• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kein amerikanisches Navi mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schurwald-biker

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2013
Beiträge
434
Reaktionspunkte
186
Hallo zusammen,

ich fahre seit vielen Jahren Garmin Navis: Etrex, Edge 800, Edge 1030. Hatte mich schon mit dem edge 1050 beschäftigt.
Allerdings will ich aktuell - wenn es sich vermeiden lässt - nicht in ein amerikanisches Produkt investieren.
Meiden amerikanischer Produkte ist das Einzige, was wir als Verbraucher der Trump-Politik des Recht des Stärkeren entgegensetzen können.

Habe mir den Sigma Rox 12.1 evo angesehen und bin angefixed:
Günstiger Preis, in Deutschland produziert, alle Funktionen an Bord, die man braucht.
Ganz wichtig: Passt in meine Garmin-Halter, kann auch das Varia koppeln.

Wollte mal meine Überlegungen hier als Denkanstoß posten.
Vielleicht gibt's ja Meinungen dazu, ggf. auch Erfahrungen mit dem Rox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von seankelly

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Die Firmware und Software von Sigma ist "so la la".

Beim Thema USA Verweigerung gibt es schon einen Thread. Das wird ne hitzige Diskussion.
 
Serviervorschlag , kuxtu
s-l1600 (1).webp
s-l1600.webp
 
Sofern man den GPS Empfänger am Radcomputer tatsächlich getrennt konfigurieren kann. Ist auch nicht bei allen Modellen möglich.
 
Habe mir den Sigma Rox 12.1 evo angesehen und bin angefixed:
Günstiger Preis, in Deutschland produziert, alle Funktionen an Bord, die man braucht.
Dafür was der Sigma kann ist der maßlos überteuert. Ich würde den nichtmal mehr geschenkt nehmen, das Teil zu benutzen ist der reinste Frust.

Daher mein Tipp: Chinaware 🇨🇳

Schau dir mal den Magene C606 oder alternativ bei iGPSport den iGS630S oder iGS800 an. Magene bietet mittlerweile auch ein ClimbPro Feature an, etwas was Sigma bis heute nicht beim ROX 12.1 liefern konnte.

Softwaretechnisch führt mmn. kein Weg an Garmin vorbei, aber vermutlich kommt man mit einem Wahoo, Magene oder iGPSport auch gut über die Runden.

Der Sigma ROX 12.1 Evo eignet sich einzig dazu ihn nach dem ersten Absturz und damit einhergehenden Aufzeichnungsverlust in den nächstbesten Straßengraben zu pfeffern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück