...von vielen ungeduldig erwartet: meine wöchentlich Fortsetzung ;-)
Leider sind die Bilder mal wieder kein optischer Genuß, da bei unwirtlichen Bedingungen (Regen und Wind) aufgenommen, aber das war ja Sinn der Übung:
raus aufs Rad auch wenns ungemütlich wird.
Diesmal ist eine Waldkapelle der Hit der Woche. Oberhalb Weilersbach steht eine Kapelle ganz aus Holz, welche von Heimatvertriebenen gestiftet wurde. Das erste mal, als ich vor ein paar Jahren aus dem Wald kommend entdeckte, hatte sie noch diesen mystischen Moment, der sich auch im heimelichen Inneren forsetzt.

Der gestrige Streifzug durch Wind und Wetter führte oberhalb Kauernhofen an eine sogenannte Bergkapelle, welche über einen etwa 120m HM ansteigendende Kreuzweg mehr oder weniger radtragend zu erreichen ist. Im Inneren wird den Toten beider Weltkriege gedacht.

Den Höhenweg weiter kommt man über Burg Feuerstein (mir als Schullandheim bekannt) - als Nase hinten rechts zu erahnen - in die Metropole Eschlipp.

In Eschlipp begrüßt einen direkt an der Kapelle, auch der einladende Wendehammer mit wildromantischen Wertstoffcontainern.

Na das hat sich mal wieder gelohnt - Tür abgeschlossen...