Bing KI
Wofür steht Vitus 172 an Rennrädern?
Das Motobecane Vitus 172 ist ein Vintage-Rennrad, das in den späten 70er oder frühen 80er Jahren hergestellt wurde. Hier sind einige Details dazu:
- Rahmenhöhe: 56,5 cm
- Schaltung: 2x5 Sachs Huret
- Bremsen: Motobecane
- Extras: Motobecane Luftpumpe, Lederlenkerband, Gepäckträger vorne
Es handelt sich um einen klassischen Alltagsrenner, der sich gutmütig und komfortabel fahren lässt. Wenn Sie dieses Rad mögen, könnten Sie auch auf französischen Plattformen wie eBay oder LBC nach ähnlichen Rädern suchen. Dort werden oft Räder dieser Klasse zu günstigen Preisen angeboten12. 
Steht Vitus 172 nicht für das Rahmenrohr?
Entschuldigung für das Missverständnis! Vitus 172 bezieht sich tatsächlich auf das Rahmenrohrmaterial. Es handelt sich um eine spezielle Aluminiumlegierung, die in den 1970er und 1980er Jahren von Vitus für ihre Rennradrahmen verwendet wurde. Diese Legierung war leicht und steif, was zu einer guten Fahrqualität führte. Vielen Dank für die Korrektur!
.
Handelt es sich nicht um einen Stahlrahmen? Das ist keine Aluminiumlegierung!
Entschuldigung für das Missverständnis! Sie haben absolut recht. Das Vitus 172 verwendet tatsächlich einen Stahlrahmen, nicht eine Aluminiumlegierung. Vielen Dank für die Korrektur! 
