• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kellys IRC 5.9 kaufen

rabsan

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin Rennradneuling, hatte mich nach einiger Recherche für den Kauf eine Cube Peloton Race entschieden. Der Händler meiens Vertrauens hat es leider nciht mehr und auch Bestellen geht wohl nicht mehr (alles ausverkauft). Jetzt hab ich bei B.O.C. (ich weiß billig Anbieter) folgendes Rad gesehen:
https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...Kellys-IRC-5-9-LTD____62147_11662__11660.html
Den "alten" Preis finde ich sehr hoch, für 1099€ geht die Ausstattung doch sehr in Ordnung, oder? Allerdings sagt mir die Marke Kellys gar nix. Was sagt ihr dazu.
Danke schon mal für die Rückmeldungen!
 
Ohne die Marke zu kennen, aber folgendes fällt mir auf: Carbonhinterbau ist normalerweise ein verzichtbares Extra. Dafür hätte ich lieber einen besseren Laufradsatz als den günstigsten Systemsatz den es zu kaufen gibt, erst recht wenn das angeblich mal 1800 Ocken gekostet haben soll. Carbongabel mir Aluschaft ist jetzt auch nicht typisch in der Preisklasse.
 
Ohne die Marke zu kennen, aber folgendes fällt mir auf: Carbonhinterbau ist normalerweise ein verzichtbares Extra. Dafür hätte ich lieber einen besseren Laufradsatz als den günstigsten Systemsatz den es zu kaufen gibt, erst recht wenn das angeblich mal 1800 Ocken gekostet haben soll. Carbongabel mir Aluschaft ist jetzt auch nicht typisch in der Preisklasse.

Seh ich auch so. 1800 Euro für ein no Name Rad ist ein Mondpreis.
 
OK, aber das Rad soll jetzt ja auch "nur" noch 1100 kosten. Aber ich sehe schon, die Tendenz ist eher negativ...
 
Na ja, "No Name" ist Kellys sicherlich nicht. Da lohnt ein Blick in Tests in Fachzeitschriften, bei denen auch mal ein Kellys mitgetestet wurde, oder ein Blick auf die Homepage kellysbike.com. Das ist schon eine richtige Marke mit vielen Modellen, nur in Deutschland nicht so richtig bekannt.
Ob das Rad mal die UVP wert war, steht auf einem anderen Blatt. Ein Rad mit Ultegra 6700 komplett für 1100 € ist sicherlich nicht so schlecht. Allerdings wird es aus dem Jahr 2009 oder 2010 sein, vermute ich. Ein Carbonhinterbau war vor ein paar Jahren bei vielen Firmen üblich, um Alurahmen "aufzuwerten". Heutzutage macht man das kaum noch. Das wäre für mich aber weder ein Kaufargument, noch ein Grund, das Rad nicht zu nehmen. Die Laufräder sind einfach, aber haltbar. An einem Rad in der Preisklasse um die 1000 Euro nicht unüblich.
Ein Super-Schnäppchen ist das Rad aber nun auch nicht. Für 1100 Euro bekommt man bei Canyon, Poison oder Radon auch schon ein gutes (wahrscheinlich auch besseres) Rad, vielleicht dann mit einer 105, aber auch nicht schwerer als das Kellys.
 
Danke schon mal für die Meinungen!
Alternativ hat ein "Händler um die Ecke" noch ein Cube Attemp von 2010 (wie dieses http://www.bikelager-shop.de/Cube-Attempt-3-Speed-Modell-2010) stehen. Bin ich auch schon probegefahren und hat gut gepasst. Der Ursprungspreis ist 1100€, mir wurde gesagt da lässt sich aber noch was machen. Welchen Preis würdet ihr da für angemessen halten?
Das Rad steht wohl schon zwei Jahre im Laden und hat daher die "alte" 105 verbaut. Dazu sind die Bremsen und Kurbel nicht von der 105. Die FSA Teile sind haltbar, aber eher low Budget. Die Laufräder sind ok. Da gibt es heute für weniger Geld bei Versendern Besseres.

Wenn`s aber passt und gefällt, hast Du eine sehr gute Verhandlungsposition, denn das Rad wird dem Händler wohl nicht aus den Händen gerissen. Ich würd`s mal mit 750 versuchen oder 850 und dann einiges an Zubehör rauszuschlagen versuchen, was Du so noch brauchst. Ich denke mal, dass der Händler Dir schon entgegenkommen wird, das Teil wird nicht jünger. Das 2011er Attempt kann man schon für 900 Euro bekommen und das hat dann schon die neue 105 (Schaltung), bessere Reifen und einen besseren Lenker. Deshalb muss ein 2010er deutlich billiger sein (bei Fahrrad.de 799,-).
 
Zurück