• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

UWEZ

Titan Member
Registriert
22 April 2005
Beiträge
267
Reaktionspunkte
2
Ort
Kleinmachnow
Hallo Sportfreunde,

hat jemand zufaellig Erfahrungen in puncto Kompatibiltät von Shimano Hollowtech II Lagerschalen mit Kurbelsätzen von anderen Anbietern wie: Truvativ/SRAM, Stronglight Pulsion, FSA? Meines Erachtens ist die Hohlachse der Kurbeln bei allen 24mm im A-Durchmesser. Kann man somit die Systeme untereinander tauschen oder nicht? Das Aussenschalenlagersystem wird ja von allen verwandt. Vielen Dank im voraus für ein paar Infos.

Gruß
Uwe
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

Hmm..hört sich erstmal machbar an, wird aber noch niemand ausprobiert haben, sonst hättest Du bestimmt eine Antwort bekommen..also nicht resignieren ;)
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

also, fsa gossamer passt in die shimano aussenlager. hab ich so gemacht, nachdem mein megaexo den geist aufgegeben hat. jedoch passen die shimano kurbeln nicht in die gxp lager von truvativ.

mehr kann ich dir nicht sagen.

gruss
thomas
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

Also - aus eigener Erfahrung:

- FSA Gossamer Kurbel paßt neben Originalschalen mit Shimano HTII und RaceFace Road
- RaceFace Cadence Kurbel paßt mit Shimano HTII

Desweiteren mit klarem Menschenverstand (auf Basis des Kurbelbefestigungskonzeptes):

- Shimano HTII Kurbel müßte mit FSA MegaExo, RaceFace Road passen

Bei den o.g. Varianten spielt es keine Rolle, ob Shimano HTII in MTB oder RR-Version (MTB-Version hat längere Gewindegänge).

Truvativ hat zumindest im MTB-Bereich einseitig einen anderen Lagerinnendurchmesser, sodaß keine Kompatibilität zu den anderen Typen vorliegt.

Hoffe geholfen zu haben. :)
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

servus

da ich nicht extra einen neuen thread eröffnen wollte hier meine frage:

das megaexo und hollowtech II kompatibel sind wissen wir ja jetzt.mir geht es primär darum was ich für werkzeug ich benötige um von einer fsa sl-k megaexo auf eine dura ace 2 fach umzurüsten.den lagerschalenschlüssel brauch ich ja demnach nicht da ich eben nur die kurbel wechseln möchte aber ich bin wirklich nicht im klaren wie ich das anstellen soll.
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

servus

da ich nicht extra einen neuen thread eröffnen wollte hier meine frage:

das megaexo und hollowtech II kompatibel sind wissen wir ja jetzt.mir geht es primär darum was ich für werkzeug ich benötige um von einer fsa sl-k megaexo auf eine dura ace 2 fach umzurüsten.den lagerschalenschlüssel brauch ich ja demnach nicht da ich eben nur die kurbel wechseln möchte aber ich bin wirklich nicht im klaren wie ich das anstellen soll.

Ganz einfach (für MegaExo/HT2):
1. FSA-Klemmschrauben für rechte Kurbel auf Kurbelachse lösen
2. FSA- Axiale Schraube (die die rechte Kurbel axial auf die Achse zieht) entfernen
3. FSA-Linke Kurbeleinheit von rechts rausklopfen - dazu Gummihammer rechts auf Kurbelachse applizieren
4. Shimano HTII-Kurbel - in umgekehrter Reihenfolge vorgehen zur Montage

Benötigte Werkzeuge: Gummihammer, Inbusschlüssel 8mögl. mit Drehmo.) und die kleine schwarze Kunststpffscheibe mit der bei HT2 das Axialspiel eingestellt werden kann.
 
AW: Kompatibilitaet Shimano Hollowtech II Lagerschalen

Kleine Frage - gibt es mittlerweile Erfahrungen über SRAM-Kurbeln an Hollowtech-II Innenlagern?
 
Zurück