Menschen und Firmen pauschal nach den Wahlergebnissen in ihrer Heimat in gut und schlecht einzusortieren ist jetzt aber auch nicht liberal, weltoffen oder tolerant und macht weder den Sortierer zum besseren Menschen noch die Welt ein Stück besser.
Wie so oft bei solchen Aktionen dient sie doch vor allem dazu, das eigene Gewissen zu beruhigen - erst Recht, wenn sie schön öffentlich ausgebreitet wird. Tue Gutes und rede darüber. In meinen Augen ist das ein völlig verständlicher Umgang mit einer immer komplexer werdenden Welt, in der es keine einfachen Wahrheiten mehr gibt. Und das insbesondere in unserer bildungsbürgerlichen Besserverdiener-Bubble, in der alles immer moralisch aufgeladen werden muss.
Wie so oft bei solchen Aktionen dient sie doch vor allem dazu, das eigene Gewissen zu beruhigen - erst Recht, wenn sie schön öffentlich ausgebreitet wird. Tue Gutes und rede darüber. In meinen Augen ist das ein völlig verständlicher Umgang mit einer immer komplexer werdenden Welt, in der es keine einfachen Wahrheiten mehr gibt. Und das insbesondere in unserer bildungsbürgerlichen Besserverdiener-Bubble, in der alles immer moralisch aufgeladen werden muss.