In dem geschlossenen Forum hatte Scottrad (15) die Frage gestellt, was wir von den LA-Büchern und was wir von der "Tour" halten.
Leider entglitt der Thread und wure (zu Recht?!) geschlossen.
Vielleicht können wir hier On Topic fortsetzen.
Falls Dich meine Meinung interessiert, @ Scottrad:
1. Das erste Armstrong-Buch (Tour des Lebens) ist wirklich stark. Ich würde es Sportlern/Freizeitsportlern aller Coleur empfehlen, die mal, z.B. wegen einer OP ins Krankenhaus müssen. Es muss nicht immer Krebs sein - LA zeigt uns, wie man für sich selbst Wichtiges von Unwichtigem unterscheidet.
2. Die "Tour" lese ich inzwischen regelmäßig, halte sie aber für nicht sehr glücklich gemacht. Sie ist mir zu technik- und zu konsumorientiert. Was ich vermisse, sind gut gemachte Reportagen, spannende Rennberichte usw. Um technisches Verständnis zu erlangen, scheint sie aber gar nicht so schlecht zu sein.
Grüße,
Kentucky
Leider entglitt der Thread und wure (zu Recht?!) geschlossen.
Vielleicht können wir hier On Topic fortsetzen.
Falls Dich meine Meinung interessiert, @ Scottrad:
1. Das erste Armstrong-Buch (Tour des Lebens) ist wirklich stark. Ich würde es Sportlern/Freizeitsportlern aller Coleur empfehlen, die mal, z.B. wegen einer OP ins Krankenhaus müssen. Es muss nicht immer Krebs sein - LA zeigt uns, wie man für sich selbst Wichtiges von Unwichtigem unterscheidet.
2. Die "Tour" lese ich inzwischen regelmäßig, halte sie aber für nicht sehr glücklich gemacht. Sie ist mir zu technik- und zu konsumorientiert. Was ich vermisse, sind gut gemachte Reportagen, spannende Rennberichte usw. Um technisches Verständnis zu erlangen, scheint sie aber gar nicht so schlecht zu sein.
Grüße,
Kentucky