Servus!
gestern habe ich ein neues Lenkerband an meinen Renner gemacht und dabei hat sich bei den kurzen Stücken für den Übergang im Lenkerbogen die Klebefläche abgelöst.
War ich zu blöd um die Klebefolie richtig ab zu ziehen oder kommt das öfter vor (z.B weil das Band zu alt ist) oder muss man penibel darauf achten nicht die Klebefläche selbst abzulösen (Fehler bei Grobmotorikern) ?![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Das Lenkerband:
Fizik Tempo Microtex Bondcush Soft Lenkerband 3.0mm black
Abgesehen von dem Ablösen der Klebefläche bin ich mit dem Band selbst zufrieden. Habe letztendlich die „italienische 8“ gewickelt, was zunächst zu ein paar Knoten in meinem Kopf geführt, aber im Endeffekt gut funktioniert hat.
Im Anhang ist ein Foto der abgelöstes Fläche
grüße
gestern habe ich ein neues Lenkerband an meinen Renner gemacht und dabei hat sich bei den kurzen Stücken für den Übergang im Lenkerbogen die Klebefläche abgelöst.
War ich zu blöd um die Klebefolie richtig ab zu ziehen oder kommt das öfter vor (z.B weil das Band zu alt ist) oder muss man penibel darauf achten nicht die Klebefläche selbst abzulösen (Fehler bei Grobmotorikern) ?
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Das Lenkerband:
Fizik Tempo Microtex Bondcush Soft Lenkerband 3.0mm black
Abgesehen von dem Ablösen der Klebefläche bin ich mit dem Band selbst zufrieden. Habe letztendlich die „italienische 8“ gewickelt, was zunächst zu ein paar Knoten in meinem Kopf geführt, aber im Endeffekt gut funktioniert hat.
Im Anhang ist ein Foto der abgelöstes Fläche
grüße