• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken Lenker/Vorbau/Gabel

kandalf

Aktives Mitglied
Registriert
4 Mai 2004
Beiträge
1.796
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW / Grevenbroich
Hallo zusammen,

habe ein Problem und finde im Moment nicht die Stelle des Problems.
Habe mir vor ca. 2 Monaten neuen Lenker und Vorbau gekauft und montiert.
Beides Ritchey WSC.
Jetzt habe ich seit kurzem das Problem, das es ein Kackgeräusch gibt wenn ich im Wiegetritt fahre. Ich kann die Stelle aber leider nicht genau lokalisieren, da sich da Geräusch natürlich schön verteilt auf Lenker, Vorbau und Gabel.
Habe alles mal wieder auseinander gezogen, Steuerlager geprüft, Vorbau und Lenker neu verschraubt und alles wieder eingestellt aber das Geräusch bleibt.
Kann ich im Stand reproduzieren, indem ich von oben den Lenker rechts und links belastet. Auf Druck auf die rechte Seite von oben knackt es dann.
An meinem Müsung Renner habe ich noch eine 1" Gabel und habe beim WCS Vorau den beiliegenden Adapter verwendet da der Vorbau ja 11/8" ist.
Kann das Geräusch evtl. auch von dem Adaper kommen?

Im Urlaub hatte ich auch zweimal das Problem, dass mein Rad bei Abfahrten mit über 60km/h vorne anfing zu schwingen. Sehr unangenehm.

Könnt ihr mir evtl. ein paar Tips gegen bevor ich wieder alles aueinander schraube?
 
Hallo,

zu Deinem Schwingungsproblem:
ich hatte bei meinem Müsing, Baujahr 2000, das gleiche Problem. Das liegt wohl an der gerinen Lenkkopfsteifigkeit des Rahmens in Verbindung mit dem
1"-Gabelschaft (bei starkem Wind Geschwindigkeit reduzieren).

Das Knacken kann mit dem Adapter zusammenhängen. Evtl. etwas Montagefett auf die Kontaktflächen (nicht bei Carbonschaft).

Gruß Heri
 
Ich vermute daß du ohnehin bei der Montage Fett oder Kupferpaste auf die Kontaktstellen sowie Gewinde und Schraubenköpfe gemacht hast. Wenn nicht - nachholen!
Sonst kann das Geräuch allerdings auch vom VR kommen. Bei mir wars damals der Schnellspanner (Tune).
Also bevor Du noch 3 mal demontierst, schau da mal nach!
 
VR ist es nicht. Das habe ich einzeln schon geprüft. Ist ein Citec 3000 und erst ca. 1 Jahr alt.
Montagefett an den Adapter habe ich keins getan. Das werde ich dann jetzt direkt mal nachholen. Drehe jetzt gleich noch ne Runde, dann kann ich das direkt testen.
 
So, Problem beseitigt. Erst einmal ein Dank an Euch für Eure Beiträge da diese auch weiter geholfen haben.
Ich habe die komplette Gabel noch mal ausgebaut. Alle Lager gesäubert und neu gefettet. Dann habe ich den Adapter sowie den Vorbau an den Kontaktstellen mit Montagefett eingebaut.
Nach de ersten Test war zwar das knacken leiser aber nicht komplett weg.
Dann weitere Suche nach Dingen die ihr so berichtet hattet. Und tatsächlich, es war der Schnellspanner vorne der die letzten Knackgeräusche noch verursacht hat. Wahrscheinlich ein Problem der Verbindung Schnellspanner Gabelschaft.
Die Gabelschaftaugen hatten so einen leicht korridierten Belag. Der habe ich nun erst einmal mit ganz feinem Schmirgelpapier beseitigt. Dann das Schnellspannergelenkt gereinigt. Die Schnellspanner sind von AC und bei der Reinigung habe ich festgestellt, dass das Metall des Gelenks schon ganz schön Rost angesetzt hat. Wenn ich denke dass die erst ca. 1 Jahr alt sind ist das ja wohl unmöglich. Meine vorherigen Shimanospanner haben nie Rost gehabt.

Naja, auf jeden Fall ist jetzt wieder alles ruhig. Sehr beruhigend :D
 
heri schrieb:
Hallo,
zu Deinem Schwingungsproblem:
ich hatte bei meinem Müsing, Baujahr 2000, das gleiche Problem. Das liegt wohl an der gerinen Lenkkopfsteifigkeit des Rahmens in Verbindung mit dem
1"-Gabelschaft (bei starkem Wind Geschwindigkeit reduzieren).

Das ist natürlich möglich. Mein Müsing ist von 1998.
Das Modell Cayo. Kann natürlich sein, dass die Rahmen zu dieser Zeit vorne noch nicht so eine Wahnsinns Lenkkopfsteifigkeit hatten wie heute.
 
Zurück