• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klick Pedale

aveek

Neuer Benutzer
Registriert
15 Mai 2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Hunsrück
Hallo liebe Rennradgemeinde,
ich bin auf der suche nach Pedalen, die eine Seite für Klick haben und eine für normal zu fahren, also ohne klick! :p
Habe mir schon mal die shimano SPD PD-M 324 angeschaut aber die finde ich irgendwie zu schwer und globig. :confused: Gibt es da nicht was kleineres oder leichters von irgendwelchen Firmen?

Liebe Grüße
Alex
 
aveek schrieb:
Hallo liebe Rennradgemeinde,
ich bin auf der suche nach Pedalen, die eine Seite für Klick haben und eine für normal zu fahren, also ohne klick! :p
Habe mir schon mal die shimano SPD PD-M 324 angeschaut aber die finde ich irgendwie zu schwer und globig. ...
Solche Mixed-Pedale sind halt nun mal schwer und klobig!
Ich habe die 324er am MTB und nutze sie wenn ich auf Reisen bin an Mietbikes. Die Pedale sind robust und haben für mixed eine nette Optik.
Leicht und zierlich gibt es nur ohne Bärentatze (PD-A520)!
 
Alternativ ein zweites Pedalpaar nebst 15er Schlüssel in Reichweite des Rades deponieren. Umschrauben dauert 3min und macht keine schmutzigen Finger...

Gruß mess.
 
Alles ja irgendwie nicht so das wahre! :ka:
Da besteht noch erfindungsbedarf, meiner Meinung nach :o

Trotzdem Vielen Dank an alle,
werde dann wohl oder übel am anfang zu so ner Bärentatze mischung greifen müssen.

Liebe Grüße

Alex
 
Hallo,

es gibt auch diverse Einsätze für MTB Pedale. Die Dinger sind aus Plastik und werden in die Pedale eingeklickt. Fahren sich nicht schlecht, ich hab sie an meinem Trekkingbike. Kosten sowas um fünf bis sieben Euro. Vielleicht hilft dir das ja!

Grüße aus Dresden!
 
Ich hab die PD-M 540. Aber diese Plastikeinsätze passen an das Shimano SPD System und somit auch zum 520 und dem 959 usw...! Hab sowas auch gerade auf der Paul-Lange Seite gefunden. Als Original Shimano Teil: SM-PD 22
 
Was Rene meinte sind Platten von Shimano, die du in die meisten SPD Pedale einklicken kannst und dann quasi auf einer Seite ein "normales" Pedal hast. Ich benutze sowas seit 10 Jahren und sie sind sehr praktisch.

Die meisten Radläden sollten sowas vorrätig haben. Nimm allerdings deine Clickpedale mit und probiere vor Ort, ob sie passen (ich kenne nämlich einen Fall, wo's nicht gepaßt hat).

Gruß, Josef
 
Ich habe aber vorher auch die SPD PD-M 324 drangehabt, und muss sagen das sie sich auch erstklassig fahren. Für ein Alltagsrad mit dem man gelegentlich größere Touren macht sind die wirklich Klasse. OK sie sind schwer dafür aber robust. Na und die Optik muss eben halt passen, egal sein oder vom praktischen Nutzen in den Hintergrund gerückt werden.
 
Da stellt sich mir gleich mal eine Frage an Peppino... wie lange halten die Einsätze? Nimmst du sie gelegentlich mal raus? Ich habe leichte Bedenken das die sich dabei immer abnutzen... ich meine beim rein und raus machen. Kannst du dazu was sagen?
 
Hi, Rene

Ich hab jetzt den 2. oder 3. Satz in 10 Jahren, früher hab ich sie sehr oft (ca. 5mal die Woche) rein und rausgemacht wenn ich Besorgungen mit dem Rad in der Stadt gemacht hab.
Ich mach die Dinger meist mit einem 3er Inbusschlüssel (als Hebel) rein und raus, das funzt am besten.
Bei dem Preis für die Platten halte ich sie für angemessen langlebig.

Gruß, Josef
 
OK, so hatte ich das auch erwartet. Je bnach Wechselhäufigkeit und Sorgfalt beim Wechseln halten sie eben mehr oder weniger lang. Ich mach sie bei längeren Touren ab, weil ich dann keine Lust habe nach der richtigen Seite zu suchen.

Danke dir!!!

Gruß René
 
Ah ha, da kommen wir der Sache schon näher. :D
@ ReneM: Also diese Adapterplatten SM -PD 22 passen also pefekt an die PD -M 540?
Bist du mit den PD -M 540 sehr zufrieden? Und sind das diese Klick-Pedale, wo das Gegenstück richtig unter dem Schuh verschwindet, und man dann normal mit laufen kann? Also so das dann wenn man mit den Schuhen geht vorne die Füße nach oben stehen?

Grüße
Alex
 
PD-M540 sind beidseitige MTB-Pedale ohne Käfig für das Shimano SPD-System.
Wenn du MTB-Schuhe (gibt es auch in Race-Version z.B. SIDI, Northwave, ...) nimmst verschwinden die Cleats in der Sohle und du kannst hervorragend und lange laufen.
 
Da hat der Stelvio recht. Die Pedale funktionieren bei mir einwandfrei. Hätte mir zwar gern die 959 gekauft, weil die einfch mal extrem leicht sind und trotzdem perfekt funktionieren aber die waren mir damals zu teuer. Kriegt man aber jetzt schon um die 80 Euro. Meine waren um die 40-50 Euro.
Als Schuhe trage ich schon ewig die SH-M 038 oder vielleicht sogar den Vorgänger davon, weiß nicht genau. Meine sind jedenfalls noch blau. Die halten echt gut, und tragen sich sehr komfortabel. Die Cleats verschwinden nicht ganz in der Sohle, aber man kann gut damit laufen. Muss nur immer bei meinem Parkettfußboden aufpassen, da kann es Abdrücke geben.
 
So okay, hab jetzt endlich gefunden auf welches Klick-Pedal der SM-PD21/22 Adapter passt :D

reflektorsatz_4.jpg


Kompatibilität von SM-PD21/22

Vielen Dank :blabla:
 
Nochmal kurz für nen ganz Dummen:

Diese Adapterplatte kann ich mir also auf einer Seite meiner 520er befestigen und das Rad somit auch mit normalen Schuhen fahren?
 
Zurück