• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbeltausch Sram AXS-Experten gefragt

Umdenblock

Aktives Mitglied
Registriert
8 Januar 2024
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
1.557

Anzeige

Re: Kurbeltausch Sram AXS-Experten gefragt
Schau mal hier:
sram .
Ich bin nach Shimano-Jahrzehnten noch in der Sram Lernphase und blicke durch die Diversen Kurbeln noch nicht durch.

Es soll eine Rival 2x12 Kurbel ersetzt werden (DUB 46-33, Lager BB86). Es soll eine 1x12 Kurbel rein
https://www.bike-discount.de/de/sram-force-dub-1x12-fach-kurbel-40t-1
oder
https://www.bike-discount.de/de/sram-rival-dub-wide-1x12-fach-kurbel-40t.

Sehe ich das richtig das WIDE Kurbeln einfach optional sind? Oder gibt´s ein MUSS Faktor?
Wide ergibt eine andere Kettenlinie. Wenn Du vorher Non-Wide (also 2x12) gefahren bist, nimm die Force (non wide).
EDIT: Falls Du wirklich nur die Kurbel tauschen willst.
 
Ich bin nach Shimano-Jahrzehnten noch in der Sram Lernphase und blicke durch die Diversen Kurbeln noch nicht durch.

Es soll eine Rival 2x12 Kurbel ersetzt werden (DUB 46-33, Lager BB86). Es soll eine 1x12 Kurbel rein
https://www.bike-discount.de/de/sram-force-dub-1x12-fach-kurbel-40t-1
oder
https://www.bike-discount.de/de/sram-rival-dub-wide-1x12-fach-kurbel-40t.

Sehe ich das richtig das WIDE Kurbeln einfach optional sind? Oder gibt´s ein MUSS Faktor?
Wenn du so willst, ergibt sich ein Muss für Wide aus der Reifenbreite, die der verwendete Rahmen aufnehmen können soll. Standard (also Non-Wide) kommt irgendwann an die Kettenstreben, bei den meisten Rahmen so ab 40mm aufwärts, daher braucht es dann dort die größere Kettenlinie. Am Rennrad ist Non-Wide also die Regel, an Gravelbikes Wide.

Ob deine Rival 2x12 jetzt Wide ist, siehst du übrigens nur im ausgebauten Zustand, da es auf der Achse steht. Du kannst aber die Kettenlinie messen (Mitte Sitzrohr bis Mitte zwischen den Kettenblättern), das ist bei Standard 45mm und bei Wide 47,5mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so willst, ergibt sich ein Muss für Wide aus der Reifenbreite, die der verwendete Rahmen aufnehmen können soll. Standard (also Non-Wide) kommt irgendwann an die Kettenstreben, bei den meisten Rahmen so ab 40mm aufwärts, daher braucht es dann dort die größere Kettenlinie. Am Rennrad ist Non-Wide also die Regel, an Gravelbikes Wide.

Ob deine Rival 2x12 jetzt Wide ist, siehst du übrigens nur im ausgebauten Zustand, da es auf der Achse steht. Du kannst aber die Kettenlinie messen (Mitte Sitzrohr bis Mitte zwischen den Kettenblättern), das ist bei Standard 45mm und bei Wide 47,5mm.
Die verbaute Kurbel ist keine Wide, sondern die klassische Rennradversion mit 46-33. Der Rahmen bietet auch nur Platz für 36-37mm Reifen, ich werde wohl die Force ohne Wide einbauen müssen.
 
Zurück