Hallo Zusammen,
früher (also ganz früher) habe ich Frankfurt gewohnt und war auch ein paar mal beim "Henninger Turm" an der Strecke. War einfach, in die Tram zum Südbahnhof, den Rest gelaufen.
Jetzt wohnen wir in Köln und haben Freunde in der Eifel. Zur Strecke von LBL ist es nicht wirklich weit, also kam die Idee auf, dieses Jahr mal vor Ort zu sein, um Bier und Fritten und Radsport in echt zu genießen und nicht nur vor der Glotze.
Wir überlegen uns gerade, wie wir planen müssen, um auch wirklich was zu sehen und ich bin da gerade etwas ratlos. Für uns würde es fahrtechnisch Sinn machen, am einem der folgenden Anstige zu stehen: Rosier, Haute-Leveé, Stockeu oder Wanne; also alles Anstiege, über die das Rennen auf dem Rückweg von Bastogne aus fährt. Ausgehend von der Startzeit kann man sich ja so in etwas ausrechnen, wann das Rennen wo sein könnte. Ein entsprechendes Roadbook finde ich zumindest nicht online, also würde ich mal mit mit max. 45km/h rechnen. Der Col de Wanne kommt nach ca 170km als erster der o.g. Anstiege, also wird es vermutlich ab 13 oder 13.30 Uhr spannend.
Hat hier jemand eine Idee, wann vor Ort sein sollte, um einen Platz an der Strecke zu bekommen? Morgens um 8? Reicht 11 oder 12? Die Parksituation vor Ort wird vermutlich auch schwierig sein... Gibt es da Tipps? Oder allgemein do's and don'ts?
Danke vorab & VG,
Andreas