeige

Re: Kaufberatung (+ Preise Kuips?)
Keine einzige Antwort....

Kann denn keiner etwas über zB die Haltbarkeit der oben genannten Räder sagen?
 
Sorry, Kuips sagt mir gar nichts.

Orbea Larrau/Enol/Gavia, Specialized Allez, Cannondale R500 sind über jeden Zweifel erhaben, auch wenn man natürlich dort auch viel den Namen mitbezahlt. Aber das ist halt Prestige. Sicher bekommt man qualitativ ähnlich gute Räder zu einem günstigeren Preis, aber da fehlt halt der Name.

Ich fahre selbst auch nur ein CUBE (also Stangenware Klasse B), aber ich bin voll und ganz zufrieden.
 
hallo

Gehen deiner Meinung nach die genannten Räder bei städtischen Bedingungen (Kopfsteinpflaster, Randsteine..) also nicht ein? Wahrscheinlich wären auch die Räder mit normalen Laufrädern empfelenswerter als diejenigen mit Systemlaufrädern.

Bei Cube beginnen die Preise erst bei 1000€, wenn ich mich nicht irre.

Beim FB-1 (von Jehle in Zusammenarbeit mit Radon und Univega in Deutschland gebaut) dem sollte man den "Namen" aber nicht zahlen. Was haltest du von dem (Ultegra für 900€)? (Link ist Oben)

Würdest du mir also auch das Larrau (600€) empfehle? Ist es standhaft genug?

Sorry für die Fragerei
MfG
 
Wie schnell werden in Wien attraktive Fahrräder geklaut? Wäre es nicht so oder so besser, eine alte Dreigangmöhre zu benutzen, die du auch mal irgendwo unbeaufsichtigt abstellen kannst?

Wenn es ein Rennrad sein soll, solltest du mal einen Fahrradkurier nach seinem Material für den City-Verkehr fragen. Hier in Frankfurt sehe ich die meistens mit etwas abgerockten Stahlrahmen und klassischen Laufradsätzen mit ziemlich dicken Reifen rumfahren. Und sie nutzen auch eher ältere 8fach-Schaltungen (robuster mit dickeren Ketten). Edith sagt "Lies das: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=520 und gut iss."

(Und leider: Die von dir angefragten Räder kenne ich samt und sonders nicht.)

Gruß, Jörg.
 
Zuerst: Was heißt "Kuips"?:confused:

Dann: Ich hatte letztens eine Anfrage zu Jehlebikes gemailt. Die Antwort war, dass es das angefragte Rad schon laaange nicht mehr gibt. Also nicht zu doll auf ein bestimmtes einschießen.:bier:
 
Kuips/Spiuk ist aus Spanien und nicht uninteressant!
Statten dort auch einige namhafte Teams aus. Es gab entweder hier oder im TOUR-Forum dazu mal einen Thread (SuFu benutzen).
 
Also, ich habe ein Giant MTB seit '98 oder '99- Stahlrahmen, Starrgabel und in einem recht schlechten Zustand- ich müsste einige Teile austauschen (Bremst schlecht, schaltet schlecht, hat 8er in Felgen und grobstollige Bereifung.

Ich habe schon längst darüber nachgedacht mit schmalere Räder, vor allem auch Sliks zu montieren. Da das Rad neu um die 370€ gekostet hat, finde ich lohnt sich die investition dafür nicht.- das Nötigste würde ich austauschen und es weiterhin als Alltagsrad benutzen.
Das RR würde ich hauptsächlich für Ausfahrten benutzen (auch nur in der Stadt, weil ich in Zentrumnähe wohne) und als Verkehrsmittel wenn ich es irgendwo sicher abstellen kann...

Ich habe mir primär Rennräder mit Stahlrahmen angeschaut- diese sind aber leider so ziemlich teuer. Die einzigen billigen sind Fixies oder Singles. ZB IRO palette oder Bianchi Pista...(müßte man allerding aus Amerika bestellen)
Falls wer günstige Stahlrenner kennt, bitte bescheidsagen.

Von Kuips habe ich hier im Forum gelesen- eine recht junge spanische Firma: siehe www.kuips.com
Das ist nicht weiter wichtig- es hat nur jemand geschrieben, daß das Preis/leistungsverhältnis gut sein soll.


Grüße
 
Ahh, das ist also kuips/spiuk. Und wo kann man Preise erfahren? Bin auf deren webseite auf keine Preisliste gestoßen. (Bitte nicht wegen der Frage steinigen)
 
Wenn's günstig werden soll, kommt m.E.n. nur Alu in Frage. Stahl ist zwar schön, aber lääääängst nicht mehr Großserienstandard, mithin Liebhabersache und teuer.
Wenn's kein blitzendes Sonntagsrad werden soll, würde ich hauptsächlich auf eine solide Gruppe (mindestens Shimano 105, bzw. Campa Veloce) und (für die Stadt) klassische stabile Laufräder Wert legen. Dazu noch ein günstiger, aber solider Alurahmen von Kinesis oder Fort - fertig ist der robuste Einstiegsrenner. Auch in Wien sollte es Radhändler geben, die dir so etwas aufbauen können :) Richtpreis wären so in etwa 1000€ (zumindest hier in D).

Gruß,
Loge
 
Zurück