• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacken unter Last

iamgroom

Aktives Mitglied
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
1.560
Reaktionspunkte
1.301
Hallo,

bei meinem Rad gibt es nach ca. 1000km ein kleines Problem: es knackt beim Treten unter Last. Ich hab jetzt schon mal im Forum gesucht gehabt und da kam die Sprache auf die Pedale. Die hab ich heute vormittag mal abgebaut, geschmiert und auch die Cleats hab ich überprüft. Das kann die Ursache nicht sein.

Zum Rad: Canyon Roadlite 7.0 (komplette Ultegra Gruppe - auch Pedale)

Das Knacken / Knarzen / Klacken tritt nur auf, wenn ich hart am Berg antrete, in den Wiegetritt gehe oder hart gegen den Wind treten muss. Wenn ich in der Ebene gleite oder Berg ab kurble tritt kein Geräusch auf.

Hab mal 2 Videos davon gemacht, damit ihr einen Eindruck bekommt. Im Video hört sich das irgendwie viel krasser und lauter an als real aber ich kann einfach nicht lokalisieren wo es her kommt. Es war schon schwer genug die Videos während der Fahrt aufzunehmen (gut das Bild ist vernachlässigbar, es geht eher um den Ton).

http://www.youtube.com/watch?v=ej086aVeY4Q
http://www.youtube.com/watch?v=wXkhK93U7L4

Bin für jeden Hinweis dankbar...

Danke schon mal :)
 
AW: Knacken unter Last

Hallo,
-Sattelklemme
-Kurbelbattschrauben
-Befestigung vom Schaltwerk und/oder Umwerfer
-Lenkerklemmung (Vorbau)
-Gabelschaftklemmung (Vorbau)
-Schnellspanner
-usw, usw.
Montagepaste hilft bei manchen Bauteilen Wunder....ich hab selbst fast 2 Wochen an meinem Cervelo P2 rumgemacht bzw. rumgeschraubt.....am Ende waren es die Kettenblattschrauben.
So ein knacken kann voll nerven....einfach mal systematisch alles kontrollieren....dann wird es schon.

Viel Glück.
 
AW: Knacken unter Last

Bei meinem Canyon Aeroad war es die Sattelstütze. Hatte etwa eine Woche gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte. Sattelstütze herausgenommen, mit Monatgepaste eingeschmiert, wieder eingebaut -das Knacken war weg.

Bei meinem alten Rad war es der vordere Schnellspanner, das Knacken kam immer dann wenn die linke Kurbel -unter Last- auf 11 Uhr Stellung war. Ich hatte schon ein defektes Tretlager im Verdacht.
 
AW: Knacken unter Last

Hmm also Sattel bzw. Sattelstütze schließe ich aus, weil das Geräusch ja auch im Stehen vorkommt, wenn ich nicht auf dem Sattel sitze.
Hatte halt den Eindruck, dass es von "unten" kommt.
Reicht es denn, alles "nachzuziehen" bzw. kommen solche Geräusche von lockeren Teilen oder ist es gleich besser überall die sog. Montagepaste anzubringen?
 
AW: Knacken unter Last

Also ich würde mal an die Klemmstellen, wie z.b. Sattelstütze, Vorbau usw., Montagepaste dranmachen....Erstens kannst du den Drehmoment um ca. 30% verringern, und zweitens verhindert die Paste auch Knackgeräusche....Habe bei meinem Cervelo gleich am ersten Tag die Carbonsattelstütze mit Carbonmontagepaste eingeschmiert, genauso habe ich den Vorbau an beiden Seiten (Lenker.- und Gabelschaftseite) damit behandelt.
Auf keinen Fall würde ich Schrauben über den angegebenen max. Drehmoment anziehen....bei Carbon eine gefährliche Sache.
 
AW: Knacken unter Last

vieleicht sind sinds ja die Schrauben vom Kurbellager, hatte letztens auch ers nen knarzen da war dann ne Mutter locker
 
AW: Knacken unter Last

Servus,

Ich hatte das Problem mal an meinem Carbon-MTB. Habe alles geschmiert und gemacht... Am Ende:

Der Schnellspanner war nicht fest genug... Habe den SS etwas fester geschraubt und dann recht fest verschlissen müssen: Knacken beim Antreten war weg!!!

Hoffe, es hilft!?!
 
AW: Knacken unter Last

Wenn du einen anderen LRS hast mach den mal rein. Dann kannst du ausschließen ob es von den Rädern kommt.
Du kannst auch mal an die Stellen wo sich die Speichen kreuzen etwas Öl geben.
 
AW: Knacken unter Last

bei mir waren es die kettenblattschrauben, habe bis auf die Gewinde etwas Fett aufgetragen und schon war das knacken verschwunden
 
AW: Knacken unter Last

schon witzig...oder eben nicht...gebe in google: "Canyon Tretlager knacken" ein und komme auf diese Seite... bei meinen Roadlite 6.0 habe ich auch nach fast genau 1000 km das selbe knacken...voll nervig!

Frage an "cnyn" hast Du die Ursache gefunden?
 
AW: Knacken unter Last

Bei meinem Mann war´s das Kugellager des Pedals. Das Ding wurde ausgebaut, neu gefettet und wieder eingebaut. Mittlerweile sind wieder rund 2000Km damit gefahren worden und das Knacken geht wieder von vorne los.
 
nachdem ich dummerweise zweimal Schwierigkeiten mit dem spd klickpedal hatte und auf rechts umkippte, klackert es bei meinem roadlite 7.0 auch irgendwo in der Kurbelgegend wenn ich fest trete.... jetzt bekomm ich das rechte pedal nicht mehr ab, da ich wohl zu schwach bin :(. Für den Notfall, was darf eine Werkstatt denn so verlangen für Auseinanderbauen und Einfetten?
 
Nimm doch nen Schraubenschlüssel, steck ein Rohr drüber und versuch es dann. Längerer Hebelarm und so ;)
 
hi
bei mir wars der hintere schnellspanner..tropfen öl und weg wars, nachdem wir alles auseinander genommen hatten.

bei menem freund wars das innenlager der kurbel

lg harry
 
vielen Dank für eure Tipps, es lag vermutlich einfach am abschraubbaren, linken Pedal, das kaum gefettet und nicht fest genug war. Bin echt erstaunt, dass das so ein Geräusch verursachen konnte ;-) Ich hoffe nun, dass das Klacken auch wirklich weg ist. Da ich gestern im strömenden Regen fuhr, bin ich mir noch nicht 100%-ig sicher, ob es wirklich weg ist oder ich es nur überhöhrt habe ;)
 
Bei mir war es damals auch der hintere Schnellspanner.
Den hab ich dann einfach etwas locker geschraubt. Und weg war das nervende Knarzen. :)
Hatte nicht mal mein Radladen entdeckt/ gewusst. :confused:
MfG Rico
 
Bei mir klackt es auch wenn ich hart reintrete, also entweder bei starkem beschleunigen anfangs oder wenn ich mit viel Last auf den Pedalen den Berg hochfahre. Es ist ganz einfach und unproblematisch, dass klacken kommt von den Klickpedalen! Ich habe die Look Keo und es tut vorne klacken wenn ich hart reintrete. Also keine Sorge, halb so wild.
 
Zurück