• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Auf meiner Tour heute (Link) noch 'mal an 'ner Feldkapelle vorbei gekommen.

Eigentlich ist es eher eine Waldkapelle, denn bewirtschaftete Felder gibt's hier nicht mehr...


[ATTACH=full]385781[/ATTACH]

Das ist in "Reinartshof".

Das war ein kleiner Weiler von etwa 5 Häusern im Gebiet des heutigen Naturparks "Hohes Venn" zwischen Mützenich, Roetgen und Eupen.

Im Jahr 1958 wurde beschlossen, die Leute aus dem Weiler umzusiedeln und zu entschädigen, weil das im direkten Einzugsbereich der Trinkwassertalsperre von Eupen liegt und man verhindern wollte, dass das Wasser kontaminiert wird.

Ein älteres Paar hat sich aber gegen die Umsiedlung gewehrt und ist noch 14 weitere Jahre dort geblieben bis 1972.

Ohne Strom, ohne Wasserleitung, ohne Telefonanschluss, ohne Abwasserbehandlung und das Ganze auch noch 2 Stunden Fußweg vom nächsten Ort entfernt. Im Winter bei starkem Schneefall war der Weiler teilweise mehr als 1 Woche von der Außenwelt abgeschnitten.


1973 hat dann die Pfadfinderschaft aus Eupen aus den Resten der Gebäude hier diese Marienkapelle errichtet.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück