Hallo,
hat jemand Erfahrungen, wie kulant Continental in Bezug auf Reklamationen / Kulanzanfragen ist?
Hintergrund:
Mein GP4000s zeigt Auflösungserscheinungen, die Lauffläche scheint sich von der Flanke zu lösen. Sieht aus als ob die Vulkanisierung da versagt. Optisch erinnert das ganze an grobe Schnitte.
An die Mikrorisse und das Fäden ziehen bei dem Reifen habe ich mich ja bereits gewöhnt, dass soll ja unkritisch sein. Nur mit der Lauffläche, das stört mich schon. Laufleistung gerade mal 1500km.
Leider habe ich keinen Kassenbeleg mehr von unserem örtlichen Händler, deswegen wollte ich es direkt bei Conti probieren.
Hat schon mal jemand einen Reifen dort eingeschickt und den überprüfen lassen? Über einen neuen würde ich mich freuen, immerhin kostet so ein Reifen ja auch ein bischen was.
Gruss
Stefan
hat jemand Erfahrungen, wie kulant Continental in Bezug auf Reklamationen / Kulanzanfragen ist?
Hintergrund:
Mein GP4000s zeigt Auflösungserscheinungen, die Lauffläche scheint sich von der Flanke zu lösen. Sieht aus als ob die Vulkanisierung da versagt. Optisch erinnert das ganze an grobe Schnitte.
An die Mikrorisse und das Fäden ziehen bei dem Reifen habe ich mich ja bereits gewöhnt, dass soll ja unkritisch sein. Nur mit der Lauffläche, das stört mich schon. Laufleistung gerade mal 1500km.
Leider habe ich keinen Kassenbeleg mehr von unserem örtlichen Händler, deswegen wollte ich es direkt bei Conti probieren.
Hat schon mal jemand einen Reifen dort eingeschickt und den überprüfen lassen? Über einen neuen würde ich mich freuen, immerhin kostet so ein Reifen ja auch ein bischen was.
Gruss
Stefan