Mountainrunner
Läufer auf Abwegen
Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken meine Mavic Classic Pro gegen Felgen in Fahrradfarbe (blau) zu tauschen.
Beim Laufrad-Profi wird das Modell Eagle angeboten, leider ist mir der Hersteller unbekannt und ich weiß nicht wirklich ob die Dinger etwas taugen.
Hier einmal der Link: http://www.laufrad-profi.de/LIMIT-L...ndustrielagern-blauschwarz_c1-4-5_p262_x2.htm
Und auszugsweise die hoffentlich wichtigsten Daten:
LIMIT LINE Race 28", EAGLE, 6 Industrielagern, blau/schwarz
Hersteller V-MAX
Rennrad - Laufradsatz 28"
( für Shimano 8/9/10-fach oder Campa 9/10-fach mit Aufpreis )
Modell EAGLE - Racing AERO Felge in blau
RAL 5002 mit Messerspeichen
- vordere Nabe aus Aluminium mit 99 Gramm, 2 x doppelt gedichtete Industrielager
- hintere Nabe aus Aluminium mit 322 Gramm, 4 x doppelt gedichtete Industrielager
Felge: Racing -Aero Felge 31 mm hoch ( Hohlkammer ), blau mit Bremsflächenindikator für Verschleißanzeige
Bremsen: Felgenbremse jeder Art
Nabe VR: Aluminium mit 2 gedichteten Industrielagern ähnlich Mavic, Ringle etc.
Nabe HR: Aluminium mit 4 gedichteten Industrielagern ähnlich Mavic, Ringle etc.
Einbaumaß: vorn 100 mm, hinten 130 mm
Freilauf: Industriegelagert, Aufnahme für Kassette Shimano 8/9/10- fach
Austausch Aufnahme Campa 9/10-fach gegen Mehrpreis von 15 Euro ohne Look-Ring
Reifen: Drahtreifen/Faltreifen
Gewicht ca. Vorn 890 Gramm Hinten 1112 Gramm Gesamt 2002Gramm
Einsatzgebiet Racing, Tour, Straße
ETRTO 622 x 13 ( 700 )
Speichen vorn 20 Speichen hinten 24 Speichen
Befestigung Schnellspanner, inklusive
empfohlenes Körpergewicht maximal 100 Kg
Ich fahre ein SOIL Prestige mit Shimano 105 Ausstattung und bewege mich hauptsächlich bei "normalen Ausfahrten" in der Gegend sowie auf RTFs; in guten Wochen komme ich schon mal auf 450 Fahrkilometer.
Bin vor drei Monaten sozusagen wieder ins Radsporthobby eingestiegen.
Auf Rennen gehe ich nicht, versuche mich aber demnächst am Radsportabzeichen.
Soviel zum sportlichen Background, ich möchte das Rennrad nur optisch verschönern und frage hier mal an ob
1. die alten Mavic Felgen (aktuell 2600 km Laufleistung) besser sind
2. der Preis von 149 Euro für das Laufradpaar angemessen oder zu hoch erscheint.
Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich ein Ultegra-Ritzelpaket einbauen (lassen), oder passt das dann nicht mehr zur Zusammensetzung?
Gruß, Thomas
Ich spiele mit dem Gedanken meine Mavic Classic Pro gegen Felgen in Fahrradfarbe (blau) zu tauschen.
Beim Laufrad-Profi wird das Modell Eagle angeboten, leider ist mir der Hersteller unbekannt und ich weiß nicht wirklich ob die Dinger etwas taugen.
Hier einmal der Link: http://www.laufrad-profi.de/LIMIT-L...ndustrielagern-blauschwarz_c1-4-5_p262_x2.htm
Und auszugsweise die hoffentlich wichtigsten Daten:
LIMIT LINE Race 28", EAGLE, 6 Industrielagern, blau/schwarz
Hersteller V-MAX
Rennrad - Laufradsatz 28"
( für Shimano 8/9/10-fach oder Campa 9/10-fach mit Aufpreis )
Modell EAGLE - Racing AERO Felge in blau
RAL 5002 mit Messerspeichen
- vordere Nabe aus Aluminium mit 99 Gramm, 2 x doppelt gedichtete Industrielager
- hintere Nabe aus Aluminium mit 322 Gramm, 4 x doppelt gedichtete Industrielager
Felge: Racing -Aero Felge 31 mm hoch ( Hohlkammer ), blau mit Bremsflächenindikator für Verschleißanzeige
Bremsen: Felgenbremse jeder Art
Nabe VR: Aluminium mit 2 gedichteten Industrielagern ähnlich Mavic, Ringle etc.
Nabe HR: Aluminium mit 4 gedichteten Industrielagern ähnlich Mavic, Ringle etc.
Einbaumaß: vorn 100 mm, hinten 130 mm
Freilauf: Industriegelagert, Aufnahme für Kassette Shimano 8/9/10- fach
Austausch Aufnahme Campa 9/10-fach gegen Mehrpreis von 15 Euro ohne Look-Ring
Reifen: Drahtreifen/Faltreifen
Gewicht ca. Vorn 890 Gramm Hinten 1112 Gramm Gesamt 2002Gramm
Einsatzgebiet Racing, Tour, Straße
ETRTO 622 x 13 ( 700 )
Speichen vorn 20 Speichen hinten 24 Speichen
Befestigung Schnellspanner, inklusive
empfohlenes Körpergewicht maximal 100 Kg
Ich fahre ein SOIL Prestige mit Shimano 105 Ausstattung und bewege mich hauptsächlich bei "normalen Ausfahrten" in der Gegend sowie auf RTFs; in guten Wochen komme ich schon mal auf 450 Fahrkilometer.
Bin vor drei Monaten sozusagen wieder ins Radsporthobby eingestiegen.

Auf Rennen gehe ich nicht, versuche mich aber demnächst am Radsportabzeichen.
Soviel zum sportlichen Background, ich möchte das Rennrad nur optisch verschönern und frage hier mal an ob
1. die alten Mavic Felgen (aktuell 2600 km Laufleistung) besser sind
2. der Preis von 149 Euro für das Laufradpaar angemessen oder zu hoch erscheint.
Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich ein Ultegra-Ritzelpaket einbauen (lassen), oder passt das dann nicht mehr zur Zusammensetzung?
Gruß, Thomas