• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Keller leer geräumt (Pankow)

deichbezwinger

Mitglied
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
70
Ort
Frankfurt am Main
Hallo ich benötige Hilfe. Irgendwann an diesem Wochenende zwischen Samstag 15.09 18:00 Uhr und heute Montag 17.09 15:00 Uhr. wurde sehr zielgerichtet mein Keller in Pankow aufgebrochen. Gestohlen wurden meine beiden Rennräder
(die anderen Räder wurden seltsamerweise da gelassen)
Winterrad: Cube Agree 56 RH (Schwarz) mit Scott CR1 Gabel, Ultegra 10fach, Citec Ultralight Laufräder,FSA Carbon Kompaktkurbel, Ritchey Pro Sattelstütze, Lenker und Vorbau, Speedplay X2 Pedale

Hauptrad: Scott CR1 54 RH (Schwarz), Dura Ace 10fach mit Schimano Kompaktkurbel, Easton EC 90 Gabel, CITEC 3000R Laufräder, Ritchey WCS Carbon Sattelstütze, Lenker Vorbau Ritchey WCS, Speedplay X2 Pedale

Ein Bild vom Scott findet man unter meinem Profil

Der Täter muss Unterstützung aus meinem Haus gehabt haben . Da es ihm gelang, drei Türen ohne Beschädigung zu öffnen für die bei mindestens zweien einen Schlüssel benötigt hätte, um dies tun zu können. Mein Kellerabteil wurde als einziges im Haus aufgebrochen und nur die Renner wurden geklaut.

Wem die Räder über den Weg laufen oder zum Kauf angeboten werden, melde sich bitte bei mir
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

@Deichbezwinger
...auch hier wären die Rahmennummern hilfreich. Man kann ja schließlich nicht einfach Leute von Rädern schubsen, nur weil man denkt, das wäre vielleicht eins von deinen. Außerdem tauchen solche Leckereien doch eh niemals wieder in einem Stück auf. Und wenn jemand probiert, die Rahmen an den Mann/die Frau zu bringen, muß man nur druntergucken und hat den Schweinehund am Schlawittchen...
Nur nebenbei: Das einem so tolle Räder geklaut werden und dann gleich im Doppelpack ist schon schrecklichst, aber wieso stellt man sowas in einen "frei" zugänglichen Keller???Ich buckel mein Zeug immer brav ins 4.OG und im Keller steht nur die alte stählerne Um-die-Häuser-Schlampe...
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

@Deichbezwinger
schnipp...
aber wieso stellt man sowas in einen "frei" zugänglichen Keller???Ich buckel mein Zeug immer brav ins 4.OG...
schnipp

Vielleicht gibt es ja Leute, die mit anderen zusammen in der Wohnung leben (auch Familie genannt), welche die Passion Radsport nicht vollumfänglich teilen und eben kein Rad im Wohnzimmer oder neben dem Bett stehen haben wollen. Auch ist nichtjeder Flur gross genug, um ein, zwei drei Räder aufzunemen. Vom Luxus eines eigenen "Kinderzimmers", welches ich mein eigen nennen kann, mal ganz zu schweigen.

And now something kompletely different...

Früher wurden Räder aus dem organisierten (Keller- u.ä.) Diebstahl demontiert und die Rahmen in europäische Nachbarländer (insbesondere Holland) verbracht. Einzig nicht identifizierbare Anbauteile verblieben hier. Ob das heute, in Zeiten von Ebay, noch so ist weiss ich nicht.

Mir ist vor Jahren eines der ersten vollgefederten MTB's aus dem F'hainer Keller gestohlen worden. Unser Keller war der einzige aufgebrochene, das unangeschlossene, nagelneue 800,-DM Rad meiner Freundin stand noch da, mein per Panzerkabel gesichertes war weg. Versicherung hat damals fair gezahlt.
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

aber wieso stellt man sowas in einen "frei" zugänglichen Keller???

Natürlich wollen die Räder mit ins Bett, der Hund auch, die Tochter sowieso, die Frau hat da ihren Stammplatz...

Mit einem nur bei Schönwetter benutztem Rennrad mag ich mir das noch zutrauen, doch was ist mit einem hochwertigem MTB, daß seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt wird? Entweder der Perser leidet oder ich muß täglich Rad putzen....

Ich werde jetzt erstmal den Kellerboden aufstemmen und Haken einbetonieren.

Twobeers
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Da es in Eurer unmittlebaren Nachbarschaft zu ähnlichen Diebstählen gekommen ist: Handelt es sich um eine Wohnungsbaugenossenschaft, die eventuell den geichen Hausmeister beschäftigt? Hattet Ihr (Betroffene) in der letzten Zeit Besuch von Gas- oder Stromablesern?
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Da es in Eurer unmittlebaren Nachbarschaft zu ähnlichen Diebstählen gekommen ist: Handelt es sich um eine Wohnungsbaugenossenschaft, die eventuell den geichen Hausmeister beschäftigt? Hattet Ihr (Betroffene) in der letzten Zeit Besuch von Gas- oder Stromablesern?

Das wird gerade überprüft...

Twobeers
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Hallo twobeers,

vielleicht hast du es auch schon gesehen, im Messenger-Forum war dieser Tip zu lesen:

Bei ebay deine Fahrräder per Suchfunktion suchen und dann auf "Diese Suche speichern" klicken. Es erfolgt dann eine E-Mail wenn irgendetwas passendes eingestellt wird.

Vielleicht wollen die Sauhunde ja deine Sachen tatsächlich bei ebay verscheuern.

Ansonsten mein Beileid!
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

@twobeers: Haken einbetonieren ist natürlich 'ne geile Idee...aber leider hat man in einem Keller meistens doch alle Zeit der Welt Sicherungssysteme aller Art zu überwinden-aber je schwerer man es den A....gesichtern macht, desto besser!!!Das mit dem MTB stimmt schon, aber wenn man es behalten will muß man halt putzen - mache ich üblicherweise in der Badewanne. Meine Süße hält das gottseidank genauso und somit hab ich da kein Stress.
@boom: Mit der Familien- und Platzproblematik hast Du sicher recht, aber wie lange erträgt die Familie Papas übelste Laune:mad: und sein längstes Gesicht:( , weil das liebste aller Spielzeuge von bösen Männern geraubt wurde???:eek:
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Manchmal findet sich ein Rad auch wieder an:
Polizeiticker schrieb:
"# 2802 Fahrraddieb festgenommen: Polizeibeamte nahmen heute früh einen 52-Jährigen in Schöneberg fest. Die Beamten waren gegen 3 Uhr 45 an der Kreuzung Torgauer Straße Ecke Gotenstraße auf den Friedenauer aufmerksam geworden, weil er zwei Räder dabei hatte. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das mitgeführte Rennrad gestohlen war. Gegen den Mann wird nun ermittelt."
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Mal sehen, ob sich die Polizei bei mir meldet....

In der Berliner Zeitung war doch diese Woche ein Bericht über Fahrraddiebstahl. Der nicht verknackte Verdächtige war 52 Jahre alt. Aber es gibt bestimmt viele 52-jährige....


Twobeers
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Der in der Berliner Zeitung war 56 und aus Treptow. Der jetzt 52 und aus Friedenau.

Fahrraddiebstahl scheint aber ne Art Altherrenveranstaltung zu sein. Oder nur diese Generation ist so blöd, sich erwischen zu lassen.
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

habe mir im baumarkt einen metall"haken" mit geschweißter oese und ring gekauft. schön mit 14er dübel in der wand verankert und dickes schloß durch den ring gezogen. beide rahmen und hinterräder gesichert. vorderräder zusätzlich mit stahlkabel am schloss befestigt.:D

kostet mich zwar jedes mal 3 minuten extra bei abfahrt und ankunft, :eek: aber wenn sie einbrechen, dann sollen sie sich die räder auch verdienen:D

ati
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Zwar schon im Mai, trotzdem Altersrekord:

Tempelhof - Polizeibeamte haben am Donnerstag einen 80-jährigen Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Zeugen hätten gesehen, wie der Rentner mit einem Seitenschneider versucht habe, das Schloss eines Mountainbikes aufzubrechen, sagte ein Polizeisprecher. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung sei weiteres Beweismaterial sichergestellt worden. Nach einer Strafanzeige wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. ddp
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Hallo deichbezwinger,

mir ist exakt das gleiche passiert.
(http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=32224)

Anzeige hast du erstattet, oder?
Wo wohnste denn in Pankow?
Ich wohne in der Kavalierstraße.

Dass das kein Zufall war, liegt auf der Hand.
Ich bin mit meinem Rennrad (fast) jeden Tag zur Arbeit gefahren.
Zumindest in meiner Straße war ich demnach nicht unbekannt.
Das scheint organisiert zu sein.
Vom "Ausspähen" bis zum "Abholen".

Gruß,
Tom
 
AW: Keller leer geräumt (Pankow)

Der Altersschnitt wird auch hier nur durch die jugendlichen Helfer gedrückt:

Berlin (ddp-bln). Ein 68-Jähriger ist gestern wegen des Verdachts auf Hehlerei mit Fahrrädern in Untersuchungshaft gekommen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Verdächtigen vor, auf seinem Trödelplatz in Tempelhof mindestens 100 gestohlene Fahrräder an- und verkauft zu haben, wie Sprecher Michael Grunwald heute mitteilte. Bei Durchsuchungen in der vergangenen Woche seien auf dem Trödelplatz 80 gestohlene Fahrräder gefunden worden. Ein verdächtiger 14-Jähriger gestand nach Grunwalds Angaben den Diebstahl und die Anlieferung weiterer Räder.
Zudem seien zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche beobachtet worden, wie sie dem 68-Jährigen gestohlene Räder lieferten. Einer von ihnen habe ebenfalls zugegeben, in den vergangenen vier Jahren eine «Vielzahl von Rädern» gestohlen zu haben. Gegen die verdächtigen Jugendlichen wurden gesonderte Verfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

02.10.2007 SR

http://www.e110.de/artikel/detail.cfm?pageid=67&id=84190
 
Zurück