• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt

nmk

Neuer Benutzer
Registriert
19 September 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

welches Kettenblatt würdet Ihr empfehlen - 130mm Lochkreis, 42 Zähne, 3/32 Kette?

Ich fahre im Moment mit einem alten Ultegra Blatt. Schlecht ist es nicht, fängt aber langsam an Haifischflossen zu bekommen. Da ist mir die neue KMC Z610 Kette zu schade. Außerdem würde ich gerne ein schalthilfefreies Blatt nehmen.

Die meisten 130mm SS/Fixed Blätter, die ich gesehen habe (Sugino, Gebhardt) sind für 1/8 Ketten. Kennt da jemand andere, am besten mit Bezugsquelle in Deutschland?

Danke im Voraus!

Gruß,
nmk
 
AW: Kettenblatt

Die 42er von Zweifachkurbeln sind in der Regel ohne Schalthilfen. Und von den Fremdherstellern (Gebhardt, TA, Stronglight usw.) gibt es natürlich auch welche ohne.
 
AW: Kettenblatt

falls du ein passendes shimano findest - shimano blätter taumeln... oder heißt das pendeln? also sie sind halt leicht exzentrisch und/oder unrund...

davon abgesehen, nimm einfach das günstigste was du findest. für schmale kettenblätter ist ja weder lochkreis noch zähnezahl irgendwie exotisch.
 
AW: Kettenblatt

falls du ein passendes shimano findest - shimano blätter taumeln... oder heißt das pendeln? also sie sind halt leicht exzentrisch und/oder unrund...

Das ist mir auch beim alten Ultegra aufgefallen. Man kann, wenn man genau hinschaut, eine leichte Veränderung der Kettenspannung beim Drehen der Kurbel merken.

Also doch lieber kein neues Shimano Blatt. :-)
 
AW: Kettenblatt

falls du ein passendes shimano findest - shimano blätter taumeln... oder heißt das pendeln? also sie sind halt leicht exzentrisch und/oder unrund...

davon abgesehen, nimm einfach das günstigste was du findest. für schmale kettenblätter ist ja weder lochkreis noch zähnezahl irgendwie exotisch.

Gibt´s die für Shimano-RR-Lochkreis, mit 53Z und in 3/32'' . .?!

Gruß, Paule

130mm BCD x 38t, 39t, 40t, 42t, 44t, 46t, 47t, 48t, 49t and 50t (works with 5-9-speed chains)

also nein. :-)
 
AW: Kettenblatt

Also die gesuchten Kettenblätter bekommst du wirklich in fast jedem Radladen, auch in den schlecht sortierten. Die Dinger werden ja nun an jedem Hollandrad verbaut.

Was das angesprochene Unrunde angeht, das ist wohl fast überall so. In den Kurbeln, wie in den Kettenblättern.

Mei9n Radmensch von der Radspannerei meinte auch, dass er das bei den heutigen Fertigungsmethoden nicht versteht. das soll sich wohl auch durch alle Preisklassen ziehen.
 
AW: Kettenblatt

ich glaube mein gebhardt ist schon ziemlich rund. allein die bohrungen in der bontrager kurbel scheinen nicht exakt zu sitzen...
 
Zurück