• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel dreht "leer" - was ist los?

aldersbach

Mitglied
Registriert
8 August 2005
Beiträge
187
Reaktionspunkte
17
Ort
Bayern
Habe dieses Jahr fahrradtechnisch eine ziemlich besch... Saison hinter mir. Im Frühsommer Rahmenbruch beim Alu-Rahmen. Habe die Komponenten auf einen (sauschweren) Stahlrahmen umbauen lassen, da dass der einzige lagernde Rahmen bei meinem Händler war.
Jetzt das neue Problem: Wenn ich beim abbiegen o.ä. kurz die Trittfrequenz unterbreche, dreht die Kurbel erst mal ein Stück leer. - Je länger die Trittunterbrechung ist, desto mehr dreht die Kurbel leer. Was kann das sein?
Die Ausstattung ist alles Shimano ultegra.
 
oh oh, da wirst bald das hohe C singen.... :p vermutlich ist dein ShimaNO Kassettenfreilauf im Eimer... wenn du ins Leere trittst, ist es mit dem hohen C soweit...
 
aldersbach schrieb:
Habe dieses Jahr fahrradtechnisch eine ziemlich besch... Saison hinter mir. Im Frühsommer Rahmenbruch beim Alu-Rahmen. Habe die Komponenten auf einen (sauschweren) Stahlrahmen umbauen lassen, da dass der einzige lagernde Rahmen bei meinem Händler war.
Jetzt das neue Problem: Wenn ich beim abbiegen o.ä. kurz die Trittfrequenz unterbreche, dreht die Kurbel erst mal ein Stück leer. - Je länger die Trittunterbrechung ist, desto mehr dreht die Kurbel leer. Was kann das sein?
Die Ausstattung ist alles Shimano ultegra.

Man hast aber auch pech:heul:
Und dann noch so einen schweine Händler , der doch tatsächlich nur einen einzigen
Rahmen auf Lager hat:spinner:
Da brauchst du wohl ein neues Hinterrad - am besten gleich einen Satz
 
Na nun aber mal die Kirche im dorf lassen. Da ist der Freilauf hinüber, also kommt ein neuer Freilauf drauf, und fertig ist die Laube. Wer wegen so nem Defekt ein ganzes Laufrad, oder besser noch einen ganzen Satz, der kauft sich bestimmt auch einen neuen Satz Bremsen, wenn die Beläge runtergebremst sind.

Gruß Frank
 
ja macht man das denn anders?? mein Händler sagt dann immer, du brauchst ein neues Rad -wenn die Bremsgummis alle sind- dann habe ich immer so 40000km drauf... :)
 
Ich dachte das macht man nur bei Autos so, z.B. wenn der Aschenbecher voll ist. Beim Rad ist mir das neu, wahrscheinlich, weil da kein Aschenbecher dran ist....:D

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Ich dachte das macht man nur bei Autos so, z.B. wenn der Aschenbecher voll ist. Beim Rad ist mir das neu, wahrscheinlich, weil da kein Aschenbecher dran ist....:D

Gruß Frank

Di hast kein Ascher am Rad :o,

bei mir war letztens die Luft aus dem Vorderrad, hab ich mir nen komplett neuen Renner gekauft :D :D :D, war doch richtig oder?

Gruß

CS
 
schwergewicht schrieb:
Na nun aber mal die Kirche im dorf lassen. Da ist der Freilauf hinüber, also kommt ein neuer Freilauf drauf, und fertig ist die Laube. Wer wegen so nem Defekt ein ganzes Laufrad, oder besser noch einen ganzen Satz, der kauft sich bestimmt auch einen neuen Satz Bremsen, wenn die Beläge runtergebremst sind.

Gruß Frank

Also Fränki nun mal Ehrlich - wenn er zu seinem Händler:aufreg: geht
der ja bekanntlich nur einen einzigen Rahmen auf Lager hat:confused:
Ich wette der verkauft ihm nen neuen Renner
 
clever_smart schrieb:
Di hast kein Ascher am Rad :o,

bei mir war letztens die Luft aus dem Vorderrad, hab ich mir nen komplett neuen Renner gekauft :D :D :D, war doch richtig oder?

Gruß

CS

Nee, am Rad noch nicht. Mich nervts schon, daß ich mir jeden Monat ein neues Auto holen muß.
Das mit dem neuen Renner gilt natürlich nur dann, wenn dein Schlauch kaputt war. Wenn dir allerdings irgendwer die Luft geklaut hat, dann gilt das nicht und dein Handeln wäre höchst verwerflich gewesen...;)

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Nee, am Rad noch nicht. Mich nervts schon, daß ich mir jeden Monat ein neues Auto holen muß.
Das mit dem neuen Renner gilt natürlich nur dann, wenn dein Schlauch kaputt war. Wenn dir allerdings irgendwer die Luft geklaut hat, dann gilt das nicht und dein Handeln wäre höchst verwerflich gewesen...;)

Gruß Frank


shit,....ich hatte nur noch 3 bar auf dem Reifen, weil er 2 Monate nicht gebraucht wurde. Habe das Laufrad montiert und - Pumpe her. Nee dachte ich, nicht mit mir. Gleich zum Händler kompletten Renner aber bitte vollgetankt mit 9 bar :D :D :D -
Das mit dem Ascher im AUto finde ich auch doof. Besser wäre ein Ascher wie die Klos in den Flugzeugen, dann srinkt es auch nicht so wenn man morgens ins Auto steigt :D. Also die haben noch ne Menge ebtwickungspotenzial :D
Warum, mit dem Rauchen aufhören - der Händerl ist doch so nah :D

Gruß

CS
 
Bin auch schon dabei einen besonderen Abo-Preis auszutüfteln. Sehr geschickt: Der Händler liegt auf dem Weg zur Arbeit, d.h. ich kann jeden morgen ein neues Auto abholen.:D

@schnellekurbel
ich wette, wer EINEN Rahmen da hat, der hat auch EINEN Freilauf am "Lager"

Gruß Frank
 
Die Frage ist, was ist das für ein Händler?

Was hat er dann im Lager :D - Aschenbecher vielleicht :D


Mein Händler bringt mir meine Autos immer, ist halt doch was besonderes einen Stern zu fahern und jeden Monat ein neues Auto zu bekommen :D


Gruß

CS
 
Ich begnüge mich da mit einem Defender. Habe allerdings schon überlegt ob ich nicht den Laderaum als Mega-Aschenbecher umfunktionieren soll. Da passt ja ordentlich was rein.

Gruß Frank
 
Da scheint es nicht weit her zu sein mit der berühmten Shimano Qualität. :mad:
Bei mir hat der Ultegra-Freilauf auch nur ein Jahr gehalten. Habs immer noch nicht gewechselt, sollte mich vielleicht mal drum kümmern. Hat jemand eine brauchbare Anleitung?
 
Zurück